SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 statt Minolta 3600 HS?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 02:07   #41
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von bingo256 Beitrag anzeigen
Übrigens: mit welchen Stromquellen sollte man am besten diesen Blitz betreiben (MAh)?
Viele Blitzer hier und auch ich verwenden Sanyo Eneloop. Nicht von den angegebenen 2000mAh täuschen lassen. Die Entladekurve ist flacher, die Nennspannung sinkt nicht so schnell ab und steht fast bis zur bitteren Neige der Kapazität. Der größte Vorteil ist die benahe nicht vorhandene Selbstentladung. Geladene Akkus dürfen gerne wochenlang im Blitz schlummern, bis man ihn benötigt. Das lästige "Ich will morgen blitzen, schnell noch die Akkus auf- bzw, nachladen" entfällt. Der für den Endverbraucher höhere Preis der Eneloops wird durch die komfortablere Verwendbarkeit locker ausgeglichen.

Die Entscheidung ob Sony- oder Metz-Blitz liegt natürlich bei Dir. Dennoch kann ich bei bestem Willen die Aussagen der Fachverkäufer nicht nachvollziehen. Und wie ich so sehe, stehe ich damit nicht so ganz allein hier. Selbstverständlich hat WinSoft recht, wenn er sagt, daß die Sony/Minolta-Blitze nicht schlecht sind. Ich persönlich halte das Metz-System für flexibler.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2007, 18:25   #42
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Hallo Joachim!
Nun hat die ganze Rumzitterei ein Ende! - Habe mir heute den 54 Mz4i mit 3302 M7-Adapter von meinem Fotofachhändler geholt. (390 Euronen für die Kombi).
Nun geht es daran, die richtigen Einstellungen zu finden.
Der Verkäufer hat mir gesagt, und so steht es auch in der Bedienungsanleitung des 3302-Adapters, dass man, wenn man auf der Kamera (D5D) Aufhellblitz+ADI-Blitzmessung einstellt, am Metz TTL HSS-Messung einstellen muss. - Ist das richtig so?

Andererseits kann ich aber auch im Bltzmenü der Kamera TTL-Vorblitz statt ADI-Messung einstellen. - Was stelle ich dann auf dem Metz ein - TTL ohne HSS???

Nachdem ihr alle viel mehr Erfahrung mit den Metzen habt, könnt ihr mir sicherlich eure Einstellungen, die zu guten Blitzresultaten führen sollten, mitteilen.
Wie sieht es mit der Blitzkorrektur aus? - Muss ich die in der Kamera verwenden, um die Blitzleistung zu korrigieren oder muss ich das manuell am Blitz einstellen? - Fragen über Fragen. - Manche Einstellungen gehen auch nicht klar aus den beiden Handbüchern (Adpater+Blitz) hervor. - Darum frage ich euch gleich als User.

Ich ersuche um eure Rarschläge.

Libe Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:04   #43
glbtrotter
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von bingo256 Beitrag anzeigen
Aufhellblitz+ADI-Blitzmessung einstellt, am Metz TTL HSS-Messung einstellen muss. - Ist das richtig so?
Hallo Joachim!

ja so ist das Richtig!!

Der Metz muss auf jeden Fall auf TTL-HSS stehen (oder natürlich A, oder M, oder ...)

Zum Wireless Blitzen schaltest Du die Kamera auf Wireless (während der Blitz noch im Schuh steckt).evtl AEL Taste zum testen einmal betätigen. Funktioniert super!!!!

Gute Entscheidung das Du dir endlich den Metz gekauft hast. sicherlich eine Menge Geld aber ich habe den 54 MZ 3 und benutze ihn immer lieber. Man muss auch hier eine gewisse Zeit zum 'lernen' einkalkulieren!!!

Ich habe meinen SCA Adapter auf M6 und sobald ich den Reflektor schwenke und danach wieder zurück blitzt er imemr mit voller Leistung. Aber mit der Version M7 soll das besser werden (werde ich demnächst mal einschicken und updaten lassen!!!)

Ich wünsche Dir auf jeden Fall sehr viel Spaß mit diesem Super Ding!!!!


Gruß Dirk
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:25   #44
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von glbtrotter Beitrag anzeigen
Hallo Joachim!
Hi Dirk!
Der Alois hatte gefragt, nicht ich.
Max nix, danke für Deine Antwort.

Gruß: Joachim (der mit den fünf Metz-Blitzen)
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:37   #45
glbtrotter
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Borken
Beiträge: 72
Hallo Joachim (jetzt ist's richtig!!)

uupps, wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!

Wird nicht wieder vorkommen!!!

Schönen Gruß Dirk
glbtrotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2007, 21:46   #46
bingo256

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Hi Dirk/Joachim!
Danke für deine Antwort, Dirk. Dass du Joachim (den mit 5 Blitzen) und mich verwechselt hast, ist nebensächlich. Ich danke für deine Antwort bzgl. Einstellung ADI/TTL HSS an Kamera und Blitz bzw. Wirelessblitzen.
Lag ich also schon mal richtig.
Was ist aber, wenn man an der Kamera "Vorblitz TTL" im Blitzmenü einstellt - was muss ich dann am Blitz einstellen? - Muss ich dann die "HSS"-Einstellung am Blitz deaktivieren und nur TTL einstellen oder ist es nicht sinnvoll, die ADI Messung der Kamera überhaupt auf TTL Vorblitz zu stellen, da ich schon gehört bzw. gelesen habe, dass die ADI-Messung ohnedies eine verbesserte Sonderform der TTL -Messung darstellt.
Wie geht es dir/euch mit Blitzkorrekturen bei verschiedenen Motiven (Über-/Unterbelichtung)?

Bis dann
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 statt Minolta 3600 HS?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.