Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 11:33   #1
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
"Fotograf" ist eine geschützte Berufsbezeichnung -> Handwerkskammer. "Photograph" würde ich, wegen der Verwechslungsgefahr, genauso einordnen.
Sorry Horst,

seit der Reform der Handwerksordnung 2004 ist "Fotograf" keine geschützte Berufsbezeichnung mehr, es handelt sich damit um ein "zulassungsfreies Handwerksgewerbe", das jeder ausüben darf, der sich dazu berufen fühlt.

Quelle: Reformierung der Handwerksordnung

Zitat:
Die Anlage B zur Handwerksordnung wird wie folgt gefasst:
„Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerksgewerbe oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können (§ 18 Abs. 2)“


Abschnitt 1: Zulassungsfreie Handwerksgewerbe
.....
38. Fotografen
.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 11:47   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
d.H. inzwischen kann man sich Fotograf nennen und ein Fotografisches Gwerbe ausüben ohne bei der IHK drin zu sein?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 13:42   #3
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
d.H. inzwischen kann man sich Fotograf nennen und ein Fotografisches Gwerbe ausüben ohne bei der IHK drin zu sein?
Nein.
Mitgliedschaft bei der HWK und Berufgenossenschaft IG Druck und Papier sind von Nöten wenn du das Fotografenhandwerk ausüben willst.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 14:18   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Nein.
Mitgliedschaft bei der HWK und Berufgenossenschaft IG Druck und Papier sind von Nöten wenn du das Fotografenhandwerk ausüben willst.
Danke. Alles andere wäre mir auch sehr neu gewesen, daher die Frage.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 15:07   #5
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich habe bereits in meiner Analog Zeit zwischen 88 und 93 die Erfahrung gemacht, das ein Presseausweis nicht notwendig ist.

Denn, ob der nun echt oder gekauft oder selbst gemacht ist, reinkommen tust Du eh nur mit der Akkreditierung. Oder Du kennst den Veranstalter von früheren Veranstaltungen und bist daher schon bekannt. Dann wird möglicherweise mal ne Ausnahme gemacht. Kommt halt immer auch auf die Veranstaltung und die Anzahl der Presseleute an.

Die Ausrüstung, ein entsprechendes Auftreten hilft hier oft wahre Wunder!!
So war ich bei einigen Festzeltreden unserer hiesien Politikprominenz damals und bei Bestattungen Prominenter bis auf halbe Meter an diese Herrschaften heran und konnte ungehindert Nahaufnahmen machen. Auch anschließend wenn die Presse vorgebeten wurde, war ich so dabei ohne das jemand nach meinem Ausweis gefragt hätte.
Allein durch das entsprechende Equipement und ein sicheres Auftreten dem Anlaß entsprechend.

Von einem dieser Herren musste ich mir damals einen ganz bösen Blick gefallen lassen, sehr zu recht übrigens. Beim Wegdrehen schlug mein Metz-Batteriepack an seine Staatkarosse und hinterließ eine kleine Delle im Lack. Sehr zum Leidwesen seines Bodyguards. Aber weder dieser noch der damalige Bayer. Ministerpräsident Streibl haben auch nur einen Ton gesagt sondern gingen entsprechend des Protokolls weiter.

Geändert von rmaa-ismng (10.10.2007 um 15:10 Uhr)
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 15:15   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Von einem dieser Herren musste ich mir damals einen ganz bösen Blick gefallen lassen, sehr zu recht übrigens. Beim Wegdrehen schlug mein Metz-Batteriepack an seine Staatkarosse und hinterließ eine kleine Delle im Lack. Sehr zum Leidwesen seines Bodyguards. Aber weder dieser noch der damalige Bayer. Ministerpräsident Streibl haben auch nur einen Ton gesagt sondern gingen entsprechend des Protokolls weiter.
Schöne Anekdote... Kann ich mir irgendwie richtig gut vorstellen, die Szene...

Und jetzt, vollkommen ohne auf die vorangegangene Diskussion rücksicht zu nehmen :
Für alle die es trotzdem versuchen wollen sei auf http://bighugelabs.com/flickr/badge.php
hingewiesen!
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 18:41   #7
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Die Ausführungen zum Presseausweis bei wikipedia kommen der Realität recht nahe. http://de.wikipedia.org/wiki/Presseausweis
Das Zauberwort heißt aber Akkreditierung.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:48   #8
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Sagen wir mal beruflich (die Frage, ob ein Presseausweis nur an hauptberuflich tätige Journalisten ausgegeben wird, wird z. Z. heftig diskutiert). Presse ist, wer im Auftrag einer Publikation (Zeitung, Sender, Online-Dienst, etc.) zum Zwecke der Berichterstattung unterwegs ist. Und nicht der Hobby-Fotograf, der bessere Bilder als die anderen Hobby-Fotografen machen möchte.
Bin auf diesen Trichter durch eine Homepage gekommen (eine online-Bildagentur).
nun war da ein Link zu einem "Verein" der Presseausweise an seine mitgleider herausgibt.
Wenn ich nun für diese Online-Bildagentur Bilder einstelle, und sie dort auf Provision verkaufe kann ich zb in diesen Verein eintreten.

Da der Verein mir aber sehr seltsam erschied (die Werben zb mit einspaarungen beim Autokauf, Reisen usw was aber genauer erst nach der Anmeldung ersichtlich ist) hab ich mal weiter gesucht und bin dann auf die Infos gestoßen wer Überhaupt solche Ausweise Herausgeben darf. Nemlich JEDER !!!!! (ob sie auch wirklich akzeptiert werden steht auf einem ganz anderen Blatt !!!!!!!!!!!!!)

Bin ich also "Presse" wenn ich auf die Veranstaltung gehe um Bilder für die Online-Bildagentur zu machen ........ hmmmmm ... eigendlich ja schon, weil ich die Bilder dann wie ein "Beruflicher" Fotograf zum verkauf anbiete.
Nungut ... ob ich dann Presse bin weis ich nicht, aber ich kann doch mit recht behaupten "Ich mache Bilder für die Foto-agentur XY"

ps: nochmal ums klar zu sagen !!! Ich werde mich hüten und mir einen Presseausweis basteln !!!! Will einfach nur über das Thema diskutieren, und wissen wie das so in der "Fotoscene" gesehen wird

Kann mir auch vorstellen das ein Schild "Fotograf" ganz andere Auswirkungen hat als Presse-Fotograf, da mit Presse einfach immer die berichterstatung in zusammenhang gebracht wird.

Geändert von Shooty (10.10.2007 um 11:52 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 12:20   #9
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Shooty, grundsätzlich ist es nicht ganz falsch was du sagst. Die Möglichkeit, einen Ausweis auszustellen, haben viele. Derartige Anzeigen und Angebote gibt es seit vielen Jahren in Zeitschriften und im Internet. Nur mit der Realität hat das nichts zu tun.
Meine Erfahrung mit mehr als 10 Jahren offiziell anerkanntem Presseausweis (nix mit Fotos) zeigen, dass lediglich die Ausweise akzeptiert werden, die von den allgemein anerkannten Verbänden herausgegeben werden. Und auch die öffnen nicht automatisch Tür und Tor oder garantieren Ermäßigungen und Vergünstigungen. In der Regel führt der Weg über eine Akkreditierung, die nur mit einem "offiziellen" Ausweis möglich ist.
Alle, die etwas anderes versprechen, lege ich pauschal in der Kategorie "Scharlatane" ab. Die versprechen das Blaue vom Himmel, um an dein Geld zu kommen. Mag sein, dass du mit einem solchen (oder einem selbstgemalten) Ausweis beim örtlichen Taubenzüchter-Verein mit offenen Armen empfangen wirst, andere Türen werden mit Sicherheit verschlossen bleiben.
Den Aspekt, welchen Schaden du oder andere, die solche Ausweise einsetzen, denjenigen zufügen, die ihr tägliches Brot mit journalistischer Arbeit verdienen müssen, lasse ich hier mal unberücksichtigt. Das würde den Rahmen sprengen.
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 12:11   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
Sorry Horst,

seit der Reform der Handwerksordnung
Sorry, Manni,
die Reform hat lediglich die Zulassungsvoraussetzungen geändert. Du brauchst jetzt keine einschlägige Ausbildung mehr, um den Beruf des Fotografen ausüben zu dürfen. Eine kostenpflichtige Registrierung bei der HwK sowie die Mitgliedschaft in der einschlägigen Berufsgenossenschaft ist nach wie vor zwingend. Ist also nach wie vor eine geschützte Berufsbezeichnung .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (10.10.2007 um 12:14 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr.