Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 14:07   #1
manes
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 17
Alpha 700 sony 70-300 G

hallo pucki 72
super diese auskunft.wenn sie dann mal stimmt,werde ich
tätig werden.
gruß manes
manes ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 14:25   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von manes Beitrag anzeigen
hallo pucki 72
super diese auskunft.wenn sie dann mal stimmt,werde ich
tätig werden.
gruß manes

Super und dann in ausschweifenden Sätzen mit Groß/Kleinschreibung hier einen Bericht verfassen. Danke schön !!!
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 14:49   #3
manes
 
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 17
Alpha 700 Sony 70-300 G

Sorry wird nicht mehr vorkommen.
War zu schnell mit meinen Pferden.Nochmal ein Sorry....
Gruß Manes
manes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 15:52   #4
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von manes Beitrag anzeigen
hallo pucki 72
super diese auskunft.wenn sie dann mal stimmt,werde ich
tätig werden.
gruß manes
und dann schön hier 100%-Crops bei Offenblende aus der Mitte und den Ecken posten, dann kann ich Ende Mai nach meinem Urlaub nachziehen
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 03:42   #5
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Alpha 700

Also erst einmal: Ich bin auch 70-300 G -Sympatisant
Habe nochmal über die ganze "FirmaXXX 70-200 (evtl HSM)"-Thematik nachgedacht...
Bin vorerst zu dem persönlichen Entschluss gekommen, dass doch die 100mm mehr, die Fokus-stop-taste, sowie ein Fokuslimiter super Features sind um eine fehlende f2,8 auszugleichen (beim 70-300G)... also natürlich nicht physisch...
Aber ich habe immer im Kopf, dass ich mal Analogfotograf war und zu dieser Zeit mit Anfangsblenden um f4 herum geknipst habe, was auch immer Funktioniert hat!
Zudem gab es ISO 100 Filme und wenns hoch kommt ISO 400, wo man bei vergrößerungen schon große Brocken im Bild hatte!
Nun könnte man also für einen Bruchteil des Preises eines Sony70-200 eine G-Linse bekommen, der einzige Unterschied sind eine Hand voll Blendenstufen...

Bietet denn das upcoming Tamron auch Fokusstop und -begrenzer?
Dann könnte man das Thema ja mal für Tamron-Liebäugeleien weiterspielen (zwar 2,8, aber kein SSM...)

Mein Gedanke war grundsätzlich, dass bei 300mm (sprich 450mm durch APS-C) eh ein Freistellen des Motivs gelingt (auch mit Blende 5,6). Die guten ISO-Eigenschaften der Alpha 700 kommen zudem der "schwächeren" Lichtstärke entgegen...
Außerdem ist es kompakter und leichter! Somit bietet das 70-300 G in meinen Augen die Meisten Vorteile.

(Bin gern bereit mich wieder umstimmen zu lassen ...haben ja noch ein paar Wochen Zeit bis eines der Verdächtigen Objektive erhältich ist...)

Grüße FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB700
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2008, 10:35   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von FiBa Beitrag anzeigen
Also erst einmal: Ich bin auch 70-300 G -Sympatisant
..........

(Bin gern bereit mich wieder umstimmen zu lassen ...haben ja noch ein paar Wochen Zeit bis eines der Verdächtigen Objektive erhältich ist...)

Grüße FiBa =)
Also ich denke auch über diese Linse nach, aber mich stört einerseits der Preis, dafür dass es eben nicht berauschend lichtstark ist und andererseits eben kein Zeiss ist. Wenn aber die optische Leistung wirklich top sein sollte, stellt sich für mich die Frage, warum es eben kein Zeiss ist, sondern "nur" ein Sony G. So werde ich doch lieber auf das Sonnar 135 weiter sparen. Und für mehr Brennweite (die ich eigentlich nicht brauche) habe ich noch immer mein Ofenrohr.

Jedenfalls bin ich auf die ersten tests sehr gespannt.

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 10:45   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Wenn aber die optische Leistung wirklich top sein sollte, stellt sich für mich die Frage, warum es eben kein Zeiss ist, sondern "nur" ein Sony G.
Wenn die optische Leistung wirklich top sein sollte, dann sollte es eigentlich egal sein, wer es gebaut hat.

"Nur" ein Sony G? Ein G-Objektiv ist automatisch schlechter, nur weil nicht Zeiss draufsteht? Ist das Deine Meinung?

Zählt für Dich eigentlich ein Objektiv nur dann etwas, wenn Zeiss draufsteht? Das fällt mir in so ziemlich jedem Deiner Postings auf.

Sorry, mußte mal raus.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 10:59   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Zählt für Dich eigentlich ein Objektiv nur dann etwas, wenn Zeiss draufsteht?
Klar, ich kauf auch nur noch Handys auf denen hinten das Zeiss Logo klebt.


Wolfgang, ich versteh dich auch nicht. Mal ganz weg vom dem fragwürdigen "nur G, kein Zeiss", wo siehst du überschneidungen einer 135er FB und eines 70-300 Zooms? Das sind sowas von unterschiedliche Geräte, wie kann man da überlegen welches von beiden man nehmen soll?

Btw: Es ist wohl einfach kein Zeiss weil es nicht von Zeiss gerechnet ist.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 11:53   #9
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Mit dem Zeiss-Logo macht es sich in der Vitrine neben dem CZ 16-80 viel besser als nur mit einem "G". Mal ernsthaft, wer z. B. heute schon daran denkt, dass er die Sachen, die es noch gar nicht gibt, in ein paar Jahren wieder verkauft, für den ist schon wichtig, dass eine klangvolle Marke draufsteht. Auch wollen die großen Ausgaben für ein kleines Zoom gerechtfertigt sein...
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2008, 21:52   #10
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen

Wolfgang, ich versteh dich auch nicht. Mal ganz weg vom dem fragwürdigen "nur G, kein Zeiss", wo siehst du überschneidungen einer 135er FB und eines 70-300 Zooms? Das sind sowas von unterschiedliche Geräte, wie kann man da überlegen welches von beiden man nehmen soll?
Thomas, hast eigentlich Recht, eigentlich bräuchte ich beides. Allerdings spielt bei mir die digitale Fotografie nicht die erste Geige, und kann und will ich da nicht so viel investieren. Und wie schon auf RainerVs Posting geantwortet: hast schon mal Dias mit einem Planar 85 oder Sonnar 180 gesehen? Wenn ja, wirst mich verstehen, warum ich auf Linsen stehe, auf denen Zeiss oben steht (siehe auch meine Kritik zum Vario Sonnar 16-80).

LG
Wolfgang
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.