Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Alpha 700 & EOS 40D Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 19:55   #31
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
dass anscheinend bei einer Menge xx der 40D bei Aktivierung aller AF-Felder Unschärfen beobachtet wurden.
Oha, das ist kein Defekt wenn die 40D nicht richtig (mit oder ohne allen Sensoren) scharfstellt?
Dann ist das also normal bei Canon?

Zitat aus dem DSLR-Forum/Überschrift:" Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar"

Dann von einem 30D-User/Zitat:
"Nun nach einigen hundert Testfotos mit verschiedenen Objektiven, kam zu Hause am PC die absolute Ernüchterung.
Selbst bei den einfachsten Motiven (frontale Häuserfront) lag die Ausschussquote bei Aktivierung aller Sensoren bei über 70%, es war wohl mehr ein Zufall, dass was Scharfes dabei war. Bei Einstellung auf den mittleren AF-Sensor sah es deutlich besser aus, aber von Perfekt keine Rede."

Diese Aussage eines Canon-Users unterstreicht die hier gemachten Aussagen von Holgie und O.Melchior. Also kein Grund ihre Aussagen in Zweifel zu ziehen bzw sie anzufeinden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (15.10.2007 um 19:58 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2007, 19:56   #32
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Das einzige was durch das Runtermachen hier passiert, ist das demnächst keiner mehr seine Eindrücke postet
Genau - also bitte Mädels.......
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:47   #33
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
öhm Rainer ... der Black hat das doch völlig neutral gesagt, also ich kann jetzt aus Mikes Posting garnix-Sony-schimpfierendes raushören. Die Aussage von Mike, dass das sicher nicht die Bedingungen sind um substantielle Rückschlüsse zu ziehen unterschreibe ich voll und ganz.

PETER
Öhm Peter..... hat der Black.. nicht gesagt der AF ist für die Tonne??, das ist doch eine deutliche Aussage. Wenn ich in der Umgebung nicht testen kann, dann lass ich auch solche Aussagen.

Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:53   #34
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Klaus Hossner Beitrag anzeigen
Öhm Peter..... hat der Black.. nicht gesagt der AF ist für die Tonne??, das ist doch eine deutliche Aussage. Wenn ich in der Umgebung nicht testen kann, dann lass ich auch solche Aussagen.

Klaus
Nö, er hat gesagt:

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Die A700 hat ich im Handel auch schon in der Hand. Aber von mal im Laden was Rumgeknipse verkneife ich mir Aussagen wie: Der AF ist für die Tonne und die Bilder sind Totalmatsch.... Ist nicht grad soooo die richtige testumgebung.

Black

Noch ne Frage, wie hast die 40d eingestellt?
Klingt für mich genau nach dem Gegenteil von dem, was Du da rausgehört hast.
Nicht immer Zitate aus dem Zusammenhang reißen...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 08:05   #35
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Oha, das ist kein Defekt wenn die 40D nicht richtig (mit oder ohne allen Sensoren) scharfstellt?
Dann ist das also normal bei Canon?

Zitat aus dem DSLR-Forum/Überschrift:" Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar"

Dann von einem 30D-User/Zitat:
"Nun nach einigen hundert Testfotos mit verschiedenen Objektiven, kam zu Hause am PC die absolute Ernüchterung.
Selbst bei den einfachsten Motiven (frontale Häuserfront) lag die Ausschussquote bei Aktivierung aller Sensoren bei über 70%, es war wohl mehr ein Zufall, dass was Scharfes dabei war. Bei Einstellung auf den mittleren AF-Sensor sah es deutlich besser aus, aber von Perfekt keine Rede."

Diese Aussage eines Canon-Users unterstreicht die hier gemachten Aussagen von Holgie und O.Melchior. Also kein Grund ihre Aussagen in Zweifel zu ziehen bzw sie anzufeinden.
Erstmal Thnx an den Vorposter in dem Threat davor, der meine Aussage wieder in den RICHTIGEN Sinnzusammenhang gebracht hat. Wäre schon nett, wenn man mich zitiert, wenn man das VOLLSTÄNDIGE Zitat von mir bringt.

GuMo Dynax79, es wäre jetzt reichlich sinnfrei, wenn wir beide hier jetzt alle Threats aller marken verlinken, wo Anwender irgendwelche Probleme hatten. (Lächelt, da finde ich bei Nikon und Komi nämlich auch eine Menge)
Und zu unserem Lieblingsthema mit den Optiken: Meine müssen nicht auf eine dreimonatige Reise mit dem Ruderboot nach Japan gebracht werden, wenn da mal was dran sein sollte. Weil der rote und der gelbe Hersteller können ihre Optiken sogar in in Deutschland instandsetzen. Ok, nach dem üblichen Abtausch der schon mittlerweile abgedroschenen Seitenhiebe vielleicht mal wieder sinnvoll zum Thema zurück, ok?

Der Anwender schreit nach immer mehr konfigurierbaren Funktionen, die Hersteller beginnen diese zu implementieren. Früher hattest einen Schalter AF-ON, AF-OFF, das wars, entweder AF kam dann mit der Situation zurecht, oder man hat Pech gehabt.
Heute gerade in der jetzigen Generation der DSLR´s gibts schon so einige Parameter, die der Anwender verändern kann. Was dazu benutzt werden kann, um den AF auf schwierige verhältnisse anzupassen, wo er früher nicht funktioniert hat. Nur vom Anwender falsch gewählte Parameter führen dann auch dazu, das das Teil ins Nirvana arbeitet.
So als Beispiel ein Link aus deinem oben so ausführlich zitiertem Forum:
AF Problem Ursache falsche CFn
Wobei man an der 40er noch nicht sooo viel beim AF einstellen kann, aber falscher Wert gewählt heißt dann auch: Nirvana. Wobei ich den Ball aber auch an die Hersteller zurückspiele: Die Beschreibung im Handbuch ist katastrophal !
Wenn wir beide es ins extreme übertreiben wollten, ich kann dir meine Mark III so einstellen, das du froh sein kannst, wenn 10% aller Bilder überhaupt scharf werden, umgekehrt aber auch so, das die bei max fps und sich bewegenden Objekten >90% Trefferquote hat. Das eine mal würdest dann wohl schreiben: Dreckkiste, kann nix, da ist eine 400d oder a100 noch besser, das andere mal: beeindruckend, hervorragendes Arbeitsgerät (Selber Body, selber Optik, selber Anwender, nur 8 geänderte Parameter).
Ähnliches wird aber bei Nikon wohl auch kommen, wenn die d300 und die D3 in Stückzahlen am Markt sind, so mancher Upgrader auf die "Dicke" wird sich aus Unerfahrenheit da auch vergreifen und dann kommen auch so Threats wie: "D3 totaler Müll, trifft nix...)

Wenn man also eine "fremde" Cam in einem Geschäfr befingert kannst dir nicht sicher sein, ob irgendein DAU vorher versehentlich einen der Werte verstellt hat, der für eine solche Situation essentiell ist.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2007, 09:58   #36
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Kann ich bestätigen...

Ich hab mir ne 1D Mk III vom Händler zum ausprobieren geholt, weil ich noch nicht
weiss wohin es mit meinem Canonsystem in Zukunft gehen soll.

Ich kannte die MK II recht gut und die Bedienung der 2 stelligen Canons ist auch nicht grossartig anders.

Hab mir also Zuhaus ein paar schöne, schnelle L's geschnappt und mein kleines und verfllucht flinkes Hündchen, denn ich wollt es dem AF ja nicht zu einfach machen.

Zuerst mal das 28-70mm F2.8er drauf und ich staunte nicht schlecht, was das
alte Spitzenzoom (mindestens so gut wie das G Gegenstück ) immer noch aus dem Sensor holt.

Da kam der Hund an die Reihe. Also das 70-200mm F4 L IS draufgeschnallt, welches
zusammen mit seinem NON IS Brüderchen als so ziemlich das Schnellste Telezoom im EF Bajonett gilt.
Den AF auf Servo, Serienbilder auf 10 B/s und den Hund mal laufen lassen... Tonnenweise Ausschuss, höchstens mal der Arsch des Hundes scharf und ich glaubt schon an ein AF Problem. Ich war gar nicht beeindruckt und vermutete schon, dass meine 20er da viel mehr kann.

Dann hab ich mir mal die Individulafunktionen zum AF angekuckt.. Tjo und was soll ich sagen, irgend so ein Pflock hat sich da richtich schön ausgetobt und alles total verkonfiguriert.
Ich hab mal aus dem Kopf umgestellt, was mir noch einfiel und hab mich wieder auf mein Motiv eingeschossen.
Danach gabs höchstens noch 15% Ausschuss und jede Menge gelungener Bilder.

Wenn man weiss was man tut ist der AF einer 1er ein sehr mächtiges Stück Technik!

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 10:59   #37
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dieser Thread zeigt mal wieder ganz deutlich, wie verwachsen einige User mit der Marke ist.

Was der Oliver gemacht hat, passiert jedem, der "mal eben probieren" will. Es geht nicht um Laborbedingungen, oder Schön-Wetter-Bilder, sondern um Bilder, die im täglichen Leben auftreten können.

Jeder hat seine Kamera schon mal in Räumen eingesetzt und was an der Umgebung Mediamarkt auszusetzen ist, kann ich nicht beurteilen. Schließlich hatten beide Kameras die selbe Umgebung, das selbe Licht. Wenn eine Kamera damit Probleme hat, egal welche, ist es kein Problem vom Mediamarkt oder der Umgebung, sondern einzig und allein ein Problem der Kamera.

Und in einem solchen Bericht, nichts anderes ist es, ein persönlicher erster Eindruck, steckt mehr Wahrheit, als viele glauben (wollen). Klar, unter Sonnenschein bei 5500K sitzt wohl jeder Fokus, wenn nicht gerade ein technisches Fokusproblem vorliegt, und macht gute Bilder. Da spielt nicht mal mehr das Objektiv eine 1000% Rolle, die Bilder werden einfach scharf.

Aber es war ja klar, dass einige sich hiermal wieder richtig auf die Socken getreten fühlen und gleich hoch gehen müssen wie ein HB-Männchen (wer kennt's noch?).

Leute, kommt doch einfach mal wieder runter und schätzt die Aussage vom Oliver, der sich aus persönlicher Neugierde die A700 und 40D geschnappt und den Mediamarkt unsicher gemacht hat.

Ich find's gut, auch wenn sich meine Befürchtungen im alltäglicen Gebrauch der A700 bestätigt haben...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:11   #38
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Wenn jenige CFn III.1 auf 1 steht, wird dir jede 40er mit so ziemlich jedem Glas im Single Shot Müll bauen....

Darf man jetzt deiner Meinung nach nicht auf ein derartiges Verhalten hinweisen????
Jemand, der die nur mal zum probieren in die Hand nimmt wird in den meisten Fällen nicht wissen, wo so das Problem liegt bzw liegen könnte, kann ja auch sein, das das Teil einen Defekt hat.

Weil sonst könnt ich ja auch einen Kumpel in den MM schicken der die Alpha da komplett verstellt, danach geh ich da rein und schreib hier: Boah, das Teil ist totaler Müll. Wäre klasse, nicht wahr, weil die Umgebungsvariablen wie MM, Lichtquellen und Raumtemp ja identisch waren.
Ist glaub ich nicht der Sinn der Sache.

Ähm, ich unterstelle dem TO hier keinerlei Vorsatz oder böse Absicht, bevor das hier wieder einige Künstler aus meinen Sätzen interpretieren !! Oder Zitate auseinanderreißen und nach gut Dünken neu zusammenbasteln.

Black

Geändert von Blackmike (16.10.2007 um 11:16 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:16   #39
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Wenn jenige CFn III.1 auf 1 steht, wird dir jede 40er mit so ziemlich jedem Glas im Single Shot Müll bauen....
Die wenigsten Kunden beim Mediamarkt gehen mit einem solchen Vorsatz an die Kamera ran. Noch viel weniger werden die Kamera überhaupt im Menü verstellen. Abgesehen davon gibt's für jeden, der die Kamera ausprobieren will, die Möglichkeit, die Kamera wieder auf ihre Ausgangwerte zu stellen.

Man kann sowas auch verkomplizieren und Szenarien konstruieren...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 11:18   #40
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Die wenigsten Kunden beim Mediamarkt gehen mit einem solchen Vorsatz an die Kamera ran. Noch viel weniger werden die Kamera überhaupt im Menü verstellen. Abgesehen davon gibt's für jeden, der die Kamera ausprobieren will, die Möglichkeit, die Kamera wieder auf ihre Ausgangwerte zu stellen.

Man kann sowas auch verkomplizieren und Szenarien konstruieren...
Yep, man kann es auch durch die tieforagene Brille sehen und sagen, die Dinger taugen doch alle nix, oder?
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Alpha 700 & EOS 40D Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.