SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Zeitraffer / Intervall-Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 08:03   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jetzt will ich aber das Feuer auch sehen, Roland

Justus, wie machst du das jetzt, stehst du daneben (wohl kaum?) oder kann die 7D das?

Ansonsten schau mal hier, finde ich völlig stark!

KLICK
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2007, 09:51   #12
Antikeloides
 
 
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
Hallöchen,

ich habe diese Feature an meiner 7D eigentlich bisher auch erst einmal richtig genutzt.
Damals habe ich eine Blüte an unserer Orchidee während des Öffnens aufgenommen.

phalaenopsis.gif ACHTUNG: 32MB

Greetz...
Michel
Antikeloides ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:50   #13
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Justus, wie machst du das jetzt, stehst du daneben (wohl kaum?) oder kann die 7D das?
Hallo Andreas,
ich verstehe die Frage nicht . Die 7D hat doch das Intervallaufnahmenfeature. Da muß man nicht daneben stehen...

Grade solche Sternenhimmel sollten sogar ohne gehen. Zeit / Blende einstellen, Kamera auf Serienbildmodus und dann den Kabelauslöser festklemmen.

EDIT: ich sehe grade du hast die alpha. Keine Ahnung, ob die das Feature noch hat. Die Dimage-Serie, jedenfalls meine D7i hat das damals auch schon gehabt.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 11:54   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jo Justus,
genau darum habe ich so blöde gefragt Ich habe keine 7D und war einfach interessiert
Die Alpha kann das wohl nicht, nur halt im 2/10 Sekunden Takt mit dem von dir gesagten Trick des Festklemmens (danke dafür, gleich mal probieren)

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:33   #15
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Justus
Schön zu sehen, wie der Stapel unter der Last immer mehr zusammensackt! Aber was hat das bitteschön für ein Feuer ergeben!
Das fand ich auch ziemlich spannend. Wobei ich im Nachhinein festgestellt habe, dass 2 Minuten Abstand zwischen den Bildern fast schon zuviel waren, nächstes Jahr wird weniger ausprobiert (sofern dass Wetter wieder so gut mitspielt).

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Jetzt will ich aber das Feuer auch sehen, Roland
Na gut, dann will ich mal nicht so sein, hier sind welche: *KLICK*

Das Youtube-Filmchen ist ja auch sehr beeindruckend. Hammer, wie flüssig das läuft. Besonders die "Szene" mit der Lampe, die an- und ausgeht, finde ich cool. Welche Bildabstände waren da wohl gewählt?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2007, 12:36   #16
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Jo Justus,
genau darum habe ich so blöde gefragt Ich habe keine 7D und war einfach interessiert
Die Alpha kann das wohl nicht, nur halt im 2/10 Sekunden Takt mit dem von dir gesagten Trick des Festklemmens (danke dafür, gleich mal probieren)

Grüße Andreas
Tja,
geht leider nicht mit Festklemmen... muss wohl doch für sowas eine "elektronische" Lösung her
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:38   #17
Justus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Tja,
geht leider nicht mit Festklemmen... muss wohl doch für sowas eine "elektronische" Lösung her
Nicht im Serienbildmodus!? Bei der 5D klappt das. Aber wie gesagt: eignet sich eher nur für längere Belichtungszeiten, vor allem, damit der Pufferspeicher nicht irgendwann rummuckt.
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:40   #18
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Das geht natürlich, aber da ist die Karte ja sehr schnell voll... für wirklich lange Sitzungen ist das nix
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:44   #19
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Für solche Experimente kannst Du die Bildgröße und Quali ziemlich runterdrehen, man braucht ja keine 6MP-Bilder dafür. Ich glaube, ich hatte die kleinstmögliche Bildgröße eingestellt und die wurden dann beim Zusammenfügen nochmal runtergerechnet und es sind immer noch knapp 30mb übrig geblieben.

Zur Not muss man dann noch jedes 2. Bild löschen, um nicht zu viele Bilder zu haben... Ist nicht optimal, aber als Notlösung geht's.

Die Intervalle sind jedenfalls ein gutes Argument, um die D7D zu behalten, selbst wenn eine A700 ins Haus kommen sollte
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 12:48   #20
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Oder man macht die höchste Qualität in RAW und die langsamste Speicherkarte die man findet Dann ist auch eine Lücke zwischen jedem Foto
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Zeitraffer / Intervall-Aufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.