![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Also bei solchen Problemen interessiert mich der Händler oder Vertriebspartner im Normalfall relativ wenig und ich wende mich direkt an den Hersteller.
Welcher im Falle von Kingston einen klasse Support hat an welchen man sich direkt wenden kann: http://www.kingston.com/support/FLAS...DS/default.asp Wie mir auch schon mit einem Kingston SDRAM-Modul passiert, wird nach dem Ausfüllen des Formulares der Riegel per DHL abgeholt und ohne Probleme durch einen neuen ersetzt falls es wirklich Probleme gibt. Oder auch schon mal auf Kulanz... Ansonsten: Austausch von Flashspeicherprodukten für private Endkunden Für private Endkunden aus Deutschland bietet Kingston einen besonderen Austauschservice für Flashspeicher (z.B. CompactFlash Karten, Secure Digital Karten, DataTraveler USB Sticks) an. Haben Sie keine Möglichkeit, das defekte Produkt bei Ihrem Händler umzutauschen, wenden Sie sich bitte an die Firma * DAVID Communication * Gewerbestraße 10 * 21391 Reppenstedt Entsprechende Informationen zur Kingston Garantie finden Sie auf der Webseite www.david-comm.de LG Geändert von modena (13.11.2007 um 12:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|