Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 35-200 Xi - Ein interessantes Glas
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2007, 02:07   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Das 35-200 Xi ...als Non-Xi wäre immer noch Klasse.
Also Jungs bei Sony. Greift mal ins Archiv und legt ein paar alte Gläser mit Technik von heute auf. Danke.
Ich weiß nicht ob es beim 35-200xi genauso aussieht, wie beim 35-80xi (-> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=35-80&page=2 ), aber warum baust du das Zoom-Getriebegerödel incl. Zoomring-Schaltkontakten nicht aus und verbindest den Zoomring mechanich mit der Zoom-Schnecke im Inneren (Mitnehmerteil basteln)?
Dann noch ein Rändelring vorne an den Frontlinsentubus für MF angeklemmt/geklebt, müßte doch eigentlich funktionieren.

Ist halt was für lange Winterabende (statt Buddelschiffe basteln)...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2007, 02:58   #2
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht ob es beim 35-200xi genauso aussieht, wie beim 35-80xi (-> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=35-80&page=2 ), aber warum baust du das Zoom-Getriebegerödel incl. Zoomring-Schaltkontakten nicht aus und verbindest den Zoomring mechanich mit der Zoom-Schnecke im Inneren (Mitnehmerteil basteln)?
Dann noch ein Rändelring vorne an den Frontlinsentubus für MF angeklemmt/geklebt, müßte doch eigentlich funktionieren.

Ist halt was für lange Winterabende (statt Buddelschiffe basteln)...
Im Gegensatz zum Powerzoom 35-80 und xi 28-80 läßt sich bei allen anderen xi-Zooms der Motorzoom ausschalten. Das manuelle Zoomen der xi-Zooms ist zwar nicht sehr komfortabel, aber besser wie nichts.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 14:46   #3
Gotico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zum Powerzoom 35-80 und xi 28-80 läßt sich bei allen anderen xi-Zooms der Motorzoom ausschalten. Das manuelle Zoomen der xi-Zooms ist zwar nicht sehr komfortabel, aber besser wie nichts.

Gruß
Michi
Das stimmt. Funktioniert auch tadellos. Ist nur etwas ungewohnt, da man mit dem Zoom-Verstellring gleichzeitig nach vorne gehen muss. Daran hat man sich aber nach 5 Minuten gewöhnt.

Leider geht aber immer noch nicht das manuelle Fokusieren. Das wäre halt eine echte Verbesserung.

Alles in allem ein sehr interessantes Glas

See ya, Maic.

@Tom: Das Glas ist in einem so neuwertigen Zustand, da wäre jeder Eingriff ein Frevel.

[EDIT: Lege mal eben schnell ein Bild des Bedienfeldes nach. Dort ist der MZ/AZ-Schalter schön zu erkennen.]


Geändert von Gotico (25.12.2007 um 16:13 Uhr)
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 14:32   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
@Tom: Das Glas ist in einem so neuwertigen Zustand, da wäre jeder Eingriff ein Frevel.
Na dann...
Sonst hättest Du ja sicher schon die Flex angesetzt...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 18:14   #5
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hier geht's weiter bzgl. des 28-70/2,8. Sorry für das OT hier .

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 35-200 Xi - Ein interessantes Glas


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.