![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 27
|
Mein "Senf" zum Thema.....
Habe mir in der Bucht folgende Grenzen gesetzt: 300/2.8 .....EUR 1.500,-- 300/2.8 HS....EUR 2.300,-- geworden ist es dann das ältere Modell um EUR 1.400,--. einige Lackschäden (nichts tragisches) aber alles dabei (koffer, Filter....) und optisch sehr gut (keine Kratzer o.ä.). Ich bin mit dem Objektiv sehr, sehr zufrieden. Hatte vor einigen Jahren (5 - 7?)einmal die Gelegenheit das 200/2.8 an analog (Dia) zu testen. Soweit ich über den großen Zeitraum noch einen vernünftigen Vergleich zustande bringe - ebenfalls Spitzenklasse ! (ob besser kann ich leider nicht mehr beurteilen da mir der direkte Vergleich fehlt). Alle angeführten Objektive habe so einen "will haben" - Status....:-) wobei man schon sagen kann, dass der Wertverlust, bei Anschaffungskosten wie den meinen, gegen NULL geht. Ein gut erhaltenes 300/2.8 wird man immer wieder um vernünftiges Geld an den Man/die Frau bringen. Und wenn man nach 5 Jahren 200,-- ablegt geht die Welt auch nicht unter. So gesehen finde ich meine o.a. preislichen Grenzen ganz ok. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich meines NIE mehr hergebe !!! Das Objektiv ist einfach eine Wucht. LG Werner |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() ![]() Aber das 300mm 2.8 ist auch ein ausgezeichnetes Objektiv... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 27
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|