![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
N: AF-S VR 70-300mm 4.5-5.6G IF-ED Wäre natürlich nur vergleichbar wenn die Zeiss Optiken die neue Oberklasse wäre. Naja für ein "G" reissen mich die technischen Daten nicht unbedingt vom Hocker (nicht wie ein 70-200G) und sind ähnlich zu den C/N objektiven. Geändert von wutzel (28.02.2008 um 22:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
...und für N: AF-S 70-300/4.5-5.6 VR
Die UVP von 900,-€ für das Sony-Objektiv finde ich sehr ...sagen wir mal "selbstbewusst", da muss es schon verdammt gut sein. Der Markt wird´s aber regeln und man darf wohl spekulieren, ob sich der Preis nicht auf Konkurrenzniveau einpendeln wird.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ja, der Preis ist deutlich höher als das was ich ursprünglich dachte, die 900,- Euro sind auch mir zu "optimistisch"! Hätte 700,- aufgrund der Daten für realistischer gehalten, da gebe ich Euch uneingeschränkt Recht! Wird halt die Frage sein in wieweit die drei Optiken dann auch optisch miteinander vergleichbar sind (Offenblendtauglichkeit etc.), dazu kann man momentan jedenfalls nicht viel sagen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Viel brennender interessiert mich allerdings ein Vergleich zu dem doch nicht schlechten Minolta 100-300APO und wie sich so ein Vergleich auf die Gebrauchtpreise dessen auswirken könnte. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Was mich jetzt schon an diesem Objektiv stört, ohne es überhaupt in der Hand gehabt zu haben, ist das Vertauschen von Fokus- und Zoomring. Ob das wirklich nicht anders geht?
![]() Beim 2,8/24-70 SSM passt's. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Das Objektiv ist auch recht kurz, so wie das bisher auf Bildern mit Kameras aussah. Da ist der Zoomring (den man ja vermutlich mehr benutzt) dort wohl besser zu bedienen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
|
Zitat:
Aber beim Zoomen... Jedes Objektiv hat halt den Ring auf einer anderen Höhe und da man ja doch fast immer (das unterstelle ich jetzt einfach mal) im AF mode Arbeitet gibts ja dann eh nur einen Ring der drehbar ist und den findet man ja dann auch...
__________________
Nennt mich: FiB ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|