![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Edmar
Was das Rauschen auf jeden Fall besänftigt ist es eher reichlich zu belichten. Sofern du JPG machst, achte auch auf jeden Fall auf einen sauberen Weißabgleich, auch dann fällt das Rauschen visuell deutlich milder aus. Ich habe schon Fotos mit ISO 4000 gemacht, die ich nichtmal groß entrauschen musste. Auch die Reduzierung der Auflösung auf 6 MP bringt eine merkliche Verbesserung. Die Rauschreduzierung ist Geschmackssache, ich finde sie arbeitet nicht so schlecht in der Cam, man kann es aber auch hinterher zu Fuß mit externer Software machen. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
|
|