![]() |
Zeitraffer / Intervall-Aufnahmen
Hallo,
mich würde mal interessieren in welcher Form von euch (wenn überhaupt) das Feature Intervall-Aufnahmen der verschiedenen Dimages genutzt wird. Ich habe "damals" mit meiner D7i einige wenige Zeitraffer-Filme angefertigt, aber eher nur um mal zu gucken was so dabei rauskommt. Ich könnte mir vorstellen, daß es auch Leute hier gibt, die damit was Sinnvolles / Vorzeigbares angefertigt haben; nur leider kriegt man davon leider nie was zu Gesicht :!: . Ich komme jetzt grade drauf, weil ich ich als "Zugabe" zu einer Erwerbung eine alte Dimage 5 dazu gekriegt habe. Die steht jetzt grade auf dem Balkon und nimmt per Intervall-Feature ziehende Wolken auf (und wenn die Belichtungszeit reicht auch den sich drehenden Sternenhimmel). Obwohl ich diese Funktion noch nie richtig genutzt habe hat sie mir an meiner 5D doch irgendwie gefehlt. Die 7D kann das aber anscheinend!? Ich würde mich freuen, hier mal einige Aufnahmen damit zu sehen! Gruß, Justus P.S.: Ich konnte das Thema leider nicht sinnvoll ins Forum einordnen, deshalb lasse ich mich gerne *schubbsen* :oops: :D |
OK - *schubbs* in die Bildgestaltung ;)
|
Ich habe Bilder aufaddiert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...2/seerosen.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ttagsblume.jpg Mit etwas mehr Sorgfalt bei der Wahl des Bildausschnitts und etwas Fiinetuning der Intervalle kann man so (m.E.) spannende Bilder bekommen. Grüße Jan |
Re: Zeitraffer / Intervall-Aufnahmen
Hallo
mir ist auch keine richtig sinnvolle Idee gekommen. Aber, sicherlich haben viele schon mal eine Zeitrafferaufnahme von Menschen im Schlaflabor im Fernsehen gesehen. Das habe ich im heimischen Schlafzimmer versucht. Das Ergebnis war lustig, besonders unser Hund der mit uns im Bett nächtige darf :cool: Zitat:
Viele Grüsse Tom |
Re: Zeitraffer / Intervall-Aufnahmen
Zitat:
Tobi |
Re: Zeitraffer / Intervall-Aufnahmen
Zitat:
Gruss Tom |
Schaaaade :(.
Ist ja 'ne Weile her, daß ich den Thread geöffnet habe. Und es gab nur ein Beispiel, was andere mit der Intervall-Funktion anstellen. Von mir gibt's einen kleinen Teaser, was ich in der nächsten sternenklaren Nacht vorhabe. Wahlweise als selbstausführendes exe-Video oder als avi-Video: Sternenhimmel als EXE (Loop nach ca. 3-4 Sekunden) Sternenhimmel als AVI Gruß, Justus |
Zeitrafferfilmchen sind das attraktivste bei diesem Feature, finde ich.
Ich habe dieses Jahr zum Beispiel den Aufbau unseres Osterfeuers mit der D7D dokumentiert. Ich finde es sehr schade, dass Sony die Funktion der A700 offenbar nicht spendiert hat. Falls du mal schauen möchtest: Osterfeuer. (Achtung, 29MB!) |
Hallo Roland,
super! Genau sowas habe ich mir vorgestellt! :top: Schön zu sehen, wie der Stapel unter der Last immer mehr zusammensackt! Aber was hat das bitteschön für ein Feuer ergeben! :shock: Aber das angucken macht erst beim zweiten mal Ansehen richtig Spaß. Die 29 MB des harmlos aussehenden Gif-Filmchens wollen erstmal geladen sein :shock:. Gruß, Justus |
Ups, sorry, hatte vergessen wie groß die datei geraten ist...
Die eigentliche Galerie ist momentan leider platt, sonst könntest Du auch sehen, was das hinterher für ein Feuer gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |