Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
die kleinen Canons haben einen etwas kleineren Sensor mit Cropfaktor 1,6 oder ?
Das könnte im Bereich um 35mm schon ein bisschen mehr an Tiefenschärfe ausmachen.
|
Bei gleichem Bildausschnitt, also gleicher Abbildungsgröße muß die Schärfentiefe quasi identisch sein (rechnerisch spielen die Zerstreuungskreisdurchmesser noch eine Rolle, das ist aber hier nicht relevant), unabhängig vom Cropfaktor. Davon abgesehen ist der Unterschied der Sensorgrößen eh nicht groß genug, um damit irgendwelche sichtbaren Unterschiede erklären zu können.
Zitat:
Zitat von DonFredo
und Canon ist ja dafür bekannt, dass die Software von Haus aus stark nachschärft.
|
Ist das so? Ich habe mal mit einem Canon 300D Fotografen auf einer Hochzeit fotografiert und dessen Bilder kamen mir (und ihm auch

) im Vergleich ziemlich unscharf vor. Der Vergleich hinkte aber auch: ich -> RAW und 24-105 und 135/2,8, er -> JPEG und 18-55 Kitzoom. Trotzdem: über- bzw. sonderlich stark schärft kamen mir seine Bilder eigentlich nicht vor, ganz im Gegenteil. Und auch bei Canons Einsteigermodellen wird sich die Schärfung einstellen lassen (und zwar irgendwo zwischen "gar nicht" bis "Augenbluten").
Man sollte bei dem Thema auch nicht den leichten Preisunterschied zwischen einem Canon 17-55mm /2,8 und einem 28-75mm /2,8 vergessen - ich meine es wäre keine Schande, wenn das 28-75 im Vergleich nicht ganz soo gut abschneidet.
Der Erklärung für die unterschiedliche Schärfe (oder auch Schärfeeindruck, das ist immer auch ein Stück weit subjektiv) wird eine Mischung aus vielen Faktoren sein denke ich - schwer, da jetzt zu einer endgültigen Aussage zu kommen, vor allem ohne Beispielbilder.