Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 28-75 f/2.8 versus Canon 17-55 f/2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2008, 19:39   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100 KoMi 28-75 f/2.8 versus Canon 17-55 f/2.8

Hallo!

Die beiden Objektive lassen sich zwar nicht ganz vergleichen, dennoch möchte ich dieses Thema anbringen. Als überzeugter eh. Minoltafotograf bin ich der Marke so gut wie es geht treu geblieben und habe mir vor gut einem Jahr die Sony Alpha 100 zugelegt. Auf Anraten hier im Forum habe ich mir ein gebrauchtes KoMi 28-75 f/2.8 zugelegt und war eigentlich mit dieser Kombination recht zufrieden.

Neuerdings bekomme ich von einem Fotografenfreund seine Bilder übermittelt, aufgenommen mit einer Canon EOS 400 und dem 17-55 f/2.8 wobei ich feststellen muss, dass seine Fotos, aufgenommen mit Blende 7.1 bei ISO 200 von vorne bis hinten so was von scharf sind, wie ich dies von meinen Aufnahmen nicht kenne. Ich persönlich fotografiere ebenfalls mit 7.1 bzw. 8 (bei ISO 200).

Jetzt kreisen natürlich schon wieder Gedanken, dass es auch mit der Sony besser gehen müsste und früher oder später kein Weg am neuen Sony 24- 70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vorbeiführen wird. Oder hab ich ein nicht allzu gutes Teil erwischt. Natürlich kostet das Canon an die 1.000,-- incl. Stabilisator versteht sich.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (17.03.2008 um 19:48 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2008, 19:49   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Neuerdings bekomme ich von einem Fotografenfreund seine Bilder übermittelt, aufgenommen mit einer Canon EOS 400 und dem 17-55 f/2.8 wobei ich feststellen muss, dass seine Fotos, aufgenommen mit Blende 7.1 bei ISO 200 von vorne bis hinten so was von scharf sind, wie ich dies von meinen Aufnahmen nicht kenne. Ich persönlich fotografiere ebenfalls mit 7.1 bzw. 8 (bei ISO 200).
Achte mal auf die Brennweite. Kurze Brennweite bringt mehr Tiefenschärfe als lange! Vielleicht fotografiert er eher mit 20...40mm, während du 50...70mm lieber magst.

Schärfst du deine Bilder nach? Damit kannst du noch enorm viel verbessern!
Zitat:
Jetzt kreisen natürlich schon wieder Gedanken, dass es auch mit der Sony besser gehen müsste und früher oder später kein Weg am neuen Sony 24- 70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vorbeiführen wird. Oder hab ich ein nicht allzu gutes Teil erwischt.
Bei Blende 8 ist das Objektiv schon fast egal.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 19:56   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Hallo!

Wir fotografieren beide im selben Brennweitenbereich, so um 35 mm, daran kann es also nicht liegen. Fotos in größerer Auflösung schärfen wir beide nicht nach.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:04   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die kleinen Canons haben einen etwas kleineren Sensor mit Cropfaktor 1,6 oder ?
Das könnte im Bereich um 35mm schon ein bisschen mehr an Tiefenschärfe ausmachen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:06   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Du schreibst, dass die Aufnahmen mit der Canon von vorne bis hinten scharf sind. Wie ist es bei deinen mit der Schärfe an dem Punkt, an dem er liegen sollte, Ist die vergleichbar?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2008, 20:09   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Kann ich so ohne Bilder nicht nachvollziehen!

Ich gehe aber mal davon aus, dass das Canon Zoom wenn überhaupt nur unwesentlich besser als das Tami 17-50mm 2,8 ist - also ran an den Speck!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:11   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Objektivvergleiche mit Blende 8?

Wenn dann noch nicht die maximale Auflösung erreicht ist die Scherbe eh fürs Altglas.
Teste doch bei Offenblende F=2,8 und vergleicht dann noch mal. Am besten in RAW und ungeschärft.

Zitat:
dass es auch mit der Sony besser gehen müsste und früher oder später kein Weg am neuen Sony 24- 70 mm f2,8 ZA SSM Carl Zeiss Vario-Sonnar vorbeiführen wird. Oder hab ich ein nicht allzu gutes Teil erwischt.
Beim Minolta 28-75/2,8 sollte die Serienstreuung nicht sehr hoch sein trotzdem ist es möglich daß du ein nicht optimales erwischt hast. Außerdem sollte man bei den Tests bedenken daß das 17-55/2,8IS zu den guten Canon-Scherben gehört.
Ein Carl 24-70 wird sicher eine leichte Verbesserung bringen, aber erstmal haben Faktoren wie Nachschärfen und Stativ den größeren Einfluß auf die Bildqualität.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (17.03.2008 um 20:15 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 20:19   #8
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Die "kleinen" Canons sind bekannt dafür sehr stark an den Jpegs rumzupanschen,
insbesondere schärfen sie üppig. Lass dir mal raws geben und konvertiere sie
vergleichbar im Raw Konverter, dann sieht die Welt ganz anders aus. Die Canon
CMOSe der 400D sind nämlich zunächst eher etwas unschärfer und weniger detailreich
als der A100 CCD.
Es könnte natürlich auch schlicht an Fehlfokus oder an Verwacklung liegen.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 21:07   #9
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Alpha 100

Vorerst einmal vielen Dank für eure Tipps!

Dass es sich bei den Canon-Aufnahmen um geschärfte Jpgs handeln könnte, habe ich mir auch schon überlegt, irgendwie wirken seine Aufnahmen so, als ob diese geschärft wurden.

An Fehlfokus denke ich bei mir eher nicht, da ich den Fokus bewusst auf den Punkt setze, ab welchem ich die Schärfe benötige. Mein Hauptmotiv ist immer optimal scharf, die Unterschiede sind mir mehr am Hintergrund aufgefallen.

Da ich mit einer Verschlusszeit von mind. 1/800 sec. auslöse (fahrende Züge), scheidet auch das Verwackeln aus. Ich denke auch nicht, dass mir hier ein Stativ hilfreich sein kann.

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 21:31   #10
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Hallo Robert,

noch 'ne kleine Anmerkung:

Zwei verschiedenen Cameratypen von zwei Herstellern lassen sich mit JEPG-Bildern nicht vergleichen
und Canon ist ja dafür bekannt, dass die Software von Haus aus stark nachschärft.

Jeder Hersteller hat eine andere interne Camerasoftware, der mehr oder weniger die Camera-JEPG's bearbeitet.

Wenn schon unterschiedliche Cameras mit unterschiedlichen Objektiven verglichen werden sollen,
dann nur RAW-Bilder und hier nach Möglichkeit vom gleichen Standpunkt,
gleicher Bildausschnitt und gleicher Blende.
Die Verschlusszeiten werden dann trotzdem verschieden sein. Also nicht wundern.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 28-75 f/2.8 versus Canon 17-55 f/2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.