![]() |
Sigma 100-300 f4
Hallo, ich würde gerne von den erfahrenen Forumstelebenutzern wissen, ob man die Kamera mit dem Objektiv in der Stativschelle drehen kann, wenn es auf einem Stativkopf befestigt ist, also von hochkant auf quer und zurück, oder braucht es dafür einen speziellen Stativkopf ?
RREbi |
Ja, kann man, um 360° wenn es sein muß und die Kamera nicht irgendwo hängen bleibt.;)
|
Brauchst nur das Knöppken an der Schelle aufdrehen und du kannst drehen, wie du willst.
|
Kann man, genau dafür ist so eine Schelle ja (neben der Verlagerung des Schwerpunktes) da ;) Bei dem 100-300 übrigens auch abnehmbar.
|
Zitat:
Und ich hatte irgendwann mal mein Einbein an der Kamera befestigt und mich gewundert, dass mir das Handling irgendwie anders vorkam als sonst. :oops: Als mir dann ständig die Schelle im Weg war, ist mir aber doch noch ein Licht aufgegangen. :cool: [/OT] |
Zitat:
Aber ohne VC-7D kenne ich auch keine Einschänkungen (für die Dynax 7D). |
Ich danke sehr für die prompten Informationen.
Gruß von RREbi |
Erste Einsätze bei der Sportfotografie (Springreiten) zeigen, dass die Blende 4 scheinbar einen sehr kleinen Schärfebereich hat, so dass sich bewegte Objekte manchmal nach dem AF-Scharfstellen schon daraus entfernt haben und das Bild unscharf wird. Abblenden hilft, jedoch tritt dann der Hintergrund schärfer hervor und lenkt von fotografierten Objekten ab. Werde mal zusätzlich ein bischen herumspielen mit ISO-Wert und Blitzeinsatz.
RREbi |
Zitat:
Bei einem Aufnahmeabstand von 10m sind das gerade mal 17cm. Da muss man natürlich sehr vorsichtig arbeiten. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |