![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Bei Veranstaltungen (Messen, Konzerte, Sport etc.) reicht der Presseausweis alleine noch nicht als "Sesam-Öffne-Dich". Dazu benötigt der Journalist mit Presseausweis zusätzlich eine Akkreditierung, die der Veranstalter nach Lust und Laune erteilen kann - oder auch nicht. Mit einem selbstgebastelten Ausweis wäre ich sehr vorsichtig. Da könnte Einiges an straf- und zivilrechtlichen Konsequenzen auf dich zukommen. -Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
es gibt KEINEN ausweis, der Offiziell ist, sondern nur Ausweise, die von größeren "wichtigen" Veranstaltern zur Acreditierung akzeptiert werden, wie eben die großen "echten" Gewerkschaften und Verbände. Hatte mir schon gedacht, das so eine reaktion kommt ![]() deswegen extra auch nicht das wort "Presseausweis" sondern einfach "Presse" oder "Fotograf". Die Frage ist, wann man Presse ist ........ also scheinbar nur, wenn manHauptberuflich damit sein Geld verdient. Wenn das nun geklärt ist, wäre die Frage zu klären, ob ein einfaches Schild mit der Aufschrift "Fotograf" die gleiche wirkung auf das freie sichtfeld beim Fotografieren hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Genau das habe ich vor kurzem auf einer Veranstalltung gemacht, wo ich offiziell für den Veranstallter fotografiert habe. Und weist du was. Es hat keine S@u interessiert. An keiner Stelle Stelle hatte ich mehr Platz. Einzig und alleine hatte ich weniger Probleme mit den Leuten. Ich bin nicht einmal angemacht worden, das irgendwelche Leute nicht auf Bilder wollten. Aber, wie ich gerade schon schrieb. Die Bilder waren ganz offiziell für den Veranstalter. Keines war für mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und berichte unbedingt, wie bei Veranstaltungen die Ordner darauf reagieren - bin schon sehr gespannt! Zitat:
-Anaxaboras |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Ich find die Idee gut. Da weiss doch jeder Türsteher, wo er nach seinem Satz: "Komm wieder wenn Du nüchtern bist, sonst gibt's was auf die Presse" sein Ziel findet.
Aber vielleicht steht ja auch kleingeschrieben drunter: "...den Auslöser, um ein Foto zu machen."
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
|
Da gab es doch mal auf Tankstellen diese Autoschilder mit fett "Presse" und ganz klein darunter "deine Nase nicht so fest an meine Scheibe". Vielleicht wäre das ein Anfang ...
__________________
Meine Fotos in der FC | Mein Blog | Meine Galerie | Mein Fußball-Blog | Mein Onlinemarketing-Blog |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Möchte man unter sich bleiben? Ist man doch, weil der, wie Du es nennst, halb-offizielle in einschlägigen Kreisen bekannt ist und sich mit einem vom selbstgebastelten Ebbeflut-Anzeiger aus Buxtehude dort nichts anfangen lässt. Darf ich keinen Porsche fahren, bloß weil ich Pleite bin? Darf ich keine Cowboystiefel tragen, bloss weil ich Schafe hüte? Verstehe den Stress nicht, den Du Dir machst... Wäre aber für einen Unwissenden interessant, um es zu verstehen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (10.10.2007 um 12:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Die "seriösen" Presseausweise sind die vom DJV oder der IG MEdien. diese werden auch durchaus anerkannt. Was nicht heißt, dass man damit überall rein- und/oder durchkommt.
Akkreditierungen bleiben dennoch in den meisten Fällen notwendig. Es steht jedem frei einen solchen Ausweis zu beantragen. Alles was dafür nötig ist: Man muss eine vornehmliche Tätigkeit im Bereich des Journalismus nachweisen können. Ob als freier, als Angestellter, Texter, Bildjournalist oder wie auch immer. Die genauen Richtlinien und Kriterien sind auf den jeweiligen Webseiten nachzulesen. Aber die Lösung sich ein Schild zu basteln auf dem "Presse" steht ist ein wenig so als würde man sich ein T-Shirt machen, auf dem "Bademeister" steht um dann damit bekleidet im Schwimmbad ausrufen zu können "Nicht vom Beckenrand springen".... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
Mein Fazit: Wers braucht, soll sich so einen Wisch machen, recht viel mehr als fürs Ego kann ich als Begründung nicht erkennen: Bewundernde Blicke sind einem sicher, aber wirkliche Vorteile hat man kaum - eher manchmal das Gegenteil, wenn einem die Leute unbedingt "ihre" Geschichte erzählen wollen oder unbedingt mit aufs Foto wollen. Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
Guten Abend,
ich habe die positive Erfahrung gemacht wenn man gegenteilig auftritt. Mit der Mitgliedskarte des DVF. Da steht drauf: "Der Inhaber dieser Karte fotografiert nicht kommerziell". Da nickt man mitunter ein durchaus wohlwollendes Lächeln und kann durchgehen ... . LG Theo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|