![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Und es gibt leider keine Garantie das woanders nicht auch irgendwas stört. Und hier wäre ich ja hochzufrieden wenn nur diese Kleinigkeit anders wäre. Und diese Änderung wird einem ja auch versprochen-aber es folgen keine Taten - zumindest nicht wie angekündigt
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
tja, und persönlich glaube ich, dass das auch noch ne ganze Weile so bleiben wird. Oder hat schon jemand eine SSM-Linse vom Fremdhersteller gesehen?
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Hier im Forum haben es schon welche, ja. ![]() @baerlichkeit: Kommt drauf an wie der Ultraschall umgesetzt wird. Ich finde da, zumindest an Canon, die Sigma HSMs eher besch..eiden, zumindest im vergleich zu den guten USMs. Das 70-200 2.8 finde ich z.b. mit USM wesentlich schneller als mit HSM, das SSM liegt meiner Meinung nach dazwischen. Aber alles nur Praxiswerte, keine Test mit Stopuhr. ![]() Das Problem ist, die meisten nehmen - um im Bereich 70-200 zu bleiben - sowas wie das olle Ofenrohr als Referenz für den Sony AF. Ok, es ist billig. Das wars aber auch. Das Ding ist alt und langsam, mit nem SSM tun sich da neue Welten auf, auch bei Sony. Ich kann da gut verstehen wenn jemand weg von den Teilen will, ich hab mir das 70-200 2.8 G SSM ja auch nicht grundlos gekauft. Aktuell ist man, wenn man USM, SSM und co. durchgehend haben will bei Sony eben nicht Optimal aufgehoben. 2009 wird das wohl wieder anders aussehen. Die Geduld muss man noch haben, oder eben in den ggf. sauren Apfel beißen und Wechseln. Würde ich nicht das Bedienkonzept von Canon soviel blöder als das von Sony finden und müsste ich nicht soviel Geld reinstecken würde ich aktuell auch Canon nehmen, die Objektivpalette kann einfach aktuell mehr. In 1-2 Jahren würde ich mich warscheinlich ärgern, daher lass ichs und bleib bei der a100. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Dann will ich mal erläutern:
Ich gebe zu das ich eine tiefe Abneigung gegen die Marke Cannot habe, die sich dadurch begründet, dass mich früher diese Cannoten immer genervt haben, mit Ihren Dicken Rohren und Ihrem Glaubensbekenntnis, es gibt nichts Ultimativeres als Cannot - Was sowieso Quatsch ist und die ewige Wechselei von A nach B bringt letztlich auch nix, kostet nur Zeit, Geld und Nerven, DENN fast Alle sind heute auf einem gleichen Niveau und unterscheiden sich nur noch in Kleinigkeiten und deshalb ist die Wechselei einfach Quatsch - Was definitiv für sony spricht ist der AS, den Nixkann und Cannot sich nur durch Saumäßig teure Obj. erkaufen !!! Das es jetzt Nachahmer gibt mal aussen vor, da die meißtens noch ein Schattendasein führen. LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Sicher, in anderen Brennweiten Bereichen sieht es z.T. anders aus, aber mit solchen pauschalaussagen macht man es sich zu einfach. Und die Aussage Canon ist doof manche Canon User sagen wer kein Canon nutzt ist doof... naja, lass ich mal so stehen, halte ich aber in einer sachliche Diskussion für untauglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Bitte alle nicht mißverstehen-es geht hier nicht ums Geldraushauen. Ich möchte mir nur wenigstens annähernd meinen Kram so zusammen stellen können wie ich es mir vorstelle. Und auf ständige Verschiebungen von angekündigten Neuerscheinungen reagiere ich halt immer mehr unwirsch. Hat jemand schon das neue Tamron Tele??? wie lange soll es das schon geben für Minolta AF? Für Can und Nik längst lieferbar das Sigma 50-150mm, das ich mal ersthaft in Erwägung gezogen habe verschiebt sich schon seit fast einem dreiviertel Jahr-inzwischen gibts schon den Nachfolger, aber wieder nicht für Minolta AF lieferbar, obwohl es das irgendwann geben sollte. Nee sorry - ich finds Panne. Sony kann wohl nix dafür und die neuen Bodies sind sicher toll-die A700 auf jeden Fall. M.E. wäre es aber sinnvoller gewesen statt 4 Bodies 2 oder 3 rauszuhauen und sich mehr um (lieferbare) Linsen zu kümmern.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
Aber wir wissen ja wer es sagt.... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Das hat er definitiv so nicht gesagt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Dazu dann noch ein paar "Traumlinsen" im X000€ bereich für die "Ich könnte wenn ich wöllte und es mir Leisten kann" Fraktion*, mehr braucht es erstmal nicht. Das soldie dazwischen kann man nach und nach aufbauen, das 70-300 G SSM ist da schon ein brauchbarer Anfang. Die jenigen, die Mittelklasse wirklich wollen finden aktuell ja eh noch was auf dem Gebrauchtmarkt - zumindest solange es nicht Ultraschall sein *muss*. Das KoMi 28-75 2.8 war z.B. auch recht flott unterwegs, würd ich mir jederzeit wieder kaufen. * Wieviele nehmen Canon weil es da die Dicken Lichtstarken Tüten oder ne 1D gibt, kaufen aber nie mehr als ein 400D Kit? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Das lustige ist das in Canonforen Sony nicht so gabasht wird wie hier teilweise gegen Canon (OK solche gibts halt überall). Das nennt man wohl neues selbstvertrauen.
![]() Ich kann cabal durchaus verstehen, Nikon hat geile Linsen und auch bei Canon gibts tolle sachen die auch bezahlbar sind. Der Gebrauchtmarkt ist nicht so kaputt wie fürs A-Bajonett, man bekommt halt alles, und wenn man was verpasst hat, kauft man ne Woche später. Früher hielt ich das ganze HSM/SSM für überschatzt aber mittlerweile finde ich es toll, ein Sigma 100-300/4 HSM macht mir schon Spass, ob es schneller ist als an der A700 mit Stangen-AF kann ich nicht sagen. Fakt für mich ist, das der Stangen-AF veraltet ist. Mein Tip wäre bevor du noch unsicherer wirst wann etwas kommt, rechne nach was dich ne Nikon samt Linsen kostet und überlege ganz emotionslos (ich mag das A-Bajonett dennoch habe es irgendwann gemacht und gewechslt). Fakt ist gute Bilder kann man mit allen machen, wurscht was vorne draufsteht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|