Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerkspezialisten gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2007, 22:41   #21
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Du hast nicht zufällig bei dir im lokalen Netzwerk ein NAS stehen und verwechselst bloß die Laufwerksbuchstaben?

Ist blöd ich weis, aber was anderes fällt mir nicht mehr ein.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.07.2007, 23:12   #22
christoph.ruest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
Du hast nicht zufällig bei dir im lokalen Netzwerk ein NAS stehen und verwechselst bloß die Laufwerksbuchstaben?
Hmm...habe ich vergessen zu erwähnen, dass ich kein DAU bin?

Ich betreibe ein NAS. Also eigentlich ist es ein Fileserver, der unter Linux läuft.

ABER:
- Das Ding ist zur Zeit ausgeschaltet (ja, ganz sicher ausgeschaltet; Strom abgestellt)
- Wenn es eingeschaltet ist, hat es die IP 192.168.0.10 und befindet sich im Subnetz 255.255.255.0. Das xdrive aber hat 10.254.254.253 und befindet sich im Subnetz 255.255.255.252
- Mein Fileserver hat zwei Festplatten, die im Arbeitsplatz <Disk-1 auf "NasLite (IP: 192.168.0.10) (192.168.0.10)" (Z: )> resp. <Disk-2 auf "NasLite (IP: 192.168.0.10) (192.168.0.10)" (Y: )> heissen. Das xdrive aber heisst <Xdrive (X: )>.
- Meine zwei Festplatten im Fileserver haben je 80GB Kapazität. Das xdrive aber hat 5GB Kapazität.

Gibt es da so viel zu verwechseln?

Dass ihr mir nicht so recht glauben wollt oder könnt, kann ich schon verstehen. Nur eines kann ich nicht verstehen: dass ihr euch nicht auch einfach bei AOL anmeldet und es mal selber ausprobiert. Ist ja schliesslich gratis. Und dann könntet ihr mir wenigstens glauben

Ein Kollege von mir will sich in den nächsten Tagen auch mal anmelden...mal schauen, wie es bei ihm aussieht...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2007, 23:40   #23
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
hi christoph

Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Mir ist schon noch was eingefallen, ich weiss nur nicht, ob das möglich ist...
Wie sieht es denn aus, wenn ich nur eine Meldung an den Server schicke (via meine Clientsoftware), dass ich hochladen möchte und der Server dann von seiner Seite aus einen Tunnel zu mir aufbaut und von meinem PC herunterlädt?
Ein Tunnel sollte ja eigentlich eine nicht einsehbare Verbindung sein.
Dann dürfte mein Provider ja die Daten auch nicht mitloggen können (das wäre die Erklärung dafür, warum mein Provider nur 5.5 MB Transfer angibt).
ob der server bei dir runterlädt, oder du von dir aus hoch macht keinen unterschied in der geschwindigkeit.
der tunnel kann durchaus nicht einsehbar sein, aber der traffic fällt trotzdem an. warum er trotzdem nicht auftaucht, keine ahnung... wo genau zeigt es dir den traffic an? bei welchen provider bist du?

Zitat:
Ausserdem: Wenn mein Provider nicht kontrollieren kann, wie viele Daten in welcher Zeit hochgeladen wurde, wäre es dann nicht auch möglich, dass er dann auch die Geschwindigkeit des Transfers nicht überwachen kann?
der speed ist schlussendlich nicht providerabhängig, sondern schlicht von sc auf deinen abowert gedrosselt. selbst wenn das irgendwie ausgetrickst wäre, dann bleibt trotzdem die physikalische schranke die du irgendwie durchbrochen hast....

aber das mit dem xdrive teste ich doch mal
edit: würd ich ja gern testen, aber die registration zickt... naja, ein ander mal...

gruss
michel

Geändert von emundem164 (02.07.2007 um 23:49 Uhr)
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 02:38   #24
christoph.ruest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von emundem164 Beitrag anzeigen
warum er trotzdem nicht auftaucht, keine ahnung... wo genau zeigt es dir den traffic an? bei welchen provider bist du?
Den Traffic kann ich mir in der Benutzerkontoverwaltung meines Providers (Bluewin) anzeigen lassen. Ausserdem habe ich den DU Meter. Der zeigt aber auch nichts gescheites an...

Zitat:
der speed ist schlussendlich nicht providerabhängig, sondern schlicht von sc auf deinen abowert gedrosselt.
Und hier scheint etwas umgangen zu werden...

Zitat:
selbst wenn das irgendwie ausgetrickst wäre, dann bleibt trotzdem die physikalische schranke die du irgendwie durchbrochen hast....
Weisst du, wo genau die bei ADSL liegt? Hier (in der Schweiz) muss man ja bereits bei 15 Mbit auf VDSL umsteigen. In Deutschland gibt es - glaube ich zumindest - auch ADSL mit 16 Mbit (oder es heisst zumindest so...).

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 07:49   #25
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Guten Morgen Christoph,

Ich bin jetzt dran bei der Anmeldung.

Wir haben hier im Geschäft eine Hispeed 5000er Leitung für 3 Leute. Und momentan bin ich alleine.
Geschwindigkeitstest beginnt...
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2007, 10:00   #26
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Weisst du, wo genau die bei ADSL liegt? Hier (in der Schweiz) muss man ja bereits bei 15 Mbit auf VDSL umsteigen. In Deutschland gibt es - glaube ich zumindest - auch ADSL mit 16 Mbit (oder es heisst zumindest so...).
ADSL: 8Mbit
ADSL2: 16Mbit
ADSL2+: 25Mbit

Tja, und nun?

Backbone

(Die Registrierung ist wirklich eigenartig.)

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 10:40   #27
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Ich hab jetzt länger drüber nachgedacht und die einzige Möglichkeit die mir einfällt wäre eine bombastische Komprimierung die gut mit mpeg umgehen kann ...

Hast Du mal versucht eine schon maximal komprimierte Datei hochzuschieben und die Zeit zu messen?

Aber auch wenn es das ist, wäre es doch "spooky"
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 11:21   #28
emundem164
 
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: schweiz
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Den Traffic kann ich mir in der Benutzerkontoverwaltung meines Providers (Bluewin) anzeigen lassen. Ausserdem habe ich den DU Meter. Der zeigt aber auch nichts gescheites an...
wenn ich mich recht erinnere, hast du was geschrieben, dass xdrive ein zusätzlichen netzwerkadapter installiert. misst du mit dem du-meter auf diesem adapter oder auf dem normalen lan-anschluss?
warum bluewin das nicht als traffic zählt...

Zitat:
Weisst du, wo genau die bei ADSL liegt? Hier (in der Schweiz) muss man ja bereits bei 15 Mbit auf VDSL umsteigen. In Deutschland gibt es - glaube ich zumindest - auch ADSL mit 16 Mbit (oder es heisst zumindest so...).

Gruss

Christoph
wichtig beim asyncronen dsl ist, dass er upload wesentlich schlechter ist als der download. beim upload sind wir in der schweiz auf max 600kbit beschränkt, auch für businesskunden (privatkunden kriegen nur 500kbit), weil bei uns technisch nicht mehr machbar ist.

gruss
michel
emundem164 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 14:31   #29
christoph.ruest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von giusi83
Wir haben hier im Geschäft eine Hispeed 5000er Leitung für 3 Leute. Und momentan bin ich alleine.
Geschwindigkeitstest beginnt...
Und?

Zitat:
Zitat von redimp
Hast Du mal versucht eine schon maximal komprimierte Datei hochzuschieben und die Zeit zu messen?
Muss ich mal noch ausprobieren. Mit JPEG geht es aber auch so schnell (aber JPEG lässt sich ja auch gut komprimieren...).

Zitat:
Zitat von emundem164
wenn ich mich recht erinnere, hast du was geschrieben, dass xdrive ein zusätzlichen netzwerkadapter installiert. misst du mit dem du-meter auf diesem adapter oder auf dem normalen lan-anschluss?
Auf beiden. Sowie auf der Einstellung "alle Anschlüsse".

Zitat:
wichtig beim asyncronen dsl ist, dass er upload wesentlich schlechter ist als der download. beim upload sind wir in der schweiz auf max 600kbit beschränkt, auch für businesskunden (privatkunden kriegen nur 500kbit), weil bei uns technisch nicht mehr machbar ist.
Schau mal: Bluewin.
Allerdings habe sie jetzt ADSL umbenannt zu DSL. Mit 1 Mbit upload...

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2007, 19:41   #30
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
grade getestet: Konto angelegt (ging ja grade noch so), Software runtergeladen (Link bei xdrive.com geht nicht ), Laufwerk installiert, neugestartet , und Bild rübergeschoben. Tja, ging rasend schnell, nur hat es nicht funktioniert.
Das Ergebnis seht ihr hier... LINK

Meine FritzBox-Software zeigt auch kaum Aktivität an, also im Hintergrund scheint da auch nix zu passieren.

Hast du das runtergeladene Video mal bis zum Ende geguckt? Sicher, dass da alles drauf ist? Ich glaube es ja nicht, denn wie sollen die Daten denn da hin gekommen sein in der kurzen Zeit? Magic?

Grüße Andreas

EDIT: Ich glaube das Bild wird größer, sprich, er macht das doch im Hintergrund... bin mal gespannt, wann es fertig ist.

EDIT 2: hin und wieder zeigt mir die Fritzbox ausgehenden Traffic. Tja, scheint wohl doch alles hochzuladen. Allerdings tierisch langsam.

*fängt an zu deinstallieren*


EDIT 3: Oh man, noch ein Nachtrag Hast du schon mal den Monitor von der Software angeworfen? Da steht bei mir, was noch an Uploads fehlt... (Xdrive Desktop -> Xdrive -> Monitor)
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (03.07.2007 um 19:52 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Netzwerkspezialisten gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.