![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Wie war das mit 3GB Ram und Windows XP doch gleich? (SO-Ram ist so billig geworden) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ich will mich mal selbst zitieren:
Ausserdem kann ein 32Bit (windows) OS bis zu 3GB zwar verwalten, aber Vorteile bringt der zusätzliche Arbeitsspeicher nicht! Durch den 3GB Switch wird dem Windows nur beigebracht, dass es mehr als die die normalerweise üblichen 2GB für die Software freigeben soll. Aber es kommt A) zu mehr Verwaltungsaufwand und Windows ist nicht schneller sondern eher langsamer als mit 2GB, B) je nachdem zu Stabilitätsproblemen und C) kann 95% der 32Bit Software sowieso nur 2GB Ram adressieren, also brings auch hier nix! Wenn 4GB und mehr Arbeitsspeicher, dann meiner Erfahrung nach nur mit einem 64Bit OS! Ich habe kürzlich ein altes Sony NB aufgerüstet (Core Duo) und einen der beiden 512er Riegel durch einen 2GB Riegel ersetzt. Dual Channel scheint weiterhin zu funktionieren und in dem Fall hat die Aufrüstung einiges gebracht (1GB ->2.5GB Ram). MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ist ja alles richtig - nur wenn bei 2GB schon geswappt werden muß, bringt eine Erweiterung sehr wohl einen Performancegewinn. Mit einer Erweiterung um mind. 3GB kann PS mit (max.) 2GB arbeiten.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
![]() Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich bezog mich auf den Beitrag von Modena - ich hatte nicht aktualisiert
![]()
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Wobei - aus eigener Erfahrung: Nicht immer funktionieren unterschiedlich große Riegel parallel. In meinem Acer TravelMate 8101 erkannte das BIOS und Windows bei 2GB+1GB gesteckt nur 2GB. Und das Herunterfahren hakte auch, man musste den Laptop manuell ausschalten. Ich habe jetzt nur noch 2GB in einem Riegel verbaut - und der Rechner läuft ohne Probleme
![]() Gruß, katmai. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Zitat:
![]() [ Edit: PS darf sich bei mir bei Bedarf 80% des Rams krallen, was dann so um die 4 Gigs sind. Lässt sich in den Prefs definieren und bei Arbeit in der Aktivitätsanzeige auslesen, dass dem auch so ist. ] Zu der eigentlich gestellten Frage kann ich aber leider keine Hilfe leisten aus der System bedingten Unerfahrenheit. Nur, dass auch bei meinen Äpfeln Riegel gleicher Sorte paarweise verbaut werden müssen. cheers Andy Geändert von Dsign (14.11.2007 um 02:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|