SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Quadcore - PC
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 13:12   #1
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Die verlinkten Listen zeigen wieder mal, das im Moment der E6750 die mit Abstand beste Lösung ist. Quad-CPUs machen nur in wenigen Fällen heute schon Sinn. Und Hardware für die Zukunft kauen ist eigentlich nie sinnvoll.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2007, 13:28   #2
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Die verlinkten Listen zeigen wieder mal, das im Moment der E6750 die mit Abstand beste Lösung ist. Quad-CPUs machen nur in wenigen Fällen heute schon Sinn. Und Hardware für die Zukunft kauen ist eigentlich nie sinnvoll.

Backbone
dito, sehe ich genauso. bislang kaum nutzen und nur erhöhter strombedarf.
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 13:29   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich müsste schon auf einen Intel Core2Extreme umsteigen um überhaupt etwas von einer Leistungssteigerung zu spüren.

Mein CS2 Photoshop wird mit meiner aktuellen CPU dem Athlon X2 4800+ auf S939 Board von Asus sehr gut ausgeführt. Speicher dazu 3GB. Eine Grafik von ATI (1900).

C2Extreme sind mir aber deutlich zu teuer.
So werde ich wohl dieses Jahr mal abwarten was so
an Neuerungen alles auf den CPU-Markt kommt...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 13:38   #4
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
...

C2Extreme sind mir aber deutlich zu teuer.
So werde ich wohl dieses Jahr mal abwarten was so
an Neuerungen alles auf den CPU-Markt kommt...
ganz abgesehen vom strombedarf ... ich bin auch mit meinem athlon x2 5200 EE (max 65 watt) sehr zufrieden bzgl Lightroom. klar geht es schneller, aber zu was für einen preis ist hier die frage, solange das alles noch hobby ist, macht es keinen sinn, das neueste und vermeintlich schnellste zu haben.
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 13:53   #5
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Da bei mir kurz vor Weihnachten auch neue PC Hardware eingetrudelt ist:

Die QuadCores machen für mich als NonHardcoreGamer und NonServerbetreiber keinen Sinn im Moment, noch zuwenig Software, welche die ordentlich unterstützen.

Bestes Preis Leistungsverhältnis hat in meinen Augen der hier auch zitierte 6750, welchen ich mir auch geholt habe. Der Aufpreis des 6850 ist es in meinen Augen nicht wert, zumal man den 6750 auch auf die gleichen Werte wie einen 6850 gezogen bekommt.

Bei mir werkelt jetzt ein Abit IP35 pro mit dem 6750 und 2GB PC800er Rams.
der 6750 geht bei mir auf 4.096 Ghz bei 512Mhz FSB (PC ist vollwassergekühlt)

Frage zum Gigabyte DS4:
geht das jetzt problemloser? Ein bekannter hatte das, und da hatten wir auf 2 Boards dieses Endlosbooten. In der engeren Wahl hatte ich das auch gehabt, aber nach der Erfahrung hab ich mich dann fürs Abit entschieden.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2007, 14:03   #6
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
..
der 6750 geht bei mir auf 4.096 Ghz bei 512Mhz FSB (PC ist vollwassergekühlt)

..

Black
Dauerbetrieb oder wird der bei runtergeregelt je nach Last ?
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 14:12   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von nemanista Beitrag anzeigen
Dauerbetrieb oder wird der bei runtergeregelt je nach Last ?
im Abit kannst du wie bei Asus verschiedene profile einstellen und zur Laufzeit umschalten...

Zum Surfen oder so läuft ein underclock profil,

für Photoshop oder Videobearbeitung aber diese 4096 Mhz (die sind auch 36 Stunden primestable) Mit Drehen an VCore, VTT und VMCH lassen sich knapp an über 4.4 GHz erreichen, zwar auch primestabil, aber den unterschied merk ich schon in der dann existieren Wassertemperatur.
also sind 4096 mit 1.325V Core und um 0.1V angehobener VMCH ein guter Kompromiss was so die Belastung angeht.
Die CPU friert bei mir eher, Leerlauf bei 25Grad Wassertemp CPU um die 39-40 Grad,
mehrstündige VollLast: 29Grad Wassertemp, CPU umd die 45 Grad.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 14:17   #8
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
sauber sage ich nur...

kennst du das hier :
rightmark

mit diesem tool kann man verschiedene profile bspw. von 1ghz bis max in 5 schritten einstellen, zusammen mit vcore..
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 13:36   #9
Brachypelma
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Lauingen/Donau
Beiträge: 331
Hi!

ich habe mir neulich ebenfalls ein neues system zugelegt,

Q6600 g0 Stepping
GA X38 DQ6
2GB RAM
8800 GT Graka

Der Quad core ist gut wenn man z.B. mehrere Programme nebenher laufen lässt. Ich habe eigentlich immer Outlook offen. Wenn man neben Imatch noch Photoshop offen hat ist schon gut da dann die CPU last verteilt wird.

@ Digiachim:

Ich denke du machst regelmässig Backups. Die Daten auf Raid 0 ist mir etwas zu unsicher. Ich habe meine Daten auf einem Raid 1 array. Übrigens thanx für deine Raid Anleitung im Gigabyte forum

Matthias
Brachypelma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2007, 15:55   #10
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Brachypelma Beitrag anzeigen
@Digiachim:

Ich denke du machst regelmässig Backups. Die Daten auf Raid 0 ist mir etwas zu unsicher. Ich habe meine Daten auf einem Raid 1 array. Übrigens thanx für deine Raid Anleitung im Gigabyte forum
So trifft man sich wieder

Backup wird auf den Alten Rechner gefahren sobald mein Rechner ausgeschaltet wird

Raid 0 bringt in Lightroom einiges
und wenn ich hoffentlich demnächst wieder zum Foten komme
natürlich auch was bei großen PS Dateien
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer Quadcore - PC


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.