Canon lebt vom Verkauf seiner Objektive. Würden Fremdobjektive ihr volles Potential entfalten, würde Canon weniger verdienen. Daher darf der Autofokus nicht so genau funktionieren wie mit einer Canon-Linse.
Ich habe das 100-300 an einer Pentax intensiver ausprobiert. Die Linse war ein echter Hammer. Leistungsmäßig etwa ein bis zwei Blenden schlechter als eine Festbrennweite und gute Leistung bis 300mm. An der Optik liegen gewisse Schwächen an Canon-Bodies nicht. Wenn Canon wollte, ginge es sicherlich. Ich behaupte sogar, wenn Canon nicht sabotieren würde ginge es.
Die erhöhte Abhängigkeit von Canon-Objektiven sollte man in seine Entscheidungen mit einbeziehen.
Geändert von Sebastian W. (27.07.2007 um 22:32 Uhr)
|