SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Gruppenfotos für Dummies (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45723)

Justus 05.12.2007 02:46

Gruppenfotos für Dummies
 
Hallo Forum,
ich habe, eher "halbfreiwillig", einen Auftrag aufs Auge gedrückt bekommen. Ich soll für eine Anwaltskanzelei ein Gruppenfoto anfertigen (ca. 15-20 Personen). Das Bild soll "repräsentativ" sein, also auf deren Homepage erscheinen.

In Personenfotografie halte ich mich für eher unbedarft; gibt es irgendwelche Tips, die mir die Profis hier zukommen lassen könnten?

Das zur Verfügung stehende Equipment lässt sich meinem Profil entnehmen, wobei ich anmerken will, daß ich mit Blitz-Fotografie nicht so dicke bin.

Gruß,
Justus

Schlaudenker.de 05.12.2007 06:39

Am besten ist es m.E., Du nimmst natürliches Tageslicht und nimmst den Blitz als Aufheller.

Wenn die 20 Personen in 3 bis 4 Reihen hintereinander stehen und Du mit Weitwinkel zu dicht ran gehst, werden die vorderen Gesichter größer (und ggf. durch den Blitz) heller und die hinteren kleiner und dunkler. 50mm Brennweite +/-15 sind m.E. eine gute Wahl. Bei größeren Brennweiten geht unnötig Blitzleistung verloren.

Zur Abbildungsleistung vom Sigma 17-70 / 2,8-4,5 und Maginon 28-70 / 3,5-4,5 kann ich nichts sagen. Wenn räumlich genug Platz ist, würde ich wegen der Abbildungsleistung vielleicht das Sony 70-200 / 2,8 nehmen. Dann kann man auch mal Ausschnitte vergrößern, quasi als Einzelportrait in Paßbildgröße.

Rechne mal vorher mit einem Schärfetieferechner aus, mit welcher Blende Du bei 70mm auf die erforderliche Schärfentiefe kommst. Wenn Du nicht unnötig abblendest, holst Du aus dem Licht vom Blitz am meißten raus und kannst vielleicht sogar einen Bouncer benutzen.

Klaus Bratz 05.12.2007 12:44

Hallo Justus!

Vielleicht ein paar Hinweise nichttechnischer Art:
Gruppen sind "Horden" und folgen eigenen Gesetzen.
Ich habe oft Lehrerkollegien fotografiert. Sie reden und reden und lassen den Fotografen einen guten Mann sein. Nur hinterher sind sie sauer, dass sie nicht richtig drauf sind. Aber Anwälte sind sicher gaaanz anders!

- Es lohnt sich, vorher mit den Leuten im Warmen zu reden - nicht erst im Dezemberwind. Eine Beziehung aufbauen. Wohlwollen verbreiten und erbitten.
- Bei der (Grob-)Aufstellung sollen sie ihre Mäntel anbehalten. (Ablage vorbereiten!)
- Erkläre ihnen was Du vor hast.
- Sag ihnen, dass jeder selbst für sein Bild im Bild verantwortlich ist.
- In der Breite locker aufstellen - in der Tiefe kompakt auf Tuchfühlung
- Sag ihnen, dass sie sich unaufgefordert selber sorgfältig auf Lücke stellen sollen, damit die Kamera freien Blick auch ihre Gesichter hat.
- Bei der "Feinaufstellung" reden und locker bleiben.
- Vereinbare eine gemeinsame Blickrichtung.
- Offene Augen bei allen erreicht man durch das Kommando "Augen Zu" - "Augen auf" und dann nach 1-2 Sekunden auslösen.
- Stativ und etwas erhöhter Standpunkt ist von Vorteil
- Fokus manuell auf die zweite Reihe
- Dann maximale Serienaufnahme - Abspeichern - neue Serie.

Toi! Toi! Toi!

gpo 05.12.2007 14:05

Oh mann....was für eine Strafe???

ähnliches war neulich im DSLR Forum tagelang zerkaut worden...
ohne Einsicht der Beteiligten!!!:evil:
solche Jobs wären auch für Semis oder Profis ein echtes desaster!

ein paar Anmerkungen dazu:

1) Anwälte ...sind auch Menschen, reagieren ebenso bescheuert vor der Kamera wie alle auch

2) bei ca 20 Personen...reicht kein Büro, du brauchst ein Studio oder einen leeren 50-80qm Raum in weiß

3) oder eine Außenaufnahme z.B. schräge von oben, damit würde alle etwa gleich groß werden!(leerer Parkplatz)

4) du brauchst immer Licht z.B min. 2x 300-500WS mit Softbox

5) du brauchst einen Assi

6) du brauchst drigend ein...Konzept!!!
also etwas was demn ganzen den Rahmen gibt,
was kontrollierbar ist, was sich absprechen läst...was verhandelbar ist!

und sonst viel Spass
ich würde mich nur mit viel Geld drängeln lassen!:cool::roll:;)
Mfg gpo

binbald 05.12.2007 14:25

Mein herzliches Beileid,

ich kann mich dem Gesagten nur anschließen, vor allem:
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 570487)
6) du brauchst drigend ein...Konzept!!!

Dies ist DAS entscheidende Kriterium. Gruppenbild knipsen kann jeder: alle auf einen Haufen und draufhalten. Zufrieden ist sowieso kaum einer. Wenn Du aber ein Konzept hast - was soll das Bild aussagen, welche Botschaft über die Kanzlei vermitteln, wie repräsentiert sich der Stil der Kanzlei, etc., dann hilft das auch über viele technische Mängel hinweg, die Dir unweigerlich unterlaufen werden.

Ich würde eine Außenaufnahme vorziehen, vielleicht gibt es in der Nähe eine ansprechende Skulptur oder evtl. hat die Kanzlei ein Atrium oder Treppenhaus, das man verwenden kann. Such ein Konzept oder eine Idee, die zur Kanzlei passt und dann gestalte dies. Dann spricht nämlich die Bildidee und weniger die geschlossenen Augen oder verzerrten Köpfe am Bildrand.
Im Ernst: wer schaut sich schon gerne eine Ansammlung von Frisuren an? normale Gruppenbilder sind unendlich öde.

Beim Shooting: nie zeigen, dass es eine Herausforderung für Dich ist, sondern besser humorvolle Stimmung verbreiten, das löst das Ganze. Schieße stets Serienbilder, Maschinengewehrfeuer: wenn einer die Augen zu hat, kannst Du evtl. das per Photoshop noch retten (so groß erscheint das ja auf der Webseite nicht). Achte auch auf die farbliche Verteilung der Leute und ihrer Kleider im Bild (hell-dunkel, Tönungen, Kontraste)

Edit:
Wenn's geht: verlang angemessen Kohle dafür. Ist es kostenlos, sagen sie: hätt ich auch gekonnt, ist es zu teuer, steigen die Ansprüche enorm. Geld hält Dir ein wenig Kritik vom Hals.

A1-Chris 05.12.2007 15:22

Mein Beileid... Schau das Du möglichst viele Aufnahmen bekommst, bei 20 Personen ist die Gefahr seeeehr groß, das mind. 1-5 Personen "doof" schaut, oder Augen zu hat etc. Ebenfalls das du Material für eine evtl. Montage hast. (Kopf aus einem Bild ausschneiden, in das "Gute" einsetzen... ;);)

Viel Glück

Justus 05.12.2007 20:48

Na ihr macht einem Mut :shock:. Jetzt habe ich noch mehr Bammel vor dem Job :?.

Aber im Ernst: Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten! Ich werde sie mir zu Herzen nehmen!

Noch ein paar Worte zu den Vorraussetzungen: eine der Anwältinnen ist meine Freundin und der Job ist schon eher als Gefälligkeit gedacht (glaube ich), da ich bei einer kleinen Kanzeleiparty wohl schon nicht allzu negativ mit meinen Fotos aufgefallen bin.

Und zusätzlich soll ich noch einige Details des Gebäudes von innen und außen aufnehmen. Das wird aber wohl nichts so das Thema sein.

Ob finanziell überhaupt was rüberwächst kann ich nicht so sagen. Eigentlich hatte ich geplant das für lau zu machen (mit dem Argument, daß die Fotos nicht der Oberknüller sein müssen, es aber immerhin "einen Versuch wert" war. :roll:).

Jedenfalls werde ich mich bei Gelegenheit nochmal dort umsehen und mir Gedanken machen, wo ich die 20 Leute unterbringen kann. Zur Not geht es wohl wirklich nur vor dem Haus...

@ gpo: Eine Aufnahme von schräg oben: wirkt das nicht etwas eigenartig bei Gruppenbildern? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß das wirkt.

Gruß,
Justus

binbald 05.12.2007 21:19

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570654)
@ gpo: Eine Aufnahme von schräg oben: wirkt das nicht etwas eigenartig bei Gruppenbildern? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß das wirkt.

Doch, schaut ganz gut aus, man sieht mehr von den Leuten und die Köpfe werden nicht so verzerrt, etc. Nachteilig bei Brillenträgern. Aber Du sollst ja auch nicht aus dem zweiten Stock runterfotografieren.
Außerdem netter Werbeslogan: Wir schauen zum Kunden auf... :P

Dimagier_Horst 05.12.2007 21:22

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570654)
Na ihr macht einem Mut :shock:. Jetzt habe ich noch mehr Bammel vor dem Job :?.

Brauchst Du nicht, die Ansprüche vieler Leute sind aus unserer Sicht minimal (sollte aber nicht zur Fahrlässigkeit verführen!!!). Ich habe meinen ersten "großen" Job bekommen, weil große Hunde ganz gut mit mir umgehen können. Du kannst es halt mit Anwälten ;).

A1-Chris 05.12.2007 21:22

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570654)
Na ihr macht einem Mut :shock:. Jetzt habe ich noch mehr Bammel vor dem Job :?.

Nein keine Angst, wird schon werden, ganz locker bleiben...


Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570654)
Noch ein paar Worte zu den Vorraussetzungen: eine der Anwältinnen ist meine Freundin und der Job ist schon eher als Gefälligkeit gedacht (glaube ich), da ich bei einer kleinen Kanzeleiparty wohl schon nicht allzu negativ mit meinen Fotos aufgefallen bin.

na um so besser..., dann ist es ja gar nicht mehr so schwer


Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570654)
(mit dem Argument, daß die Fotos nicht der Oberknüller sein müssen, es aber immerhin "einen Versuch wert" war. :roll:).

falsche Einstellung ;)


Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 570654)
Jedenfalls werde ich mich bei Gelegenheit nochmal dort umsehen und mir Gedanken machen, wo ich die 20 Leute unterbringen kann. Zur Not geht es wohl wirklich nur vor dem Haus...

@ gpo: Eine Aufnahme von schräg oben: wirkt das nicht etwas eigenartig bei Gruppenbildern? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß das wirkt.

doch das kann ganz gut aussehen, google einfach mal nach Gruppenfotos und klick dich durch die Fotoseiten, oder google nach Bilder...



viel Erfolg...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.