![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, Fehlfokus liegt an der speziellen Kombination.
Einschicken und justieren lassen. Oder Objektiv umtauschen und hoffen, dass es mit dem neuen anders ist.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Zitat:
aber das selbe Ergebnis... Also Kamera + Objektiv bei Tamron einschicken? Was muss ich denn da alles mitschicken? Akku, Speicherkarte, etc. - Muss das mit? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Also erstmal taugt der Test mit dem schräg abfotografierten Testchart wenig bis nichts, da gibt es bessere Testmethoden, die du auch genannt, aber falsch durchgeführt hats (immer mit Stativ). Dann liegen Fokusprobleme idR. eher an der Kamera und man sollte sich hüten, eine Kamera zu einem Objektivhersteller zu schicken. Wenn die überhaupt etwas daran machen, dann weiß man nicht was und ob die Ahnung davon haben. Kameras schickt man idR. ohne jedes Zubehör (nur Deckel würde ich drauflassen, ansonsten alles raus/ab: Akku, Speicherkarte etc.) an den jeweiligen Hersteller.
Meine Empfehlung wäre, daß du das mögliche Fokusproblem nochmal anders zu verifizieren versuchst und wenn es sich bei einem vernünftigen Test und vor allem auch bei anderen Praxisaufnahmen als Menschen (Menschen bewegen sich und bei offenen Blenden können schon kleine Bewegungen zu leichten Unschräfen führen) bestätigt, die Kamera mit dem Hinweis auf ein Fokusproblem mit einem lichtstarken WW-Zoom (mehr würde ich gar nicht schreiben) ohne das Objektiv zu Sony, bzw. AVC schickst.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (21.11.2007 um 21:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Zitat:
Klar ist der eine Test nicht ausschlaggebend, allerdings habe ich das Problem ja auch IMMER in der Praxis gehabt wie oben beschrieben... Und mit dem Sigma 17-70mm trat das Problem nicht auf... Und bei meinen anderen Objektiven habe ich bisher auch keine Probleme gehabt... Am besten schicke ich die Kamera zu Sony und parallel dazu das Objektiv zu Tamron ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte zwischenzeitlich meinen Beitrag etwas geändert, weil ich erst ungenau gelesen hatte.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
|
Die Tamron 2.8/17-50er müssen häufig erst zur Nachjustage, bevor sie vernünftig fokussieren. Dann aber.....
![]() ![]() ![]() Gruß Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
|
Ich habe das Objektiv bei Tamron eingeschickt,
mal gucken was bei rauskommt... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|