SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Fehlfocus / Frontfokus beim Tamron 17-50 / 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45224)

tesa7 21.11.2007 19:25

Fehlfocus / Frontfokus beim Tamron 17-50 / 2.8
 
Guten Abend,

ich habe nun seit einigen das Tamron 17-50 2.8 für meine Alpha 100,
nur bin ich sehr unzufrieden was den Fokus angeht: (alles bei Offenblende)

- Habe einige Menschen photographiert; immer auf ein Auge fokusiert und am Ende war es ziemlich unscharf (im Gegensatz zu meinem Sigma 17-70, was ich vorher hatte)

- Den Legostein-Test durchgeführt (Freihand), der Schäfepunkt lag zwischem dem fokusierten sowie dem dahinter. Des Weiteren das ganze auch noch bei einem Text aus der Zeitung getest; Fokus lag immer weiter hinten...

- "Traumflieger-Test" ausgedruckt und das ganze nach Anleitung getestet (Stativ, etc...)

Ergebnis:

Tamron 17-50 2.8 bei 50mm 2.8

Zum Vergleich meine anderen beiden Objektive aufgeschraubt:

Minolta 70-210 bei 150mm 4.0

Cosina 100 3.5 bei 100mm 3.5

Woran liegt das ganze?
An dem Objektiv ansich?
Versteht sich meine Alpha nicht richtig mit dem Objektiv?

Was kann ich nun tun?

Für knapp 400€ finde ich das schon nen bissl blöd,
wenn der Schärfepunkt nicht richtig sitzt... :(

binbald 21.11.2007 19:28

Zitat:

Zitat von tesa7 (Beitrag 564318)
Versteht sich meine Alpha nicht richtig mit dem Objektiv?

Ja, Fehlfokus liegt an der speziellen Kombination.
Einschicken und justieren lassen. Oder Objektiv umtauschen und hoffen, dass es mit dem neuen anders ist.

tesa7 21.11.2007 19:30

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 564321)
Ja, Fehlfokus liegt an der speziellen Kombination.
Einschicken und justieren lassen. Oder Objektiv umtauschen und hoffen, dass es mit dem neuen anders ist.

Hatte das bereits beim Händler getauscht gegen ein anderes was er da hatte,
aber das selbe Ergebnis...

Also Kamera + Objektiv bei Tamron einschicken?

Was muss ich denn da alles mitschicken?
Akku, Speicherkarte, etc. - Muss das mit?

Jens N. 21.11.2007 21:15

Also erstmal taugt der Test mit dem schräg abfotografierten Testchart wenig bis nichts, da gibt es bessere Testmethoden, die du auch genannt, aber falsch durchgeführt hats (immer mit Stativ). Dann liegen Fokusprobleme idR. eher an der Kamera und man sollte sich hüten, eine Kamera zu einem Objektivhersteller zu schicken. Wenn die überhaupt etwas daran machen, dann weiß man nicht was und ob die Ahnung davon haben. Kameras schickt man idR. ohne jedes Zubehör (nur Deckel würde ich drauflassen, ansonsten alles raus/ab: Akku, Speicherkarte etc.) an den jeweiligen Hersteller.

Meine Empfehlung wäre, daß du das mögliche Fokusproblem nochmal anders zu verifizieren versuchst und wenn es sich bei einem vernünftigen Test und vor allem auch bei anderen Praxisaufnahmen als Menschen (Menschen bewegen sich und bei offenen Blenden können schon kleine Bewegungen zu leichten Unschräfen führen) bestätigt, die Kamera mit dem Hinweis auf ein Fokusproblem mit einem lichtstarken WW-Zoom (mehr würde ich gar nicht schreiben) ohne das Objektiv zu Sony, bzw. AVC schickst.

tesa7 21.11.2007 21:21

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 564355)
Also erstmal taugt der Test mit dem schräg abfotografierten Testchart wenig bis nichts, da gibt es bessere Testmethoden (-> Forumssuche). Dann liegen Fokusprobleme idR. eher an der Kamera und man sollte sich hüten, eine Kamera zu einem Objektivhersteller zu schicken. Wenn die überhaupt etwas daran machen, dann weiß man nicht was und ob die Ahnung davon haben. Kameras schickt man idR. ohne jedes Zubehör (nur Deckel würde ich drauflassen, ansonsten alles raus/ab: Akku, Speicherkarte etc.) an den jeweiligen Hersteller.

Meine Empfehlung wäre, daß du das mögliche Fokusproblem nochmal anders zu verifizieren versuchst und wenn es sich bei einem vernünftigen Test und vor allem auch bei Praxisaufnahmen (! - testen kann man 'ne Menge, das muß aber nicht immer aussagekräftig sein) bestätigt, die Kamera mit dem Hinweis auf ein Fokusproblem mit einem lichtstarken WW-Zoom (mehr würde ich gar nicht schreiben) ohne das Objektiv zu Sony, bzw. AVC schickst.

Danke für die Antwort!

Klar ist der eine Test nicht ausschlaggebend,
allerdings habe ich das Problem ja auch IMMER in der Praxis gehabt wie oben beschrieben... Und mit dem Sigma 17-70mm trat das Problem nicht auf... Und bei meinen anderen Objektiven habe ich bisher auch keine Probleme gehabt...

Am besten schicke ich die Kamera zu Sony und parallel dazu das Objektiv zu Tamron ;)

Jens N. 21.11.2007 21:29

Ich hatte zwischenzeitlich meinen Beitrag etwas geändert, weil ich erst ungenau gelesen hatte.

Manticore 21.11.2007 21:44

Die Tamron 2.8/17-50er müssen häufig erst zur Nachjustage, bevor sie vernünftig fokussieren. Dann aber.....:top: :top: :top:

Gruß
Michael

tesa7 23.11.2007 20:28

Ich habe das Objektiv bei Tamron eingeschickt,
mal gucken was bei rauskommt...

About Schmidt 23.11.2007 20:52

Zitat:

Zitat von tesa7 (Beitrag 565301)
Ich habe das Objektiv bei Tamron eingeschickt,
mal gucken was bei rauskommt...

In der Regel bekommen die das Teil prima hin. Meines war leider 2x dort, danach allerdings echt super. Keine Sorge, das wird schon. Und lass das mit den Fokustests, gehe raus und mach Aufnahmen so, wie Du sie vorher mit Deinem Sigma gemacht hast. Dann kannst Du vergleiche anstellen. Alles andere ist sowieso firlefanz. Da macht man sich nur verrückt.

Gruß Fotoboy

Polo1400 23.11.2007 22:59

Mal so kurz nebenher gefragt: Wie ist da bei Tamron bei einem vermutl. dezentriertem, bzw. nicht wirklich scharf fokussierendem Objektiv vorzugehen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.