![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Wie war das mit 3GB Ram und Windows XP doch gleich? (SO-Ram ist so billig geworden) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ist ja alles richtig - nur wenn bei 2GB schon geswappt werden muß, bringt eine Erweiterung sehr wohl einen Performancegewinn. Mit einer Erweiterung um mind. 3GB kann PS mit (max.) 2GB arbeiten.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
Zitat:
![]() Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Ich bezog mich auf den Beitrag von Modena - ich hatte nicht aktualisiert
![]()
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Wobei - aus eigener Erfahrung: Nicht immer funktionieren unterschiedlich große Riegel parallel. In meinem Acer TravelMate 8101 erkannte das BIOS und Windows bei 2GB+1GB gesteckt nur 2GB. Und das Herunterfahren hakte auch, man musste den Laptop manuell ausschalten. Ich habe jetzt nur noch 2GB in einem Riegel verbaut - und der Rechner läuft ohne Probleme
![]() Gruß, katmai. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|