![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich meine ALLES ernst....was ich von mir gebe... auch die Nummer mit dem Zerstreuungskreis! merkwürdig ist doch auch, das du im DSLR Forum...auch im Regen stehst??? vernünftige Antworten kamen da auch nicht... war de Frage falsch??? dein Problem liegt darin, das du gesagtes nicht "abhaken kannst"... sondern immer wieder neu anfängst, von Dingen die nicht zusammenpassen. darum können wir auch nicht Stück für Stück vorgehen und die Problemfälle dann abarbeiten Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Doch, immerhin eine (s.o.)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn man Stück für Stück vorgehen will, wäre doch der erste Schritt der: Wir finden einen Konsens, ob das, was bei Wikipedia und bei Elmar-Baumann steht stimmt, oder nicht.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (05.01.2008 um 18:00 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
War ja Lange nicht mehr Aktiv hier
aber vielleicht kann ich zur Aufklärung beitragen habe mir bei Wikipedia beide Artikel Schärfentiefe und Zerstreungskreis druchgelesen und kann eigentlich keine Ungereimtheiten erkennen soweit ich das als Hobbyfotograf beurteilen kann Halte es aber genauso wie WinSoft WIKI als schnelle Informationsquelle schön und gut aber man sollte die Artikel nicht als in Stein gemeißelt sehen als Dort Unbekannter hat man so gut wie keine Chance einen Fehler zu beheben ist dort eine Teilweise eingeschworene Gemeinschaft Im Artikel der Schärfentiefe ist mit keinem Wort der Blickwinkel erwähnt sondern nur der Zerstreungskreis als Grundlage angegeben Im Artikel des Zerstreungskreises wird von einem Blickwinkel von 50° gesprochen dies ist der Normal Blickwinkel des Auges Von diesem Ausgegangen wurde festgestellt das, bei einer Unschärfe von 2 Winkelminuten diese vom Auge gerade noch so als Unschärfe erkannt werden kann. Geht man nun näher als Bild heran, ändert sich aber nicht der Blickwinkel, denn das Auge betrachtet nun das Bild zb. von Links nach Rechts , als Stückenweise mit einem Blickwinkel von 50°, denn den Blickwinkel kann der Mensch nicht beinflussen, außer durchs bewegen der Augäpfel bzw des Kopfes Was im Artikel über den Zerstreungskreis genannt wird ist, das sich dieser ändern sollte, wenn das Bild, aus einem nicht üblichen Betrachtungabstand betrachtet wird, um zb. Details zu betrachten oder Extreme Vergrößerungen anzufertigen in diesem Fall sollten für den Zerstreungskreis kleinere Werte genommen werden bzw. zb für Postervergrößerungen sind viel Größere Anforderungen an die Schärfe als für ein Bild 10*15
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
Entscheidend ist der Winkel, den die Bilddiagonale am Auge aufspannt. Also ein 10x15 vor der Nase kann höhere Anforderungen stellen, als ein Poster in 5m Entfernung. Und damit wir nicht ständig mit Bildgrößen und Entfernungen rechnen müssen, wird bei der Definition vom "Winkel W", dem "Blickwinkel" oder auch "Horst" ![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
wie ich oben geschrieben habe wenn du ein Bild näher betrachtest ändert sich nicht dein Blickwinkel du btrachtest das Bild Stückweise oder eben nur den kleineren Auschnitt von 50° solange du deine Augäpfel nicht bewegst Zitat:
aber die Schärfentiefe ändert sich dadurch nicht nur der Schärfeeindruck des Bildes
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
http://www.elmar-baumann.de/fotograf...fe/node10.html Was ist daran falsch? Und den Zerstreuungskreisdurchmesser setzt man dann in die Formel für die Schärfentiefe ein, um die Blende zu berechnen. Oder? Zitat:
![]() Zitat:
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (05.01.2008 um 19:41 Uhr) Grund: @gpo ergänzt |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
"Das Bild wird aus einer Entfernung betrachtet" also ist damit der Betrachtungsabstand gemeint und nicht wie in deinem ersten Post der Blickwinkel hättest du in deinem ersten Post geschrieben wie verhaltet Ihr euch, wenn Ihr wißt das das Bild aus einem anderen Bertachtungsabstand angesehen wird währe einiges Klarer gewesen, aber der Begriff Blickwinkel hat da nichts zu suchen Aber nebenbei bemerkt man kann nicht immer alles Errechnen um ein perfektes Bild zu erhalten Zitat:
![]()
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie Geändert von DigiAchim (05.01.2008 um 19:00 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
also du bist aber auch hartneckig...obwohl du selbst wenig zur Aufklärung beiträgst!
...in den optischen Lehre(Büchern) lernt man die verscheidenen Objektivkonstruktionen und ihre Auswirkungen auf Bilder!!! dabei taucht dann irgendwann, logisch...auch der Zerstreuungskreis auf! ...wer sich das mal als Zeichung reingezogen hat...hats fürs Leben verstanden braucht nicht mehr nachfragen...wendet es einfach an...feddich mit irgendwelchen Winkeln,(Augenwinkel/50°/Winkelminuten/Sekunden) hat es nicht im geringsten zu tun! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Zitat:
manchmal hat man sich da einiges Zusammengesponnen und in Verbindung gebracht und ist dermaßen davon Überzeugt das man ohne Praktische Anwendung/ Vergleich den Wald vor Lauter Bäumen nicht mehr sieht oder Kurz gesagt Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert Praxis ist wenn alles klappt und keiner weiß warum einfach mal ne Nacht drüber Schlafen
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|