![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Ich als alter Nichttester habe das widerwillig mal verglichen - und bleibe bei fine. Das entspricht auch in etwa der maximalen Komp.-Stufe der A100, und das hat gereicht und tut es nun immer noch bei der 700.
Zu besonderen Anlässen gehe ich eh auf RAW oder cRaw+fine. Du als RAW-Verweigerer könntest statt dessen natürlich dann zu x-fine greifen und bist auf der sicheren Seite. Frage mich jetzt nicht nach Testfotos, die lösche ich immer schnellstmöglich wieder, nachdem ich ein Ergebnis habe... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Falls aber ein anderer A700-Besitzer mal ein zwei Bilder mit Bäumen, Büschen, Gras o.ä. jeweils in JPG-Fine und JPG-Superfine machen und Crops davon hier zeigen könnte, fände ich es toll. Wenn der Unterschied unerheblich sein sollte, hätte ich dann ja wieder ein Argument weniger, die neue A700 unbedingt haben zu müssen. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Wenn ihr die Bilder hinterher nicht mehr bearbeitet, dürfte es keinen Unterschied machen ob ihr fine oder x-fine wählt. Wenn aber eine Bearbeitung stattfinden soll, dann kommt für mich nur der raw-Modus in Frage. Das Bild wird dann verlustfrei in dasTiff-Format entwickelt und erst wenn die Bearbeitung vollständig abgeschlossen ist in jpeg komprimiert. Die Raw-Datei wird gespeichert, denn das ist das Original und ich kann immer wieder Änderungen an dem Bild vornehmen. Bei fine - oder X-fine habt ihr das Original schon zerstört - wenn ich das mal so deutlich sagen darf.
Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Bei mir bleibt das Original in einem separaten Ordner unangetastet, bearbeitet wird eine Kopie - die ich bei intensiver Bearbeitung als PSD zwischenlagere um dann aus ihr die finale JPG zu generieren.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Klaus, hier geht es um den Vergleich von JPG Fine und Extra Fine der A700 - sonst nix. Eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn von JPG im allgemeinen bzw. der Verwendung von RAW möchte ich hier nicht schon wieder haben. Dazu gab es in der Vergangenheit schon genügend Threads hier im Forum.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Ähm, die ursprüngliche Fragestellung ist aber eher so zu verstehen das es nur um den Unterschied der beiden JPEG-Formate FINE und X-FINE geht! Das nur RAW (bzw. auch TIFF) alle (!) Informationen enthällt ist klar, aber geht hier am eigentlichen Thema vorbei! Das Verluste bestehen ist klar und das sie bei FINE größer sind als wie bei X-FINE auch! Habe hier selber noch keinerlei Versuche gemacht, kann daher im Moment nix weiter beitragen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Stativ, Obstschale auffen Küchentisch, dahinter Hohlkehle aus der Zeitung (oder so ähnlich) & GO ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Zitat:
Grüße Klaus |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|