![]() |
Neuer Quadcore - PC
Hallo liebe Forumgemeinde!
Da ich mich seit langer Zeit nicht mehr mit Computerhardware beschäftigt habe, ungefähr ein Jahr, und langsam in einen neuen Computer investieren muss, frage ich euch an dieser Stelle, ob es sich schon lohnt ein Quadcore - System aufzubauen. Mein finanzieller Rahmen wären ~ 900 €. Davon habe ich rund 300 - 350 für CPU und Board kalkuliert. Tendiert ihr eher zu AMD oder Intel CPU? Habe ja schon etwas die Phenom-Reihe von AMD ins Herz geschlossen, da ich mit meinem Opteron 165 bis jetzt sehr gut gefahren bin. Welche Boards unterstützen denn die jeweiligen Prozessoren und worauf muss ich achten? Für euch sind diese Fragen sicher total dumm und einfach zu beantworten, aber ich bin wirklich raus. Vielen vielen Dank und frohes Fest im Vorraus !!!!! |
Ich stehe derzeit vor dem gleichen Problem, bzw. bin schon etwas weiter (wenn auch längst noch nicht wieder so fit wie ich in dem Thema mal war). Geholfen hat mir, bei www.hardwareversand.de einfach mal den Konfigurator anzuschmeissen und ein System zusammen zu stellen. Vorteil dabei: es werden jeweils nur Komponenten angezeigt, die auch zueinander passen. D.h. wenn du eine Intel CPU aussuchst, dann kannst du im weiteren Verlauf auch nur passende Mainboards, Speicher usw. auswählen. Das hilft schon ziemlich - dann noch ein wenig zu den Einzelteilen googeln und fertig.
Ich tendiere momentan zu einem Intel System, obwohl ich sonst immer AMD den Vorzug gegeben habe. Aber Intel hat wohl schon vor einiger Zeit auf- bzw. AMD überholt, was Preis/Leistung, Stromverbrauch usw. angeht. Ob sich ein quadcore System lohnt, hängt wohl sehr davon ab, was man damit vorhat, also ob die Anwendungen auch einen Nutzten aus den zusätzlichen Kernen ziehen können. Da können andere aber sicher fundiertere Antworten geben. |
Dann würde ich mich vielleicht auch mit einem fertig aufgebauten PC beschäftigen:
http://www.chip.de/artikel/Buero-Rec..._29843695.html Leistung paßt, Preis paßt, nur ein Ansprechpartner bei Problemen. Natürlich geht's besser, aber auch bei Einzelkauf wohl nicht billiger. Gruß Helmut |
schau mal hier :
c2d vergleich mit athlon - photoshop c2d vergleich mit athlon - gesamt hier nochmal CPUs im Vergleich: cpu verlgeich phenom - klick |
@Christian
Toms Hardware hat auch solch einen Vergleich gefahren dabei gab es mit Photoshop zwischen einem Dual und Quadcore keine Unterschiede hab den Link leider nicht parat Computerbase schreibt ja von bis zu 4 Sekunden Unterschied Habe mir dieses Jahr einen neuen Rechner mit Ausrichtung auf Photoshop zusammengebaut : Board: Gigabyte P35 DS4 Proz: E6750 2,66Ghz @ übertaktet auf 3,7 GHz Ram :4x1 GB G Skill F2-6400 CL4 1GBHK 800 Grafik: Asus EAX 1950 PRO , HDD: 2 X Samsung HDJ501LJ, Raid0 Betriebssystem: Windows XP PRO SP2 es lassen sich 3,5 GB der 4GB installiertem Ram nutzen |
Die verlinkten Listen zeigen wieder mal, das im Moment der E6750 die mit Abstand beste Lösung ist. Quad-CPUs machen nur in wenigen Fällen heute schon Sinn. Und Hardware für die Zukunft kauen ist eigentlich nie sinnvoll.
Backbone |
Zitat:
|
Ich müsste schon auf einen Intel Core2Extreme umsteigen um überhaupt etwas von einer Leistungssteigerung zu spüren.
Mein CS2 Photoshop wird mit meiner aktuellen CPU dem Athlon X2 4800+ auf S939 Board von Asus sehr gut ausgeführt. Speicher dazu 3GB. Eine Grafik von ATI (1900). C2Extreme sind mir aber deutlich zu teuer. So werde ich wohl dieses Jahr mal abwarten was so an Neuerungen alles auf den CPU-Markt kommt... |
Hi!
ich habe mir neulich ebenfalls ein neues system zugelegt, Q6600 g0 Stepping GA X38 DQ6 2GB RAM 8800 GT Graka Der Quad core ist gut wenn man z.B. mehrere Programme nebenher laufen lässt. Ich habe eigentlich immer Outlook offen. Wenn man neben Imatch noch Photoshop offen hat ist schon gut da dann die CPU last verteilt wird. @ Digiachim: Ich denke du machst regelmässig Backups. Die Daten auf Raid 0 ist mir etwas zu unsicher. Ich habe meine Daten auf einem Raid 1 array. Übrigens thanx für deine Raid Anleitung im Gigabyte forum :):) Matthias |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr. |