![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Willkommen im Club!
Ein neuer Bekehrter, singt Halleluja!... Wir hatten neulich schon mal im xi-Objektive-Thread darüber geplaudert. Es ist ja das einzige Superzoom aus der Minolta-Ära und dafür ist es gar nicht schlecht. Viel Spaß noch damit. PS: Wohne auch in Friedhofsnähe. Man kann sagen, was man will - es ist eine ruhige Wohngegend. PPS: Justus, was stört Dich am 28-70? Bei Offenblende und Naheinstellung hast Du einen eingebauten Weichzeichner, das ist so bei dem Objektiv.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.11.2005
Beiträge: 362
|
![]()
Wie Justus mit dem 28-70/2,8 noch nicht warm wird,so geht`s mir an der 700er mit dem 17-35/2,8-4.
An der D5,A100 allerbeste Ergebnisse,aber an der 700er irgendwie fehlt`s da. Alle anderen Objektive aus meiner Vitrine funktionieren ![]() Und nicht mal nen Fehlfokus hab ich an der Kamera ![]() Gruß Thomas P.S: Frohe Weihnachten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Gestern kam mein neues altes Minolta 35-70 F/4. Es ist tatsächlich so gut wie in der Objektivdatenbank beschrieben. Ein echter Geheimtip für 11 Euro
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hehe. Nicht wirklich. Bekehrt und überzeugt von der Qualität der alten Gläser war ich schon vorher
![]() Das 35-200 Xi ist mir aber nie in dem Zustand über den Weg gelaufen, den ich mir gewünscht hätte. Aber das Glas welches der Sebastian mir verkauft hat, entspricht höchsten Anforderungen. Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, eine Neuauflage als Non-Xi wäre immer noch Klasse. Also Jungs bei Sony. Greift mal ins Archiv und legt ein paar alte Gläser mit Technik von heute auf. Danke. See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Dann noch ein Rändelring vorne an den Frontlinsentubus für MF angeklemmt/geklebt, müßte doch eigentlich funktionieren. Ist halt was für lange Winterabende (statt Buddelschiffe basteln)... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Leider geht aber immer noch nicht das manuelle Fokusieren. Das wäre halt eine echte Verbesserung. Alles in allem ein sehr interessantes Glas ![]() See ya, Maic. @Tom: Das Glas ist in einem so neuwertigen Zustand, da wäre jeder Eingriff ein Frevel. ![]() [EDIT: Lege mal eben schnell ein Bild des Bedienfeldes nach. Dort ist der MZ/AZ-Schalter schön zu erkennen.] ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum Geändert von Gotico (25.12.2007 um 16:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|