Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Geschwindigkeit a700 und SSM-Linsen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2007, 16:32   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Also, wenn das SSM an der A700 nicht schneller wird - wen stört's? Das Teil ist schon verdammt schnell! Ärgerlicher wäre es natürlich, wenn ein Ofenrohr an der A700 plötzlich genaus schnell wird - für die SSM-Besitzer .

Was mit allerdings aufgefallen ist, als ich das SSM an meiner 7D testen durfte: Es ist absolut präzise. Selbst die weiße Wand in dem wahrlich nicht sehr hell erleuteten Lokal stellt das SSM in einem Rutsch sicher scharf.
Ein zum Vergleich herangezogenes Tokina 80-200 /2.8 zeigte dagegen das altbekannte "Pumpen". Keine Ahnung woher das kommt, denn beide Linsen müssen ja von der Kamera-Elektronik ausgewertet werden, oder nicht?

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2007, 16:38   #2
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Hmm, das 2,8/200 HS-APO G ist schon an 7D und 9 einen Tick schneller als das SSM. Wenn nun die Alpha 700 den Stangenobjektiven Beine macht, sieht das weiße Zoom gegen die kleine scharfe Geheimwaffe gar keinen Stich mehr. ;D

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 14:55   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Hmm, das 2,8/200 HS-APO G ist schon an 7D und 9 einen Tick schneller als das SSM. Wenn nun die Alpha 700 den Stangenobjektiven Beine macht, sieht das weiße Zoom gegen die kleine scharfe Geheimwaffe gar keinen Stich mehr. ;D

Chris
Die zu bewegenden Glasmassen dürften halt arg unterschiedlich sein.....
Und was heißt hier gar keinen Stich mehr?
Optisch ist das SSM kaum schlechter, genauso lichtstark und um einiges variabler als die Zweihunderter-Gurke.
Wer über das SSM lästert bekommt ein dickes Problem......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 16:12   #4
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Hallo auch!

Wenn die Alpha 700 wirklich deutlich schneller ist, hat der AF-Motor wohl auch ein höheres Drehmoment, oder? Wissen die das bei Sigma schon? Oder geht mit dem neuen Body dann das fröhliche Sigma-Zahnrad-Raspeln los? Da gabs doch schon Objektive die der D7D nicht gewachsen waren.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2007, 17:02   #5
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Keine Ahnung woher das kommt, denn beide Linsen müssen ja von der Kamera-Elektronik ausgewertet werden, oder nicht?
Könnte daran liegen, das das SSM wesentlich genauer den Punkt anfahren kann wärend der Stangen AF ein wenig hinüberschiesst - und dann geht das Pumpen los.
Aber, meine Erfahrung deckt sich da mit deiner, das SSM ist einfach sehr "Pumpfrei".
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Geschwindigkeit a700 und SSM-Linsen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.