![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Genau diese Gyros werden aber verwendet!
Und das ist auch der Grund, warum linare Verwackelungen nicht ausgeglichen werden können und der AS/SSS im Nahbereich weniger gut wirksam ist als bei größeren Entfernungen. http://de.wikipedia.org/wiki/Bildstabilisierung -> unter Grundlagen, letzter Absatz: Zitat:
Es ist die Drehbeschleunigung die aufintegriert wird wodurch die Winkelgeschwindigkeit berechnet wird (in 2 Achsen). Von dieser Größe werden die Kompensationsbewegungen hergeleitet. Es gibt sicher bessere wissenschaftlichere Beschreibungen, wovon auch einige auf meinen Festplatten lagern, aber da ich momentan keine Zeit zum Suchen habe, mußt Du halt selbst googlen oder hier im Forum suchen, wenn Du mir nicht glaubst. Hier noch was zum AS und AS-Antrieb: http://www.konicaminolta.com/about/r.../antiblur.html Geändert von Tom (02.03.2008 um 20:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|