![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
![]() Zitat:
![]() Den Fehler habe ich damals mit 'ner Taschenlampe gefunden: Einfach bei Spotmessung den Punkt gesucht, wo im A-Modus die Belichtungszeit am kürzesten war: Die Taschenlampe vor dunklem Hintergrund war im oberen Drittel. Das wurde damals anstandslos justiert. Anschließend hat's dann gepaßt. Bei AF kann man das m.E. auch selbst testen: Ein kleines schwarzes Kreuz auf ein weißes Blatt Papier malen und den AF auf den mittleren Sensor stellen. Nun versuchen, scharfzustellen, auch wenn das Kreuz leicht links, rechts, oben oder unten vom Mittelpunkt liegt und sich dabei nach und nach von der Mitte entfernen. Die Entfernung von der Mitte, wo der AF anfängt wild zu suchen, sollte in allen Richtungen gleich groß sein.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos Geändert von Schlaudenker.de (24.10.2007 um 00:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
Und das war mit allen Objektiven auch reproduzierbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
An das Problem mit Sensoren die nicht da sind wo sie sein sollen muss ich immer sofort denken wenn AF-Tests mit runden Gegenstänen gemacht werden. Deshalb empfehle ich immer gebetsmühlenartig die Legosteine, die mit gestaffeltem Versatz aufgebaut werden, sodass man das Setting so wählen kann, dass genug Fleisch um den mittleren Sensor herum ist um ihn zu treffen, auch wenn er etwas versetzt ist.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
War das nicht der Roland mit ähnlichen Problemen die ich immer am Anfyng mit meinen Kameras hatte?
Naja nichts ist perfekt, ich würde mich hier jetzt nicht zwingend auf AVC verlassen und die Kamera umtauschen. Ich denke mit verhunzten Portraits hast du den Fehler zur genüge gesehen, das du definitiv von einem Fehlfokus der 700er ausgehen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die sind ganz sicher in der Lage den Fokus sauber zu justieren. Macht Euch bitte nicht verrückt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|