Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Enttäuschende PMA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 11:51   #1
HeikoM
 
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Gerade der Schritt (zurück?) zum Kleinbildformat ist doch schon interessant. ...weil das das Format ist, für das die Meisten "unserser" Objektive gebaut wurden.
Ja. Das sehe ich als Argument ein, wenn man einen großen Objektivpark sein Eigen nennt. Für mich als Neueinsteiger ist dieser Punkt völlig egal

Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Ich erhoffe mir ... *ganzviel* ...Das dürfte so ziemlich alles sein.. zumindest fällt mir gerade nciht mehr ein
Ok, wenn man solche Ansprüche hat, dann wird man vielleicht fast ewig auf die ideale Kamera warten Ich hoffe für Dich, dass es irgendwann mit Deiner Traumkamera klappen wird!

Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Ich bin es einfach leid, wenn ich mir anschließend die Bilder ansehe und die schönsten wieder aussortieren muss, weil der AF nicht ganz wollte...

Ach ja, nutzbare hohe ISO-Werte hätte ich auch gerne, aber das haben ja auch andere Cams.
Vielleicht ab und zu mal manuell fokussieren? Hin und wieder hat man ja die Zeit
__________________
Gruß
Heiko
HeikoM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2008, 12:52   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Als alter Minolta-Fotograf kann ich die kritik an Sony nicht nachvollziehen.
Eingestiegen bin ich wie Ron in den 80ern mit der 5000i/7000i und hab mich bis zur D9 über die Jahre vorgearbeitet, wobei mit der D9 der Niedergang von Minolta ja bereits deutlich war. Nicht weil die D9 eine schlechte Kamera war oder ist sondern weil der DSLR-Zug beireits voll unter Dampf war.
Vor zwei Jahren hat Sony den kaputten Minolta-Laden übernommen und ich hatte starke Zweifel ob da was draus wird, aber ich mittlerweile vom Saulus zum Paulus geworden.
Ca dreisig Linsen und fünf neue Gehäuse haben mich in meiner Meinung bestärkt dem A-Bajonett die Treue zu halten. Die neue A900 und die netten Zeiss wie z.B. das 135er tragen immer weiter zu meiner Zufriedenheit bei, außerdem sehe ich nach fast zwanzig Jahren Durststrecke endlich daß jemand das Minolta-Erbe auf Vordermann bringt und das gefällt mir!

Allen die hier so schnell mit ihrer Sony-Kritik zur Hand sind empfehle ich mal eine Rückschau auf die letzten zwanzig Jahre Minolta!
Ohne Sony gäbe es unser System sehr wahrscheinlich nicht mehr!!!!!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 13:07   #3
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von HeikoM Beitrag anzeigen
Ja. Das sehe ich als Argument ein, wenn man einen großen Objektivpark sein Eigen nennt. Für mich als Neueinsteiger ist dieser Punkt völlig egal


Ok, wenn man solche Ansprüche hat, dann wird man vielleicht fast ewig auf die ideale Kamera warten Ich hoffe für Dich, dass es irgendwann mit Deiner Traumkamera klappen wird!


Vielleicht ab und zu mal manuell fokussieren? Hin und wieder hat man ja die Zeit
Eine D3 oder 1D MIII von Sony (mit SSS) wären alles was ich brauche... Das manuelle focussieren ist bei mir so eine Sache... Ich bin wie schonmal irgendwo gesagt noch nicht so lange dabei und habe dementsprechend nicht bereit 20 Jahre mit ner MF-Kamera hinter mir. Deshalb bräuchte ich wohl dafür eine Schnittbildscheibe. Die soll aber den Autofokus nochmal verschlechtern (so habe ich es gelesen) und man kann ja bei Sony/Minolta nicht einfach in 2 min die Mattscheibe tauschen, wie bei den einstelligen Canons. Ich habe nur eine Kamera und da ichden AF schon ab und zu aus Zeitgründen brauche... Ich werde mir überlegen, sobald eine neue Kamera gekauft ist meine alte 7D auf Schnittbildscheibe umbauen zu lassen, dann werde ich auch sicher mehr MF machen, nur derzeit ist das für mich keine wirkliche Alternative.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2008, 12:30   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von HeikoM Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Gerade der Schritt (zurück?) zum Kleinbildformat ist doch schon interessant. (...)
Ja. Das sehe ich als Argument ein, wenn man einen großen Objektivpark sein Eigen nennt. Für mich als Neueinsteiger ist dieser Punkt völlig egal (...)
Aus meiner Sicht sprechen nicht nur ggfls fehlene Bestandsobjektive _gegen_ VF. Mit der A900 und Nikon D3 werden doch andere Zielgruppen addressiert. Ein Vorteil von APSC praktischer Natur war ja auch die Reduzierung von Größe, Gewicht und Kosten bei vergleichbaren Bildkreisen(VF-umgerechneten Brennweiten). Nicht jeder empfindet viel Gewicht und ausufernde Abmessungen als Profi-Like-cool. Klar, wer mit Fotos sein Geld verdient, muss ds wohl in kauf nehmen. Ich als Amateur muss immer mal wieder hinterfragen, wo meine Grenze ist.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Enttäuschende PMA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.