Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2007, 02:20   #51
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich grüble ja die letzten Tage verstärkt darüber nach, was denn die großen Vorteile von FF wären.

- "billigere" Weitwinkel
Kommt drauf an: zwar werden Objektive um 28mm wieder zu ordentlichen WWs, dafür sind die Anforderungen im Randbereich höher (bzw. überhaupt wieder vorhanden), d.h. man wird wahrscheinlich doch eher hochwertiges Glas einsetzen müssen, wenn man gute Schärfe über die gesamte Bildfläche möchte. Also insofern nicht unbedingt billiger, zumal die Auswahl an "digitalen" WWs ja mittlerweile recht groß, qualitativ ordentlich und günstig ist. Andererseits -und das klingt jetzt komisch, ist aber so- werden die Anforderungen an die Objektive auch wieder sinken, denn sie müssen nicht mehr so extrem fein auflösen: es ist diesbezüglich nämlich ein großer Unterschied, ob man 12 MP auf 36x24mm oder 24x16mm verteilt.

Also: höhere Anforderungen in den Ecken, geringere Anforderungen über die gesamte Fläche gesehen (wenn wir für den VF Sensor mal die geringere Pixeldichte annehmen, was derzeit noch überall der Fall ist).

Zitat:
- Vermutlich besserer (100%-) Sucher.
Ob 100% oder nicht - der Sucher wird auf jeden Fall schonmal größer sein. Jede olle 30 € Analogkamera sticht die bisherigen Digis da ja locker aus.

Zitat:
Die Nachteile:
- Weniger Tele
Nein, die Brennweite ändert sich ja nicht. Der Bildwinkel wird nur nicht mehr nachträglich beschnitten. Wenn aber die Auflösung entsprechend zunähme, könnte man genauso Ausschnitte nehmen, wie es durch die kleinen Sensoren passiert (nur eben optional, nicht gezwungenermaßen). Um auf einen 12 MP Ausschnitt zu kommen, aber den gleichen Bildwinkel wie mit dem 1,5er crop aufzunehmen, bräuchte man insgesamt übrigens 27,5 MP. Erst dann entspricht auch die Pixeldichte wieder der der Alpha 700.

Das muß man sich mal vor Augen führen: die Alpha 700 hat eine höhere Pixeldichte als der 22 MP Bolide Canon 1Ds MKIII

Zitat:
- Vermutlich unwesentlich besseres Rauschverhalten, wenn die Pixeldichte zur a700 weitgehend unverändert bleibt
Nicht unwesentlich, zumindest momentan nicht. Wie gesagt, erst bei 27,5 MP wäre bei KB-Format wieder die Pixeldichte der Alpha 700 erreicht. Da (momentan) der Massenmarkt so viele Pixel nicht braucht (eigentlich braucht er auch keine 12 MP auf APS-C, aber das ist eine andere Geschichte), wird jeder VF-Chip mit geringerer Pixelzahl ein besseres Rauschverhalten und höheren Dynamikumfang produzieren (ansonsten gleichen Stand der Technik vorausgesetzt natürlich). Man schaue einfach mal, was Nikon aus der D3 mit "nur" 12 MP auf der Fläche rausholt, das ist sehr beeindruckend. Und der entsprechende APS-C Ausschnitt hätte da immer noch 5,3 MP (also fast so viele Pixel, wie die D7D und D5D produzieren) - das reicht bei guter Abbildungsqualität völlig. Und diese gute Abbildungsqualität ist wie gesagt bei einer geringeren Pixeldichte insgesamt (Thema Rauschverhalten, Dynamikumfang, Optik) eher zu erwarten als bei einer höheren.

Zitat:
Habe ich an der Rechnung was übersehen, oder lohnt sich das irgendwie gar nicht?
Vergessen hast du z.B., daß die meisten Linsen halt doch noch aus der KB-Ära stammen und mit diesem Format auch wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung zugeführt werden können (man denke z.B. an den Portraitklassiker 85mm, die Normalbrennweite 50mm usw.). Nachteil ist natürlich, daß man auf die neuen, ans kleinere Format angepassten Linsen verzichten muß.

Ob Vollformat sich lohnt, ist momentan vor allem eine Frage der Ansprüche denke ich. Auch die Kosten spielen da derzeit ja (noch) eine wichtige Rolle. Mit der Pixelfläche ist es derzeit wie mit dem Hubraum bei Autos - durch nichts zu ersetzen, aber auch teuer Natürlich wird der Telefotograf, der nicht unbedingt große Rauschfreiheit bei extremen Lichtempfindlichkeiten braucht, das anders sehen. Ich persönlich sehe es auch anders (aber ich bräuchte z.B. auch absolut keine 12 MP auf APS-C, aber was will man machen?).

Da aber der Markt immer neue Reize braucht (z.B. mehr MP, die irgendwann nur noch sinnvoll bei größerer Fläche zu realisieren sein werden), wird der Trend zum Vollformat gehen, da bin ich mir ziemlich sicher (siehe auch den Nikon-Artikel). Natürlich werden dann auch die Preise entsprechend fallen. Die Sinnfrage stellt sich da -wie so oft- eigentlich gar nicht erst.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.10.2007 um 02:41 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 02:41   #52
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Woow Jens cool,

schreibst Du Dir Frust von der Seele?

Hast Du gut geschrieben.
Interessant ist das ja schon mit der Pixeldichte.
Man sehe sich nur die Canon 5er an. Gefällt mir wirklich gut das Ding.
Auch wenn sie ein paar Macken hat, aber welche Kamera hat das nicht?

Ich bin wirklich gespannt auf die "900er", ich denke das wird eine überaus interessante Kamera werden. Die Bildqualität wird wohl nochmal steigen nehme ich an.

Nikon verspricht ja nicht umsonst mehrere VF Kameras wenn sie sich nicht sicher wären die Leistung auch entsprechend bringen zu können - qualitätsmäßig wird dann ja jede neue VF-Kamera an der jetztigen Generation gemessen.
Und bei den großen ist die Qualität (Dynamikumfang, Rauschverhalten) schon ganz schön ordentlich...



Offensichtlich macht man sich bei den Kameraherstellern da weniger Sorgen was solche Sachen wie Pixeldichte und Objektivqualität angeht.
rmaa-ismng ist offline  
Alt 22.10.2007, 02:44   #53
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
schreibst Du Dir Frust von der Seele?
Was meinst du? Das die 700er 12 MP hat, bzw. den allgemeinen Pixelwahnsinn? 8 MP oder so hätte ich besser gefunden, aber erstens war die Steigerung abzusehen und zweitens kann ich mich damit natürlich arrangieren ( ), wenn sonst alles (also die Bildqualität insgesamt) stimmt, was ja der Fall zu sein scheint. Und natürlich hat die hohe Auflösung auch Vorteile, ganz klar.

Nein, kein Frust, aber ich denke bei dem Thema gibt es viele Missverständnisse und um die auszuräumen, muß man halt etwas ausholen. Insgesamt freue ich mich über jede Vielfalt (an Herstellern, Kameras, Formaten), auch wenn ich selbst natürlich nicht mit allem etwas anfangen kann oder will.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.10.2007 um 02:49 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 22.10.2007, 02:53   #54
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Bin mir auch nicht sicher wo das endet!

Der Pixelwahn den ja alle Hersteller gemein haben scheint ja nicht aufhören zu wollen.
Wenn die Entwicklung tatsächlich immer kleinere Pixel und mehr auf die gleiche Fläche quetscht muss ja irgendwann Schluß sein denkt man?

Wie war das gleich noch bei den Prozessoren? Geht da ja auch schon ne ganze Weile.
Wobei man das natürlich nur oberflächlig miteinander vergleichen kann.
rmaa-ismng ist offline  
Alt 22.10.2007, 10:39   #55
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
wenn dann noch der neue RGB-Filter von Kodak bei der nächsten Chip-Generation eingesetzt wird, werden die Kameras/Bilder noch schärfer und die ASA-Zahl liegt dann mindestens bei 6400...
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 10:54   #56
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Das wird spätestens dann aufhören, wenn ein Sensorpixel (R-, G- und B-Element zusammengenommen) die Größe eines Photons erreicht!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline  
Alt 22.10.2007, 16:31   #57
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Das wird spätestens dann aufhören, wenn ein Sensorpixel (R-, G- und B-Element zusammengenommen) die Größe eines Photons erreicht!
Haben Photonen überhaupt eine räumliche Ausdehnung?
Ich denke, die Seitenlänge eines Sensorpixels sollte nicht kleiner sein als die Wellenlänge des Lichts, also etwa 800 nm. Im KB-Format kommen wir dann auf 135 GigaPixel, das sollte doch reichen.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline  
Alt 22.10.2007, 17:54   #58
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Haben Photonen überhaupt eine räumliche Ausdehnung?
Ich denke, die Seitenlänge eines Sensorpixels sollte nicht kleiner sein als die Wellenlänge des Lichts, also etwa 800 nm.
Kommt auf eins raus.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline  
Alt 22.10.2007, 20:24   #59
Schura
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Im KB-Format kommen wir dann auf 135 GigaPixel, das sollte doch reichen.
Dann aber bitte mit 1,5 Corp. Damit die Teles noch ein Stück mehr Brennweite haben
Schura ist offline  
Alt 28.10.2007, 13:08   #60
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich habe jetzt schon öfter gelesen, daß die Minolta-Objektive für nicht mehr als ca. 5 FPS ausgelegt sein sollen. Weiß jemand wie sich das äußern würde, wenn man einfach trotzdem eine schnellere Kamera baut? Das einzige, was passieren könnte, wäre doch, daß das Sucherbild zwischen den Belichtungen evtl. etwas dunkler bliebe, weil die Blendenfeder nicht stark genug ist. Oder würden noch andere Dinge dagegen sprechen (z.B. mechanische Belastbarkeit)!?

Gruß,
Justus
Justus ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.