![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Ich stand auch vor der Frage Lightroom oder nicht. Lightroom gefällt mir sehr gut. Da ich aber sowieso CS3 und iMatch benutze wäre es Geldverschwendung gewesen. Wie andere schon sagten gibt es günstigere Möglichkeiten seine Bilder zu verwalten. Wenn Geld keine Rolle spielt ... dann ist Lightroom eine Ueberlegung wert. Aber wenn man den Preis von CS3 rechnet, und dann nochmal Lightroom dazu kommen sollte ...
Mein Workflow geht z.B. so: 1 - Karte einlesen mit Breeze Downloader Pro. Der started automatisch nach dem Kopieren die ... 2 - Bridge wo ich dann die RAW Bearbeitung mache und den Schrott aussortiere. 3 - Konvertierung in DNG mit Kopie ins Archiv 4 - Einlesen in iMatch (Photoverwaltung -> www.photools.com) mit Kategorisierung Lightroom könnte 1 bis 3 ersetzen.
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich möchte nochmal ein paar Fragen "pro und contra" ablassen! ich sehe ein Hauptproblem darin das Adobe sich haifischartig den Markt an sich reißt! klar das Geld ist das eine, aber alle tun so, als ob LR ihre Bilderprobleme bewältigen kann...? kann es nur teilweise! ich hab seit Jahren schon immer eine deutliche Unterteilung zwischen "bearbeiten" und "verwalten" gemacht.... undmir war auch immer klar Wohin die Reise" geht.... nämlich am ende der Artenkette...steht zu Hause dann ein Bilderserver rum... verbraucht dauerhaft Strom.... kostet richtig, dazu eine Verwaltung die auch mit über 10.000 Bildern klarkommt!!! (wobei es ja schon Leute mit über 20.000 geben soll ![]() ich sage die Kostenkette, wird so weitergehen, es sei denn man schaut mal was andere so machen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Programme, die universeller einsetzbar sind und auch weit verbreitet eingesetzt werden können, sind halt nun mal in der Anschaffung und im Unterhalt recht kostspielig. Wer diese nutzen will (oder muss), der hat demzufolge auch etwas tiefer in das Portmonait zu greifen. Schließlich will der Hersteller damit auch noch was verdienen und seine Mitarbeiter fürstlich entlohnen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
http://www.getdigital.de/images/prod...s-like-sex.jpg Meine Bilder aus der Dynax 7D habe ich immer gern mit RSE bearbeitet. Ich habe das Bild per Drag&drop in RSE geschoben, es bearbeitet und gut. Nun wurde RSE von kommerziellen Lightroom geschluckt und ist viel langsamer und von der Bedienung deutlich schlechter geworden. Drag&drop geht auch nicht mehr. Lightroom ist auf "anfixen" und "abhängig machen" getrimmt. Oder wozu sonst soll eine Datenbank ohne XML-Export-Funktion gut sein? Leider wurde RSE von Lightroom geschluckt, bevor es dafür einen Importfilter für Alppha.ARW gab. Nun bin ich auch abhängig von LR.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Nutze doch den RAW-Konverter von SoNy! Den hast du bezahlt. Dass RSE für die Alpha nicht mehr zur Verfügung steht, ist doch nicht so tragisch.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Nein, habe ich probiert, ich nutze lieber RSE. Damit erreiche ich bessere Ergebnisse, gerade wenn's schnell gehen soll. Da habe ich vier Schieber:
Um Flames vorzubeugen: Bei richtig guten Fotos gebe ich mir natürlich mehr Zeit.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
__________________
-ibo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]() Ich hab mich für LR entschieden weil es den ganzen Durchlauf eines Fotos (Neudeut. Workflow) für mich sehr beschleunigt und dem Chaos vorbeugt, das ich gerne mal in meiner Ablage veranstalte. Alle Funktionen die LR bei mir abdeckt könnte ich definitiv mit anderen Programmen auch deutlich kostengüntiger abdecken. Da hat halt die Bequemlichkeit gesiegt. Ich bin auch noch versucht Bibble Pro auszuprobieren, aber zumindest für Windows ist das ganze ja doch nicht kostenfrei und bei meiner momentanen zur Verfügung stehenden Zeit, reicht die Testperiode nicht.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Zitat:
Verstehe immer noch nicht, warum LensView ausgerechnet den Punkt 4. als "inkompatibel" mit LR ansieht.
__________________
-ibo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Damit wollte ich sagen das der Unterschied zu iMatch kleiner geworden ist. Mit 1.1 hat LR wieder ein bisschen aufgeholt.
Das hab ich auch noch nicht verstanden. Die Fotoverwaltung in LR funktioniert meiner Meinung nach sehr gut.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|