SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   35-200 Xi - Ein interessantes Glas (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46550)

Gotico 23.12.2007 03:25

35-200 Xi - Ein interessantes Glas
 
Hi.

Wie einige ja schon im "Big Long Thank You"-Thread mitbekommen haben, nenne ich seit ein paar Tagen ein 35-200 Xi mein Eigen (Danke Sebastian ;)). Das einzige richtige Suppenzoom aus der Minolta-Zeit. Bedienung und Handling sind recht ungewohnt. Aber die Haptik ist Klasse :top:.

Heute bin ich dann endlich auch einmal dazu gekommen ein paar Testaufnahmen zu machen.

Ein Testbild will ich Euch nicht vorenthalten. Nichts besonderes, halt ein klassisches Testfoto ohne Anspruch ;).

Aber erstaunt über die Qualität der Bilder bin ich schon. Das Bild unten ist bei 200mm und Blende 8 entstanden (Frei nach dem Spruch: "Wenn die Sonne lacht, nimm Blende Acht".)

Was denkt Ihr? Nicht vergessen, das es sich dabei um ein Superzoom handelt :D.

See ya, Maic.


Originalbild:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...rumsformat.jpg

100% Ausschnitt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...00_Prozent.jpg

Justus 23.12.2007 03:31

Moin Maic,
Keine Bildqualität, über die ich mich beschweren würde! Reicht vollkommen!

Ich "teste" z.Z. mein 28-70/2,8 G durch und werde bisher nicht ganz warm damit :|. Wie der Zufall es will sind es bisher nur Friedhofsfotos (liegt bei mir quasi hinterm Haus ;)).

Was haste denn gelöhnt, wenn man fragen darf?

Gruß
Justus

Gotico 23.12.2007 03:35

Hihi.

Das mit dem Friedhof ist lustig. Hinter unserem neuen Haus liegt auch der Bottroper Westfriedhof. Aber meine Familie und ich haben damit kein Problem. Ganz im Gegenteil. Ruhigere und tolerantere Nachbarn kann man nicht haben :mrgreen:

Bezahlt habe ich 60 Euro inkl. vers. Versand. Das Glas sieht aus wie neu. Ehrlich. Keine Kratzer, keine Macken, Gummierungen tadellos.

Für den Preis kann man meiner Meinung nach nicht meckern. Hatte mit wesentlich weniger Bildqualität gerechnet. Aber das Ergebnis überzeugt mich total.

See ya, Maic.

binbald 23.12.2007 09:33

Willkommen im Club!
Ein neuer Bekehrter, singt Halleluja!...

Wir hatten neulich schon mal im xi-Objektive-Thread darüber geplaudert. Es ist ja das einzige Superzoom aus der Minolta-Ära und dafür ist es gar nicht schlecht.

Viel Spaß noch damit.

PS: Wohne auch in Friedhofsnähe. Man kann sagen, was man will - es ist eine ruhige Wohngegend.

PPS: Justus, was stört Dich am 28-70? Bei Offenblende und Naheinstellung hast Du einen eingebauten Weichzeichner, das ist so bei dem Objektiv.

magix 23.12.2007 11:01

Wie Justus mit dem 28-70/2,8 noch nicht warm wird,so geht`s mir an der 700er mit dem 17-35/2,8-4.
An der D5,A100 allerbeste Ergebnisse,aber an der 700er irgendwie fehlt`s da.
Alle anderen Objektive aus meiner Vitrine funktionieren :top:
Und nicht mal nen Fehlfokus hab ich an der Kamera:lol:
Gruß Thomas

P.S: Frohe Weihnachten:D

Justus 23.12.2007 11:54

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 579382)
PPS: Justus, was stört Dich am 28-70? Bei Offenblende und Naheinstellung hast Du einen eingebauten Weichzeichner, das ist so bei dem Objektiv.

Kann sein, daß das viel von dem ausmacht, was mich irritiert. Habe viel im Nahen fotografiert. Ich werde das Objektiv noch gründlich weitertesten und dann mal Bericht erstatten.

Gruß
Justus

ansisys 23.12.2007 12:32

Gestern kam mein neues altes Minolta 35-70 F/4. Es ist tatsächlich so gut wie in der Objektivdatenbank beschrieben. Ein echter Geheimtip für 11 Euro :)

Gotico 24.12.2007 23:43

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 579382)
Willkommen im Club!
Ein neuer Bekehrter, singt Halleluja!...

Hehe. Nicht wirklich. Bekehrt und überzeugt von der Qualität der alten Gläser war ich schon vorher ;).

Das 35-200 Xi ist mir aber nie in dem Zustand über den Weg gelaufen, den ich mir gewünscht hätte. Aber das Glas welches der Sebastian mir verkauft hat, entspricht höchsten Anforderungen.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, eine Neuauflage als Non-Xi wäre immer noch Klasse.

Also Jungs bei Sony. Greift mal ins Archiv und legt ein paar alte Gläser mit Technik von heute auf. Danke.

See ya, Maic.

Tom 25.12.2007 02:07

Zitat:

Zitat von Maic Schulte (Beitrag 580141)
Das 35-200 Xi ...als Non-Xi wäre immer noch Klasse.
Also Jungs bei Sony. Greift mal ins Archiv und legt ein paar alte Gläser mit Technik von heute auf. Danke.

Ich weiß nicht ob es beim 35-200xi genauso aussieht, wie beim 35-80xi (-> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=35-80&page=2 ), aber warum baust du das Zoom-Getriebegerödel incl. Zoomring-Schaltkontakten nicht aus und verbindest den Zoomring mechanich mit der Zoom-Schnecke im Inneren (Mitnehmerteil basteln)?
Dann noch ein Rändelring vorne an den Frontlinsentubus für MF angeklemmt/geklebt, müßte doch eigentlich funktionieren.

Ist halt was für lange Winterabende (statt Buddelschiffe basteln)... ;)

Michi 25.12.2007 02:58

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 580164)
Ich weiß nicht ob es beim 35-200xi genauso aussieht, wie beim 35-80xi (-> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=35-80&page=2 ), aber warum baust du das Zoom-Getriebegerödel incl. Zoomring-Schaltkontakten nicht aus und verbindest den Zoomring mechanich mit der Zoom-Schnecke im Inneren (Mitnehmerteil basteln)?
Dann noch ein Rändelring vorne an den Frontlinsentubus für MF angeklemmt/geklebt, müßte doch eigentlich funktionieren.

Ist halt was für lange Winterabende (statt Buddelschiffe basteln)... ;)

Im Gegensatz zum Powerzoom 35-80 und xi 28-80 läßt sich bei allen anderen xi-Zooms der Motorzoom ausschalten. Das manuelle Zoomen der xi-Zooms ist zwar nicht sehr komfortabel, aber besser wie nichts.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.