![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Du könntest auch noch im manuellen Modus arbeiten, dann wird auch kein Vorblitz abgefeuert. Bei Portrais mit konstantem Aufnahmeabstand ist das noch einigermaßen praktikabel, wenn sich der Abstand zum Motiv aber dauernd ändert, wird's schon schwierig. Dann musst du Blitzintensität und/oder Blende dauernd anpassen.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Methode auch im HSS-Modus funktioniert. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass im HSS-Modus immer ein Vorblitz gezündet wird bzw. HSS im Manuellen Modus überhaupt nicht möglich ist. Mich nervt das ganze auch und wenn die neue Alpha in dieser Richtung keine Neuerung bringt, werde ich mir wohl einen Metz zulegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Nö, ADI kann der 54er Metz mit aktuellem Adapter natürlich auch.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.08.2007 um 13:52 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ach so war das gemeint - ADI oder kein Vorblitz. Nun ja, ich verzichte dann eher auf ADI, als Fotos mit Schlafaugen zu riskieren (und die gibt es leider tatsächlich). ADI halte ich für verzichtbar, aber die Metz-Eigenautomatik ist für mich ein handfester Vorteil. Wäre HSS nicht so nett, könnte ich auf dieses ganze TTL-Geraffel verzichten (auch wireless brauche ich nicht). So hat jeder seine eigenen Prioritäten.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Er meint wohl den manuellen Modus am Blitz (= Teilleistungsstufen), habe ich auch erst missverstanden
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Bin ich froh, dass ich mich vor dem Blitzkauf hier im Forum informiert habe.
![]() wenigstens kann ich bestätigen: Ich habe mir den Metz geholt. Der ist gebraucht mit SCA-Adapter für ca. 200-230€ zu haben und ich bin sehr zufrieden damit. Nur der Anschlag beim drehen bei Hochformat-Aufnahmen ist störend.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat von Schlaudenker.de
Bin ich froh, dass ich mich vor dem Blitzkauf hier im Forum informiert habe. Zitat:
Die Mehrheit hier dürfte aber die Metz-Blitze wegen der zusätzlichen blitzeigenen Automatik für besser geeignet halten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Hallo Peter!
Du hast ja hier berichtet, ... Zitat:
Witi hatte das nachgemessen, ... Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (31.10.2007 um 12:32 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|