Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Gruppenfotos für Dummies
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2007, 01:17   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Na bidde...
sind ja ein paar gute tips dazugekommen

einen Weihnachtstip noch von mir...
zur gleichen Zeit vor ca 20 Jahren...

eine Bank wollte mit ca 80 Leuten anrücken...
hatten früher dichgemacht um eine Weihnachtsfeier zu begehen...
vorher also in Studio, alle waren feingemacht!

Raum ca 150m² und in weiß...
ich stand 2 m hoch auf einem Gerüst mit der Mamiya MF....

erste Testschüsse ganzg OK, aber...einige guckten nicht nur blöde,
sondern machten auch Metzchen(Bankleute eben, glaubt man kaum)

hab sie dann nochmal kurz umgestellt, damit die Komiker weiter nach vorne kamen und...

ich hatte eine Weihnachtsmannkutte dabei, von anderem Shooting,
die habe ich schnell umgeworfen, Assi hatte die Kassette gewechselt,

und als ich mich als Weihnachtsmann umdrehte...
brach tösendes Gegröhle aus...und zack einen 10er RF durchgezogen ...feddich

auf den 10 Dias waren später alle am lachen, freuen und gut gucken,
selbst die bösen Chefs zeigten Verständnis!
...von den Komikern war keiner mehr aufgefallen


also lass dir was einfallen!
Aufnahmen von erhöhter Position sind in solchen Angelegenheiten super!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2007, 12:45   #12
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und als ich mich als Weihnachtsmann umdrehte...
brach tösendes Gegröhle aus...und zack einen 10er RF durchgezogen ...feddich
Coole Geschichte! Thanks for sharing!

Noch ein allgemeiner Tipp von meiner Seite (zum Thema Gruppenfotos kann ich nicht viel sagen, da ich erst zweimal eines gemacht habe, und die waren nichts besonderes, aber immer noch besser als die jeweiligen Vorgängermodelle): wenn das Ganze als Gefälligkeitsjob angedacht ist, sollte allen Beteiligten bewusst sein, dass sie kein Recht haben, ein professionelles Ergebnis zu erwarten. Wenn das Ergebnis dann aber trotzdem die Erwartungen übertrifft (und das geht einfacher als man denkt!), sind doch alle zufrieden.

Der ganze Fall erinnert mich ein Bisschen an meinen Versuch, eine Konferenz bildlich festzuhalten. Die Anfrage in diesem Forum machte mir auch zunächst große Angst, da der erste Tipp der war, es sein zu lassen, aber hinterher waren alle sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Also: cool bleiben und draufhalten!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 14:39   #13
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
zitat
###dass sie kein Recht haben, ein professionelles Ergebnis zu erwarten.###

das sehe ich nun gaaaaanz anders!

was, wer....so sieht wird dir egal bei welchem Job...KEINER vorher sagen!!!
genau darin liegt das generelle Fotografenproblem!!!

und während "Kunden" noch "versuchen" halbwegs eine Richtung vorzugeben,
wird bei "Anwälten" eine ganz andere Nummer durchgezogen!!!

schön ...wenn es denn klappt, sind alle hochzufrieden,
aber wehe wenn ausgerechnet die Bürovorsteherin "käsig" rüberkommt,
hast du verloren und kannst dich nicht hinter deinem....

...unbezahlten Amateuerjob verstecken!

es ist genau das Feature was "Fotografen" erst lange Jahre lernen müssen,
nennt man dann Erfahrung
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 23:26   #14
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
schön ...wenn es denn klappt, sind alle hochzufrieden,
aber wehe wenn ausgerechnet die Bürovorsteherin "käsig" rüberkommt,
hast du verloren und kannst dich nicht hinter deinem....

...unbezahlten Amateuerjob verstecken!
OK, die Eitelkeit, die Eitelkeit... die ist natürlich ein schwer kalkulierbares Risiko! Doch obschon ich mit der Fotografie lebender Organismen nur wenig Erfahrung habe (und das auch offen zugebe), hatte ich den Fall, dass eine Person entsetzt "Oh Gott! Lösch' das!!! Ich sehe ja furchtbar aus!!!" geschrien hätte, noch nie.

Sicher: keiner sieht auf jedem Foto immer so aus, wie er/sie es sich wünschen würde (und solche Enttäuschungen habe ich auch schon mehrmals bei "professionellen" Bewerbungsfotos erlebt). Aber ich denke, wenn man im Vorfeld gleich klarstellt, dass man Amateur ist und kein Profi, dass man, da man keine Garantie auf Gelingen übernehmen kann, auch nichts dafür will, und dass man von einem Profi wahrscheinlich ein besseres Ergebnis erwarten kann, sollte doch auch der/die Letzte kapiert haben, dass Gejammere nach dem Shooting nicht angebracht ist. Oder kurz gefasst: Ich gebe gratis mein Bestes, und wenn Euch das nicht reicht, holt Euch einen Profi. Ich glaube nicht, dass es da viel misszuverstehen gibt, oder?

Nur so meine Meinung aus Amateursicht!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2007, 23:48   #15
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Oder kurz gefasst: Ich gebe gratis mein Bestes, und wenn Euch das nicht reicht, holt Euch einen Profi.
So hatte ich die Entscheidung des Verantwortlichen auch verstanden. Man kann's ja mal versuchen.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2007, 23:58   #16
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
So hatte ich die Entscheidung des Verantwortlichen auch verstanden. Man kann's ja mal versuchen.
Na dann - nur los! Und viel Erfolg!

Mir fällt da gerade noch so eine Situation ein: einmal wurde ich gebeten, eine Band zu fotografieren. Na toll, dachte ich mir, wieder mal etwas, womit ich keinerlei Erfahrung habe. Aber der Verantwortliche meinte, ich solle doch einfach rumprobieren, vielleicht lerne ich ja was dabei, und sicher wird auch das eine oder andere verwertbare Bild dabei rauskommen. Nun gut - Meisterwerke waren nicht dabei, aber das Ziel wurde erreicht.

Was natürlich ein Problem ist, ist die Tatsache, dass eine so große Kamera wie z. B. die D7D mit VC-7D für Laien schon sehr professionell aussieht. Das kann eine gewisse Erwartungshaltung auslösen. Drum weise ich auf diesen Trugschluss oft schon im Vorfeld hin, wenn ich gerade die Kamera auspacke.

So, nochmal schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 00:06   #17
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Was natürlich ein Problem ist, ist die Tatsache, dass eine so große Kamera wie z. B. die D7D mit VC-7D für Laien schon sehr professionell aussieht.
Zur Not hätte ich aber auch noch die 5D. Mit dem 50er druff macht's schon nicht mehr so'n Eindruck
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2007, 14:42   #18
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
So, habe heute mittag den Auftrag hinter mich gebracht. Von allen drei Aufstellungen, zu denen ich die Anwälte genötigt habe, sind meiner Meinung nach brauchbare Aufnahmen zustande gekommen. Aber das hat ja letztendlich der Kunde zu entscheiden. Die Gruppe war zudem weitgehend kooperativ.

Einige haben versucht sich hinter anderen zu verstecken, ich habe dann irgendwann aufgegeben sie nach vorne zu zerren.
Einer hat gefehlt und hat anfragen lassen, ob ich nicht später ein Bild von ihm mit reinmontieren könnte . Ich glaube nicht, daß das geht.

Benutzt habe ich übrigens ausschließlich das Sigma 17-70. Ist zwar nicht grade mein Lieblingsobjektiv, aber die Flexibilität war mir doch recht wichtig, zumal ich die draußen frierende Gruppe nicht auch noch mit Objektivwechseln nerven wollte. Mit Scharfstellung in Telestellung und dann zurückzoomen sind die Bilder auch ausreichend scharf geworden.

Ein Experiment habe ich mir noch genehmigt: Die ganze Gruppe im Treppenhaus mit Kunstlicht und leicht angeblitzt. Ist auch ganz gut geworden.

Ob ich Fotos zeigen kann, weiß ich leider noch nicht. Bei einer Gruppe Anwälte bin ich da lieber übervorsichtig .

Vielen Dank euch allen nochmal für die Hinweise!

Gruß
Justus

Geändert von Justus (14.12.2007 um 14:46 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 01:50   #19
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ein kleines Update: Eines der Gruppenfotos wird auf dem Kanzlei-Flyer erscheinen, sowie zwei Detailaufnahmen des Treppenhauses, die ich gemacht habe.

Dennoch: Die Sache war für mich spaßfrei (und sowieso nur halbfreiwillig), weshalb ich angekündigt habe: Nie wieder (oder wahlweise für 1000 € pro Aufnahme ).

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 01:54   #20
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
(oder wahlweise für 1000 € pro Aufnahme ).
Ei logisch... dann ist die nächste große Tüte bald finanziert...

Gratuliere zum Erfolg!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Gruppenfotos für Dummies


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.