Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F56AM: Augen zu
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2007, 07:52   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Du könntest auch noch im manuellen Modus arbeiten, dann wird auch kein Vorblitz abgefeuert. Bei Portrais mit konstantem Aufnahmeabstand ist das noch einigermaßen praktikabel, wenn sich der Abstand zum Motiv aber dauernd ändert, wird's schon schwierig. Dann musst du Blitzintensität und/oder Blende dauernd anpassen.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Methode auch im HSS-Modus funktioniert. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass im HSS-Modus immer ein Vorblitz gezündet wird bzw. HSS im Manuellen Modus überhaupt nicht möglich ist.

Mich nervt das ganze auch und wenn die neue Alpha in dieser Richtung keine Neuerung bringt, werde ich mir wohl einen Metz zulegen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 13:47   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Du könntest auch noch im manuellen Modus arbeiten, dann wird auch kein Vorblitz abgefeuert.
Das gilt aber nur für die D7D und den internen Blitz. Bei dem genannten Externen lässt sich der Vorblitz nicht verhindern. EDIT: ach moment, es bleiben ja noch die manuellen Teilleistungsstufen. Macht natürlich Sinn, sich so einen teuren Systemblitz anzuschaffen, um den dann wie vor 25 Jahren komplett manuell einzustellen Geht aber, ja.

Zitat:
Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Methode auch im HSS-Modus funktioniert. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass im HSS-Modus immer ein Vorblitz gezündet wird bzw. HSS im Manuellen Modus überhaupt nicht möglich ist.
Korrekt. Das ist beim Metz übrigens auch nicht anders, HSS = Vorblitz.

Zitat:
Mich nervt das ganze auch und wenn die neue Alpha in dieser Richtung keine Neuerung bringt, werde ich mir wohl einen Metz zulegen.
Problem ist nur: wenn die neue Alpha da wirklich etwas grundlegend anders machen sollte, dann sind sehr wahrscheinlich auch neue Blitzgeräte fällig

Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Nun ja, wenn man gezielt Porträts aufnehmen möchte, lohnt sich vielleicht die Anschaffung eines Metz. Allerdings muss man dann beispielsweise auf ADI verzichten.
Nö, ADI kann der 54er Metz mit aktuellem Adapter natürlich auch.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.08.2007 um 13:52 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 13:53   #3
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Nun ja, wenn man gezielt Porträts aufnehmen möchte, lohnt sich vielleicht die Anschaffung eines Metz. Allerdings muss man dann beispielsweise auf ADI verzichten.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Nö, ADI kann der 54er Metz mit aktuellem Adapter natürlich auch.
Klar, ich weiß. Sieh es im Kontext. =) Bei Verwendung der Eigenautomatik, für die allein der Metz empfohlen wurde, ist ADI nicht möglich.

Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 13:59   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ach so war das gemeint - ADI oder kein Vorblitz. Nun ja, ich verzichte dann eher auf ADI, als Fotos mit Schlafaugen zu riskieren (und die gibt es leider tatsächlich). ADI halte ich für verzichtbar, aber die Metz-Eigenautomatik ist für mich ein handfester Vorteil. Wäre HSS nicht so nett, könnte ich auf dieses ganze TTL-Geraffel verzichten (auch wireless brauche ich nicht). So hat jeder seine eigenen Prioritäten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 14:10   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Du könntest auch noch im manuellen Modus arbeiten, dann wird auch kein Vorblitz abgefeuert. Bei Portrais mit konstantem Aufnahmeabstand ist das noch einigermaßen praktikabel, wenn sich der Abstand zum Motiv aber dauernd ändert, wird's schon schwierig. Dann musst du Blitzintensität und/oder Blende dauernd anpassen.
öhm ja, nur hat die 100 keinen manuellen Blitzmodus ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 14:13   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
öhm ja, nur hat die 100 keinen manuellen Blitzmodus ...
Er meint wohl den manuellen Modus am Blitz (= Teilleistungsstufen), habe ich auch erst missverstanden
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:02   #7
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Bin ich froh, dass ich mich vor dem Blitzkauf hier im Forum informiert habe. Sorry, das hilft Schmidt-123 jetzt nicht weiter. Aber ...

wenigstens kann ich bestätigen: Ich habe mir den Metz geholt. Der ist gebraucht mit SCA-Adapter für ca. 200-230€ zu haben und ich bin sehr zufrieden damit. Nur der Anschlag beim drehen bei Hochformat-Aufnahmen ist störend.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:05   #8
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Bin ich froh, dass ich mich vor dem Blitzkauf hier im Forum informiert habe.
Ich habe mich vorher auch umfassend informiert und besitze den 5600HS(D). Das bereits seit über zwei Jahren.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 18:10   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat von Schlaudenker.de
Bin ich froh, dass ich mich vor dem Blitzkauf hier im Forum informiert habe.

Zitat:
Zitat von ChrisA Beitrag anzeigen
Ich habe mich vorher auch umfassend informiert und besitze den 5600HS(D). Das bereits seit über zwei Jahren.

Viele Grüße,
Chris
So ist das eben. Der eine findet den einen besser für sich geeignet, der andere denkt dann eben auch anders. Jeder hat eben für sich andere Ansprüche und Vorstellungen bzw. Vorlieben.

Die Mehrheit hier dürfte aber die Metz-Blitze wegen der zusätzlichen blitzeigenen Automatik für besser geeignet halten.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 12:26   #10
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
öhm ja, nur hat die 100 keinen manuellen Blitzmodus ...
Hallo Peter!
Du hast ja hier berichtet, ...
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
(...)
Hintergrund:
mir ist es trotz etlicher Versuche nicht gelungen mit der 700 die berüchtigten "Minolta-Schlafaugen" zu provozieren. Daraufhin habe ich o.b. Versucht gemacht.
Gruß
Peter
... das die A700 diesen Effekt nicht zeigt, weil die Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz "gefühlt" verkürzt wurde.

Witi hatte das nachgemessen, ...
Zitat:
Zitat von witi Beitrag anzeigen
(...) Ergebnis meiner Messung (mit dem Minolta 5600 HS) mit:
die Zeit zwischen Mess- und Hauptblitz hat sich
von ca.128 mS (7D) auf ca. 87 mS (700) verringert
Erich
... sodass nun 1/3 Latenzzeit gespart wurde. Kann man bei SONY bzw KoMi vielleicht jemanden dazu motivieren, dieses wahrschinlich nur einzuprogrammierende "Etwas" als FW-Update für die Dynax7D und D5D abzustellen? Jemanden vom SONY-Vertrieb wird man dazu vermutlich nicht motivieren können, da der Vertrieb grundsätzlich keine Vergangenheit kennt (D7D, D5D). Aber vielleicht jemanden bei SONY, der Interesse an Kundenbindung und dem "Mitnehmen" der MINOLTA-Besitzer hat. Eine GoodWill-Aktion sozusagen, eine Geste ...
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (31.10.2007 um 12:32 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F56AM: Augen zu


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.