![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Da ich selbst schon längere Zeit den Canon Pixma ip4200 habe empfehle ich Dir aufgrund meiner guten Erfahrungen natürlich einen Canon.
Canon Pixma Produktreihe Der Canon ip4300, ip4500 und der ip5300 können CDs bedrucken, die Modelle darunter nicht. Man sollte aber erwähnen dass der Preis für einen Satz Canon Originalpatronen mal locker 50 Euro beträgt und dass es derzeit keine kompatiblen Patronen gibt die man einfach so in die Canons einsetzen kann da die Originalpatronen alle einen Chip haben. Aber auch da gibt es inzwischen Alternativen wie z.B. das ARMOR Tuning-Kit. Habe ich selbst noch nicht getestet da ich meine Patronen selbst nachfülle. Für DVDs verwende ich fast ausschliesslich "Verbatim DVD+R oder DVD-R Photo Printable 16x Certified". Für CDs hatte ich vorher welche von Verbatim, im Moment benutze ich welche von TDK. Die Druckqualität ist sowohl bei DVDs als auch bei CDs sehr gut. Wenn noch Fragen sind empfehle ich immer wieder gerne www.druckerchannel.de. ![]()
__________________
Ciao, Cl ![]() Geändert von XxJakeBluesxX (07.02.2008 um 17:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|