![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
![]() Zitat:
KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 20.07.2007
Beiträge: 11
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dir viel Glück! Bald hast Du sie auch! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 20.06.2007
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
![]() Will auch haben - will auch haben !!!! ![]() Naja - Dir herzlichen Glückwunsch und vieeeeeeeeeeeeeeeel vieeeeeeeeeeeeeeel Spaß mit der Alpha !! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 06.01.2007
Beiträge: 11
|
Hi Karin,
guckst du hier: http://sonyuserforum.de/forum/showth...se+sony&page=3 In #22 wird erklärt, wie man die RSE 2006 entsprechend patched. Als Hex-Editor kannst du z.B. "tiny hexer" nehmen. Es wird die entpackte rawshooter.exe der installierten RSE bearbeitet. Allerdings ist es erforderlich, mit dem kostenlosen Adobe-Tool die ARWs in DNG zu wandeln. Ein kleiner Umweg, aber wer gern mit den RSE arbeitet... Bei mir funzt es einwandfrei! Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Klappt das auch mit RSP? KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Zur ursprünglichen Frage: Nur RAW!
Aus meinen RAW's mache ich dann (nach der Sichtung und meist nach der Bearbeitung der relevanten Bilder) DNG und dazu noch JPG. Was nützt mir ein JPG aus der Kamera, wenn ich möglicherweise via RAW noch optimieren kann und dann "fertig" in Jpg via Batch konvertiere? JPG's separat nachbearbeiten? Neeeee!!!! Was Justus schreibt, dass man mit RAW "schlampiger" wird....definitiv nicht. Ein unterbelichtetes RAW ist nachbearbeitet sicher hübscher als ein unterbelichtetes JPG, aber immer noch mit einigen Verlusten (z.B. höherer Rauschpegel) verbunden. Im RAW kann man ordentlich mit Nuancen arbeiten, ohne irgendwelche Verluste in Kauf zu nehmen, aber wenn das Bild eine volle Blende daneben sitzt, dann ist auch die Qualität einer Datei aus einem RAW heraus etwas schlechter. Aber immer noch weit besser als jedes JPG. Wenn ich jetzt aber sehe, welche Möglichkeiten (Farben, Lichter, Schatten, Kanalsättigung etc.) mir RAW an die Hand gibt (wie Bleibert schon völlig richtig ausgedrückt hat: eine RAW-Datei bleibt auf immer ein unentwickeltes Negativ, welches ich aber jeden Tag aufs neue entwickeln kann...die Bilddaten bleiben immer im Original vorhanden), dann möchte ich niemals wieder fertige Bilder aus der Kamera haben (JPG, Tif). Der Speicherbedarf ist (zumindest bei der Alpha) relativ gering, im Schnitt deutlich unter 10Mb pro Bild, meist irgendwo zwischen 7 und 9 Mb. Das gleiche Bild als 16-Bit PSD liegt dann schon in etwa bei 60 Mb. In 8-Bit ist es dann etwa die Hälfte. Wenn ich meine Bilder halbwegs ernst nehme (und warum sonst sollte ich mich jeden Tag mit dem Thema beschäftigen), dann können mich doch 50€ für eine schnelle 4Gb-Karte nicht daran hindern, mit der bestmöglichen Qualität zu arbeiten? Sorry...aber wenn Leute 1.000€ in eine Optik stecken und dann JPG foten, dann würde ich sagen, die haben einiges an Geld aus dem Fenster geworfen ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber das hängt auch von der Kamera und der Anwendung ab. Als Sportfotograf wird man nicht umhin kommen, viele Tausender in Objektive zu stecken, und trotzdem fast ausschließlich in JPEG arbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wieso das denn? Man kann auch problemlos bei Sportfotos die Aufnahmen in RAW machen. Ich sehe da kein Hindernis.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Ich kann Bleibert schon nachvollziehen....wenn die Bilder eine Stunde nach dem Event schon fertig in der Bildredaktion liegen müssen, dann hast du mit RAW keine Chance.
Top oder Flop out of the CAM.... Aber es gibt ja auch noch Bereiche, die nicht so hektisch laufen ![]() Und da gibt es nur RAW. Vielleicht mal ein anschauliches Beispiel: Analog kauft man sich einen Negativ-Film und belichtet selbigen. Den gebe ich jetzt zum Entwickeln und bestelle Abzüge. Das entspricht Digitalfotografie ohne jede Nachbearbeitung. JPG, ich bin zufrieden mit dem, was aus der Kamera kommt. Zweite Möglichkeit: Ich lasse den Film entwickeln, bestelle aber keine Abzüge, die mache ich dann in meinem Positiv-Labor zu Hause selber. Ich habe noch einen gewissen Spielraum bei der Positiventwicklung, muß aber mit dem leben, was das Labor aus meinem Film gemacht hat. Das entspricht digitalem JPG mit anschließender Nachbearbeitung. Zugelaufene Schatten sind und bleiben zugelaufene Schatten, zerfressene Lichter bleiben es ebenso. Ich kann aber etwas an der Farbe drehen und nachschärfen, weichzeichnen beschneiden und Stempeln. Dritte Möglichkeit: Ich entwickele den Film selber und mache anschließend meine eigenen Abzüge. Damit habe ich alle Möglichkeiten offen, kann einen Film gezielt auf eine andere ISO hin belichten, kann ihn kontrastreich oder kontrastarm entwickeln, das Korn und die Graddationskurve generell und auch nur in Bereichen durch die Wahl des Entwicklers, der Temperatur und anderer Parameter beeinflussen. Ich hab allerdings nur eine Chance...ist der Film einmal entwickelt, ist diese Seite des Prozesses gelaufen. Das entspricht in etwa Digital und RAW. Weißabgleich ist frei und jederzeit änderbar nachträglich machbar. Sättigung, Farbzusammenspiel und Farbzsammensetzung auch einzelner Helligkeitsbereiche frei und unabhängig voneinander einstellbar. CA's und Vignetierungen zumindest teilweise einstellbar. Volle Bittiefe steht zur Verfügung, und damit einige Reserven in Lichtern und Schatten. Rauschunterdrückung nicht in der Kamera, sondern gezielt am PC. Alle Änderungen völlig verlustfrei. Wenn ich ein RAW aus dem Konverter lasse, dann ist das Bild im Prinzip fertig. In der eigentlichen EBV mache ich vielleicht noch einen Ausschnitt, schärfe nach oder nehme Schärfe wieder heraus. Wandele in S/W um. Und wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, dann nehme ich wieder das RAW (das ja immer noch meine unentwickelte Kameradatei ist), setze alle Parameter wieder auf "out of the Camera" und mache etwas völlig anderes draus. JPG ist an sich ja schon etwas verlustbehaftetes (durch die Zusammenfassung von Bilddaten beim Komprimieren), aber was mich am JPG am meisten stört ist einfach, dass ich der Kamera völlig die Entwicklung überlasse. Wenn ich ein helles Motiv mit vielen dunklen Schattenbereichen habe, dann kann ich mir vielleicht noch aussuchen, ob ich jetzt eher zugelaufene Schatten oder ausgefressene Lichter akzeptieren kann. Vom Weißabgleich rede ich jetzt gar nicht. Wen ich RAW fotografiere, kann ich in bestimmten Grenzen bewusst über- (oder unter-) belichten, um die Schattendetails zu erhalten, und nehme die natürlich als Konsequenz darauf entstandenen Ausfresser in den Lichtern am PC wieder völlig heraus. Das Resultat ist ein deutlich größerer möglicher Kontrastumfang mittels RAW als beim JPG. Grins...und sollte mir das alles zu viel Arbeit sein, dann drücke ich den Button "Kameraeinstellungen" und der PC spielt Alpha und macht das, was die Kamera auch gemacht hätte. Ist manchmal interessant zu vergleichen ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild Geändert von Wild! (28.07.2007 um 14:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Also ich mache auch seit einiger Zeit alles nur noch in RAW und wer JPEG braucht, die macht die D7D, bei RAW+, automatisch
![]() Die Möglichkeiten mit RAW sind einfach immens größer als mit ALLEM Anderen und wenn ich nun noch die Möglichkeiten mit PSCS3 sehe, bin ich total hin und weg ![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|