Die SSS/AS-Sensoren in den Kameras erkennen nur Drehbeschleunigungen, also sich ändernde Winkelgeschwindigkeiten (Drehraten) und kompensieren diese in einem bestimmten Frequenzbereich durch lineare Gegenbewegung des Bildsensors.
Bei einer einigermaßen gleichmäßigen Mitziehbewegung wird diese nicht beeinflußt, überlagerte Schwingungen oder Wackelbewegungen werden jedoch kompensiert.
Ich würde davon ausgehen, daß die Kompensation wahrscheinlich nicht so perfekt ist, wie ohne Mitziehen, da der Hersteller das ja auch schon erwähnt.
|