SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300 f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2007, 10:03   #1
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Erste Einsätze bei der Sportfotografie (Springreiten) zeigen, dass die Blende 4 scheinbar einen sehr kleinen Schärfebereich hat, so dass sich bewegte Objekte manchmal nach dem AF-Scharfstellen schon daraus entfernt haben und das Bild unscharf wird. Abblenden hilft, jedoch tritt dann der Hintergrund schärfer hervor und lenkt von fotografierten Objekten ab. Werde mal zusätzlich ein bischen herumspielen mit ISO-Wert und Blitzeinsatz.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2007, 10:18   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von RREbi Beitrag anzeigen
Erste Einsätze bei der Sportfotografie (Springreiten) zeigen, dass die Blende 4 scheinbar einen sehr kleinen Schärfebereich hat, so dass sich bewegte Objekte manchmal nach dem AF-Scharfstellen schon daraus entfernt haben und das Bild unscharf wird.
Wundert Dich das? 300mm, also 450mm echte Brennweite bei Blende 4. Lass Dir das mal bei www.dofmaster.com ausrechnen.
Bei einem Aufnahmeabstand von 10m sind das gerade mal 17cm. Da muss man natürlich sehr vorsichtig arbeiten.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 11:39   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
300mm, also 450mm echte Brennweite bei Blende 4.
Es bleiben "echte" 300mm. Vor allem in Sachen Schärfentiefe ändert sich durch den crop nix.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 11:46   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Es bleiben "echte" 300mm. Vor allem in Sachen Schärfentiefe ändert sich durch den crop nix.
Warum ändert sich dann der DOF wenn man die 300mm belässt und eine Canon5D auswählt?
Wir belassen den Aufnahmeabstand ja gleich, sprich die Schärfentiefe ändert sich sehr wohl. Nur wenn der Abbildungsmassstab gleich bleibt, ist auch die Schärfentiefe gleich. Sprich bei der Canon5D müsste man mit den echten 300mm näher ran ans Objekt, um die gleichen Schärfentiefe zu erreichen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 12:00   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Warum ändert sich dann der DOF wenn man die 300mm belässt und eine Canon5D auswählt?
Keine Ahnung, was du da wo eingestellt hast, aber ich vermute mal, es liegt am unterschiedlichen Zerstreuungskreisruchmesser.

Zitat:
Wir belassen den Aufnahmeabstand ja gleich, sprich die Schärfentiefe ändert sich sehr wohl. Nur wenn der Abbildungsmassstab gleich bleibt, ist auch die Schärfentiefe gleich.
Bei gleichem Abbildungsmaßstab, gleicher Blende und gleicher Brennweite hast du die gleiche Schärfentiefe. Daran ändert auch ein nachträglicher Ausschnitt durch einen Sensor mit kleinerem Format nichts.

Siehe die Kompaktkameras: die A1 hat ca. 50mm "echte" Brennweite, die durch den kleinen Sensor ist der Bildwinkel aber mit einem 200mm Objektiv vergleichbar. Die Schärfentiefe ist trotzdem mit einem 50mm Objektiv vergleichbar und genauso ist es auch hier. Eigentlich ist die Schärfentiefe sogar eher größer, da man durch den Ausschnitt manchmal mehr Abstand lassen muß, was die Schärfentiefe vergrößert.

Zitat:
Sprich bei der Canon5D müsste man mit den echten 300mm näher ran ans Objekt, um die gleichen Schärfentiefe zu erreichen.
Wenn du wegen eines anderen Formats näher ran musst, um -wie du richtig schreibst- den gleichen Abbildungsmaßstab zu haben, dann hast du eine geringere Schärfentiefe. Was glaubst du, wieso als Vorteil der VF Kameras immer wieder "bessere Freistellmöglichkeit" genannt wird? Wobei das eigentlich auch nur die halbe Wahrheit ist...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2007, 12:18   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei gleichem Abbildungsmaßstab, gleicher Blende und gleicher Brennweite hast du die gleiche Schärfentiefe. Daran ändert auch ein nachträglicher Ausschnitt durch einen Sensor mit kleinerem Format nichts.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn du wegen eines anderen Formats näher ran musst, um -wie du richtig schreibst- den gleichen Abbildungsmaßstab zu haben, dann hast du eine geringere Schärfentiefe. Was glaubst du, wieso als Vorteil der VF Kameras immer wieder "bessere Freistellmöglichkeit" genannt wird? Wobei das eigentlich auch nur die halbe Wahrheit ist...
Du widersprichst Dir gerade selber!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 12:22   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Du widersprichst Dir gerade selber!
Ich habe mich da verzettelt, es muß im ersten Zitat "Abstand" und nicht "Abbildungsmaßstab" heissen - der Abbildungsmaßstab spielt bei gleichem Format eine Rolle, bei unterschiedlichen Formaten wird der Abstand, bzw. die reale Brennweite entscheidend(er).

Ich versuche das gleich nochmal besser zu erklären, muß jetzt allerdings kurz weg.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.10.2007 um 12:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 17:34   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Jürgen,

in Deinem ersten Posting hast Du ja geschrieben, das ein 300mm-Objektiv rechnerisch (DOF) zum 450mm-Objektiv wird, das stimmt ja nun aber garnicht! Dafür ist der Z-Kreisel oder so auch völlig uninteressant! Bei DOF-Master und Konsorten also immer 300mm eigeben!

Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Wundert Dich das? 300mm, also 450mm echte Brennweite bei Blende 4. Lass Dir das mal bei www.dofmaster.com ausrechnen.
Bei einem Aufnahmeabstand von 10m sind das gerade mal 17cm. Da muss man natürlich sehr vorsichtig arbeiten.
(Sorry, aber das ging hier irgendwie unter im ganzen Trubel)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 18:44   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Jürgen,

in Deinem ersten Posting hast Du ja geschrieben, das ein 300mm-Objektiv rechnerisch (DOF) zum 450mm-Objektiv wird, das stimmt ja nun aber garnicht! Dafür ist der Z-Kreisel oder so auch völlig uninteressant! Bei DOF-Master und Konsorten also immer 300mm eigeben!

(Sorry, aber das ging hier irgendwie unter im ganzen Trubel)
Ich denke er hat bei Dofmaster nicht 450 mm angegeben, das sagen mir die von ihm geposteten Werte. Und bei gleicher Brennweite und Abstand spucken die Schärfentieferechner tatsächlich etwas geringere Schärfentiefe bei den Cropkameras aus.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 20:58   #10
RREbi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Ich nehme aus der sehr theoretischen Diskussion mal die Erkenntnis mit, dass ich es bei bewegten Objekten auch mal mit Blende 4,5 oder 5,6 versuchen sollte.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300 f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.