![]() |
Wie war das mit 3GB Ram und Windows XP doch gleich? (SO-Ram ist so billig geworden)
Hallo,
da klickt man mal wieder so nichtsahnend durch die Gegend und dann fällt einem auf: boah, wann ist den Ram so billig geworden? :shock: Als ich vor einer Weile 2x1GB-Riegel für mein Notebook erstanden habe, waren 2GB-Riegel unerschwinglich... jetzt kosten die Teile nur noch ca. 40,-. Und das finde ich erstaunlich wenig. Nun also kurz meine Frage (auch wenn es schon oft durchgekaut wurde): - wie war das mit 4GB und Windows XP? Es nutzt nur 3GB und eines liegt brach, oder so ähnlich? - was ist, wenn ich zu meinen zwei 1GB einfach einen 2GB Riegel dazu kaufe und einen 1GB-Riegel verkaufe. Läuft das dann noch im DualChannel-Modus? - braucht der PS/LR/Sonstwas EBV-ler 3/4GB Ram? :crazy: Ich habe jedenfalls das Gefühl, dass bei umfangreichen Arbeiten an Fotobüchern etwa, wo Lightroom, Photoshop und Indesign nebeneinander laufen durchaus nach mehr Ram schreien (jedenfalls sagt mir das Ramman) Ist ein Core Duo Prozessor/Mainboard mit DDR2 Ram... Danke schon mal Grüße Andreas |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Danke Jens,
aber da es sich um ein Notebook handelt (SO-Dimms) ist mit 2x512MB zustecken Essig :mrgreen: Wenn DualChannel ausfällt ist es allerdings wirklich fraglich, ob es noch Vorteile gibt, weil das ja den Speicher an sich ausbremst. Danke jedenfalls Grüße |
Bei Notebooks ist dual channel wohl eh so eine Sache. Die Speichermodule müssen dafür zwar nicht zwingend identisch sein, besser wäre es aber und das ist bei Notebooks eh rel. schwer zu realisieren. So dramatisch wäre der Verlust von dual channel allerdings auch nicht IMO. Dabei kommt es aber natürlich darauf an, ob die Speichergeschwindigkeit, oder die Speicherkapazität der Flaschenhals ist - wenn mit PS und evtl. noch gleichzeitig weiteren Programmen gearbeitet wird, ist das idR. eher letzteres.
EDIT: eben lese ich noch bei Wiki "Eine Besonderheit gibt es bei einigen Hauptplatinenchipsätzen wie z.B. nForce 2 oder SIS 655, diese können auch drei Module im Dual-Channel betreiben, sofern zwei Module die insgesamt gleiche Speicherkapazität aufweisen wie das dritte Modul (z.B. 2×256 MiB und 1×512 MiB)." Geht also prinzipiell doch mit drei Modulen, aber ob das bei deinem Notebook auch der Fall ist? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei den jetzigen Preisen würde ich auch zwei 2GB-Riegel kaufen. Wenn da ein paar hundert MB weg sind, so what? Backbone |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wie mit der Ram-Geschwindigkeit, mehr ist schneller, aber praktisch spürbar ist es eigentlich nie. Beim Ramausbau gerade hinsichtlich EBV ist eigentlich nur auf eines zu achten: Man sollte soviel haben, dass die benutzten Programme komplett im Ram laufen und nicht mehr auf die Festplatte auslagern müssen. Hat man das erreicht, sind eigentlich 98% des Problems erschlagen. Die letzten 2% kann man zwar mit schnellerem Ram und DualChanel erledigen, aber das ist unverhältnismäßig teuer. Backbone |
Ok,
das ist doch ausreichend für mich. Ich habe noch nie Benchmarks für sowas gefahren, sondern meinen Gefühlen getraut, und wenn die keinen Unterschied bemerken, brauch ich das nicht :D Also sollte es mir auch völlig reichen ein 2GB Modul mit reinzuklatschen, was soll ich zwei kaufen, wenn das zweite eh nur auf der faulen Haut liegt ;) Werde das mal in Angriff nehmen, nicht dass die Preise wieder anziehen :? Was die Auslastung betrifft. Im normalen Alltag reichen die aktuellen 2GB natürlich für alles, auch LR oder PS. Aber wehe ich Surfe (Firefox ist ja nicht gerade sparsam mit Speicher), Photoshoppe und mache noch was gleichzeitig, irgendwann ist halt Schicht im Schacht. Schade eigentlich, dass erst mit dem Cor2Duo 64Bit kam... :( Mein CoreDuo hat das leider noch nicht :cry: Grüße Andreas |
2 G ist für XP eh schon sehr üppig - ich hab 1 GB und stoße damit praktisch nie an irgendwelche Grenzen, obwohl einiges an Helferlein im Hintergrund werkelt.
Aber wenn man schon auf 4 GB aufrüsten möchte, dann kann das durchaus Sinn machen. Auch wenn XP nicht die vollen 4 GB adressieren kann. Richtet eine Ramdisk ein - soweit ich weiß, geht das! 2 GB als normaler Arbeitsspeicher und 2 GB als Ramdisk für temporäre Dateine und die Auslagerungsdatei. Müsste doch funzen, oder? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |