Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer von euch verwendet (MINOLTA) Xi-Objektive?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 18:37   #1
fwg
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 238
Nachtrag

Was ich noch vergessen habe:
Das AF 35-200xi ist tatsächlich das einzige Objektiv aus der Serie was etwas taugt.
Alle anderen habe ich gerne in der Bucht schwimmen lassen.
fwg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2016, 12:42   #2
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen

Ich habe das 35-200xi und bin sehr angetan davon. Es gibt bei den xi-Modellen zahlreiche Gurken, eigentlich die meisten, aber das 35-200 und das 28-105 sind die kleinen, stark unterbewerteten Schätze - insbesondere an digital laufen Sie zu Höchstform auf mit einer guten bis sehr guten Abbildungsleistung....
Fokusprobleme gibt es bei mir keine.

Als Allrounder ist das 35-200 besser als jede andere modernere 28-200 Lösung hinsichtlich Schärfe und Kontrast.

Ich habe letzte Woche unseren Fotokoffer mit den alten xi-Objektiven wiedergefunden. Das Wochenende genutzt um mit dem 35-200 ein paar Bilder zu machen. 62er Frontlinse, kompakt gebaut, durchaus sensibler Autofocus. Aus heutiger Sicht ein interessantes "Retro"-Objektiv, das wirklich sehr annehmbare Fotos liefert
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos

Geändert von The Norb (12.01.2016 um 14:33 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 17:47   #3
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
Xi Objektive waren die ersten Motor zoom Objktive

die Objektive haben Af Stangenantrieb u einen Motor Zoom !

wer eute noch auf Objektive mit Stangenantrieb setzt

bei dem ist wohl die zeit stehn geblieben
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 20:36   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Aus heutiger Sicht ein interessantes "Retro"-Objektiv, das wirklich sehr annehmbare Fotos liefert
Damals, 2007, habe ich das 35-200 auch noch sehr gelobt.
Mit den heutigen Kameras und Auflösungen würde ich da auch schon ein paar Einschränkungen mehr vornehmen.

Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
wer eute noch auf Objektive mit Stangenantrieb setzt
bei dem ist wohl die zeit stehn geblieben
hm, aber Du weißt schon, dass die 20 oder 30 Jahre alten Minolta HS Stangenobjektive immer noch deutlich schneller sind als die heutigen Ultraschallantriebe? Es gibt durchaus noch viele gute Gründe für Stangenobjektive - z.B. Verfügbarkeit eines Objektivs
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 21:03   #5
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
....und die 20 oder 30 Jahre alten Objektive funktionieren großteils auch heute noch.

Warum ist da die Zeit stehen geblieben? Ich kaufe auch heute noch Stange.

Warum sollte ich z.B. bei einem Tamron 70-200 das Doppelte bezahlen bei gleicher Abbildungsleistung?

EDIT: ....ach so.....ich habe auch noch 3Stück xi-Objektive 35-80, 28-105 und 80-200.
Das 28-105 kann man durchaus nutzen, ist gar nicht so übel. Da ich aber zu fast 100% manuell fokussiere, passiert das nicht oft. Denn das manuelle Fokussieren nervt doch arg mit diesen Objektiven.
Das 35-80 war das Kit an meiner Dynax 5xi....

Geändert von peter67 (12.01.2016 um 21:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2016, 21:08   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Zitat:
Zitat von @monk Beitrag anzeigen
wer eute noch auf Objektive mit Stangenantrieb setzt

bei dem ist wohl die zeit stehn geblieben
Dann schau mal, was Sony heute noch so alles im Programm hat.
(von den komplett fehlenden, nie ersetzten, alten AF Minoltas ganz zu schweigen)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2016, 23:48   #7
@monk
 
 
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
klar weil Sony auch keine Objektive bauen kann

u daher immer noch die Minolta Objektive nach baut
__________________
flickr repair
@monk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 01:17   #8
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Also ich fand immer, das Minolta eigentlich recht gute Objektive gebaut hat. Von den 60ern bis in die 80er galten Minolta Objektive als mit die Besten auf der Welt.

Mit vielen davon kann man heute natürlich auch noch sehr gut arbeiten. Bei den Kameras hat sich gerade durch die Digitalisierung sehr viel fortentwickelt. Bei den Objektiven hat sich natürlich auch etwas getan, aber ein gutes Objektiv von 1985 ist dies in den allermeisten Fällen heute auch noch.

Vor allem ist es schön, das diese "alten" Objektive zu den heutigen modernen Kameras immer noch voll kompartibel sind. Ich bin sehr froh, das ich unsere früheren Objektive heute immer noch benutzen kann, und das hat jetzt nicht nur "nostalgische" Gründe
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 10:55   #9
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Bei den alten Objektiven steckt ja auch noch eine richtige Ingenieurleistung dahinter, um das (zu der Zeit) optisch/technisch Bestmögliche herauszukitzeln.

Heutzutage, so habe ich oft den Eindruck, .....mal etwas überspitzt formuliert...., werden noch ein paar Linsen hintereinander gewurstelt und der Rest dann entweder der Objektivkorrektur oder der EBV überlassen.

Bald kann man vielleicht mit dem Objektiv dann immer gleich den passenden Download kaufen, um diesen dann ins heimische Bearbeitungsprogramm einzupflegen um das Objektiv überhaupt nutzbar zu machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2016, 11:07   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
...Vor allem ist es schön, das diese "alten" Objektive zu den heutigen modernen Kameras immer noch voll kompartibel sind...
Aber die Kameras sind nicht mehr voll kompatibel zu den alten Objektiven:
Die damalige Kombination xi-Kamera und xi-Objektiv bot die Möglichkeit der Übersichtsfunktion: Die Kamera zoomte heraus, man sah im Sucher mehr als nachher auf dem Bild war. So konnte man im Sucher beobachten, wie das Motiv in den Bildbereich "wanderte". Beim Auslösen zoomte die Kamera wieder herein und führte die Belichtung durch.

Nicht, dass das jetzt eine wahnsinnig tolle und wichtige Funktion war, aber das Feature ist irgendwann aus der Firmware der Kameras herausgeflogen (noch zu Minolta-Zeit).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer von euch verwendet (MINOLTA) Xi-Objektive?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.