Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 09:36   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Es gibt aber keinen "echten" oder Offiziellen Presseausweis.
Jeder könnte einen Verein Gründen (oder villeicht auch keinen Verein) und Presseausweise herausgeben.
Es gibt sehr wohl einen offiziellen Presseausweis nach Maßgabe der Innenministerkonferenz der Länder. Wird herausgegeben von den Gewerkschaften oder Verlegerverbänden. Den Presseauseis bekommt nur, wer eine hauptberufliche Tätigkeit als Journalist nachweist (z.B. Arbeitsvertrag, Impressum, Einkommensnachweis ...) Dass einige Party-Veranstalter in letzter Zeit großzügig Presseausweise an Hobby-Fotografen verteilen, wird sicher bald ein Ende haben.

Bei Veranstaltungen (Messen, Konzerte, Sport etc.) reicht der Presseausweis alleine noch nicht als "Sesam-Öffne-Dich". Dazu benötigt der Journalist mit Presseausweis zusätzlich eine Akkreditierung, die der Veranstalter nach Lust und Laune erteilen kann - oder auch nicht.
Mit einem selbstgebastelten Ausweis wäre ich sehr vorsichtig. Da könnte Einiges an straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen auf dich zukommen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 10:00   #2
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Es gibt sehr wohl einen offiziellen Presseausweis nach Maßgabe der Innenministerkonferenz der Länder.
Dann gäbe es also auch keine Pressefreiheit, weil das alles offiziell geregelt würde ..... also ich hab bei meinen recherchen anderes herausgefunden .....
es gibt KEINEN ausweis, der Offiziell ist, sondern nur Ausweise, die von größeren "wichtigen" Veranstaltern zur Acreditierung akzeptiert werden, wie eben die großen "echten" Gewerkschaften und Verbände.

Hatte mir schon gedacht, das so eine reaktion kommt
deswegen extra auch nicht das wort "Presseausweis" sondern einfach "Presse" oder "Fotograf".

Die Frage ist, wann man Presse ist ........ also scheinbar nur, wenn manHauptberuflich damit sein Geld verdient.
Wenn das nun geklärt ist, wäre die Frage zu klären, ob ein einfaches Schild mit der Aufschrift "Fotograf" die gleiche wirkung auf das freie sichtfeld beim Fotografieren hat.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:16   #3
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wenn das nun geklärt ist, wäre die Frage zu klären, ob ein einfaches Schild mit der Aufschrift "Fotograf" die gleiche wirkung auf das freie sichtfeld beim Fotografieren hat.
Genau das habe ich vor kurzem auf einer Veranstalltung gemacht, wo ich offiziell für den Veranstallter fotografiert habe. Und weist du was. Es hat keine S@u interessiert. An keiner Stelle Stelle hatte ich mehr Platz. Einzig und alleine hatte ich weniger Probleme mit den Leuten. Ich bin nicht einmal angemacht worden, das irgendwelche Leute nicht auf Bilder wollten. Aber, wie ich gerade schon schrieb. Die Bilder waren ganz offiziell für den Veranstalter. Keines war für mich.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:02   #4
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Dann gäbe es also auch keine Pressefreiheit, weil das alles offiziell geregelt würde ..... also ich hab bei meinen recherchen anderes herausgefunden .....
Die "Pressefreiheit" ist das Recht des Publizisten (also desjenigen, der eine Zeitschrift etc. veröffentlich) auf freie Meinungsäußerung (Art 5. GG). Es garantiert nicht jedem Konzertbesucher etc. sich gegenüber den anderen Besuchern einen Vorteil zu verschaffen.


Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
es gibt KEINEN ausweis, der Offiziell ist, sondern nur Ausweise, die von größeren "wichtigen" Veranstaltern zur Acreditierung akzeptiert werden, wie eben die großen "echten" Gewerkschaften und Verbände.
Auf dem Presseausweis steht: "Der Pressausweis (...) legitimiert den Ausweisinhaber sich zur Erleichterung seiner Berufsausübung (sic!) innerhalb behördlicher Absperrungen zur aktuellen Berichterstattung aufzuhalten. Der Presseausweis erleichtert den Behörden die Überprüfung, wer als als Vertreter der Presse tätig ist." Insofern ist der Presseausweis also halb-offiziell. Dass Veranstalter, Unternehmen etc. den Ausweis ebenfalls als Nachweis für eine Akkreditierung akzeptieren, ist deren Bier.

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Hatte mir schon gedacht, das so eine reaktion kommt
deswegen extra auch nicht das wort "Presseausweis" sondern einfach "Presse" oder "Fotograf".
Ja, bitte probier das unbedingt aus. Gut kommen auch "Geheimagent im Einsatz", "Special Force" oder einfach "007" (vielleicht mit umgelabelter A700).
Und berichte unbedingt, wie bei Veranstaltungen die Ordner darauf reagieren - bin schon sehr gespannt!

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Die Frage ist, wann man Presse ist ........ also scheinbar nur, wenn manHauptberuflich damit sein Geld verdient.
Sagen wir mal beruflich (die Frage, ob ein Presseausweis nur an hauptberuflich tätige Journalisten ausgegeben wird, wird z. Z. heftig diskutiert). Presse ist, wer im Auftrag einer Publikation (Zeitung, Sender, Online-Dienst, etc.) zum Zwecke der Berichterstattung unterwegs ist. Und nicht der Hobby-Fotograf, der bessere Bilder als die anderen Hobby-Fotografen machen möchte.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 11:14   #5
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Ich find die Idee gut. Da weiss doch jeder Türsteher, wo er nach seinem Satz: "Komm wieder wenn Du nüchtern bist, sonst gibt's was auf die Presse" sein Ziel findet.

Aber vielleicht steht ja auch kleingeschrieben drunter:
"...den Auslöser, um ein Foto zu machen."
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2007, 11:19   #6
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Da gab es doch mal auf Tankstellen diese Autoschilder mit fett "Presse" und ganz klein darunter "deine Nase nicht so fest an meine Scheibe". Vielleicht wäre das ein Anfang ...
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 12:34   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Es garantiert nicht jedem Konzertbesucher etc. sich gegenüber den anderen Besuchern einen Vorteil zu verschaffen.
Es gibt aber auch nichts, was das verbietet. Und "gefühlte" Vorteile verschaffe ich mir täglich. Was ist daran so schlimm....*kopfschüttel*

Möchte man unter sich bleiben? Ist man doch, weil der, wie Du es nennst, halb-offizielle in einschlägigen Kreisen bekannt ist und sich mit einem vom selbstgebastelten Ebbeflut-Anzeiger aus Buxtehude dort nichts anfangen lässt. Darf ich keinen Porsche fahren, bloß weil ich Pleite bin? Darf ich keine Cowboystiefel tragen, bloss weil ich Schafe hüte?

Verstehe den Stress nicht, den Du Dir machst...

Zitat:
Zitat von pumapaul Beitrag anzeigen
...die ihr tägliches Brot mit journalistischer Arbeit verdienen müssen, lasse ich hier mal unberücksichtigt.
Wäre aber für einen Unwissenden interessant, um es zu verstehen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (10.10.2007 um 12:39 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 12:52   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Die "seriösen" Presseausweise sind die vom DJV oder der IG MEdien. diese werden auch durchaus anerkannt. Was nicht heißt, dass man damit überall rein- und/oder durchkommt.
Akkreditierungen bleiben dennoch in den meisten Fällen notwendig.

Es steht jedem frei einen solchen Ausweis zu beantragen. Alles was dafür nötig ist: Man muss eine vornehmliche Tätigkeit im Bereich des Journalismus nachweisen können. Ob als freier, als Angestellter, Texter, Bildjournalist oder wie auch immer.
Die genauen Richtlinien und Kriterien sind auf den jeweiligen Webseiten nachzulesen.

Aber die Lösung sich ein Schild zu basteln auf dem "Presse" steht ist ein wenig so als würde man sich ein T-Shirt machen, auf dem "Bademeister" steht um dann damit bekleidet im Schwimmbad ausrufen zu können "Nicht vom Beckenrand springen"....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 10:05   #9
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
[...]
Mit einem selbstgebastelten Ausweis wäre ich sehr vorsichtig. Da könnte Einiges an straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen auf dich zukommen.[...]
Nein, die Bezeichnung "Journalist" oder "Presse" ist keine geschützte Berufsbezeichnung, jeder kann sich so nennen und sich selbst auch einen Ausweis machen, der "beweist", dass er oder sie Presse ist. Inwiefern der aber bei wirklichen Akkreditierungen hilft, das darf man ganz getrost in Frage stellen.

Mein Fazit: Wers braucht, soll sich so einen Wisch machen, recht viel mehr als fürs Ego kann ich als Begründung nicht erkennen: Bewundernde Blicke sind einem sicher, aber wirkliche Vorteile hat man kaum - eher manchmal das Gegenteil, wenn einem die Leute unbedingt "ihre" Geschichte erzählen wollen oder unbedingt mit aufs Foto wollen.

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 22:17   #10
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Guten Abend,

ich habe die positive Erfahrung gemacht wenn man gegenteilig auftritt. Mit der Mitgliedskarte des DVF.

Da steht drauf: "Der Inhaber dieser Karte fotografiert nicht kommerziell".

Da nickt man mitunter ein durchaus wohlwollendes Lächeln und kann durchgehen ... .

LG

Theo
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Presseausweis" ein legitimes Zubehör ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.