Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flugzeugfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 12:33   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Wie fliegt ein Flugzeug. Es erzeugt durch die Turbinen einen Unterdruck in den Luft einströmt. Es entsteht eine Strömung die durch die Flügelkonstruktion unter die Fügel gerät. Dieser Prozess steigert sich mit Turbinenkraft. Wenn die Turbinen die Startgeschwindigkeit erreicht haben, somit die Luftströumng ebenfalls, wird der Flieger abheben. Klare Sache.
Die Turbinen schieben nur, das Flügelprofil ermöglicht das Abheben. Die Flügel sind, grob vereinfach, unten glatt und oben gewölbt. Dadurch bildet sich bei Umströmung oben ein Unterdruck, der den Flieger hochzieht.
Nach deiner Theorie könnten die ganzen alten einmotorigen Propellermaschinen nicht fliegen, weil der Propeller an der Nase und nicht unter den Flügeln sitzt.

Alternativ könnte man auch einfach einen Senkrechtstarter nehmen, dann ist das hier alles müßig. ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.