![]() |
Metz 54 statt Minolta 3600 HS?
Liebe Forumsmitglieder!
Habe in letzter Zeit vieles über den Metz 54 3/4/4i) gelesen und bin am überlegen, mir anstelle meines original Minolta 3600 HS, an dem man ja fast nichts einstellen kann, den Metz 54 3 oder 4(i) samt SCA-Adapter 3302 M7 zu kaufen. Frage: bringt der Metz wirklich so viel mehr an besserer Ausleuchtung/Qualität bei Blitzaufnahmen und wie schwierig ist die Bedienung des Metz? Meine Kamera ist eine D5D und die Blitzaufnahmen mit dem 3600 HS sind meistens ziemlich viel Glückssache. Manchmal wird korrkt belichtet, manchmal unter-oder überbelichtet. - Kann aber keine Regel dafür aufstellen. Auch der "Schlafaugeneffekt" beim 3600-er tritt, wie auch im Forum oft erwähnt, sehr oft auf. Lohnt sich die Investition in einen neue Metz und soll es dann der 54/3 oder 54/4(i) sein? Erbitte eure Hilfestellung. Liebe Grüße Alois |
Ob der jetzt besser oder schlechter als die Originalen ist, kann ich nicht beurteilen.
Er ist halt stärker als der 3600. Und Schlafaugen-Effekt haste definitiv keinen. Und die Bedienung ist recht simpel wenn Du das Bedienmuster bei Metz erst mal durchschaut hast. Alles in allem würde ich sagen der ist Super der Metz 54 MZ3. Habe jetzt bereits 2 davon. Werde einen als Slave benutzen..! Ich kann ihn Dir uneingeschränkt empfehlen diesen Metz...! |
Und ganz wichtig: Der Metz ist in beide Richtungen schwenk- und drehbar, der 3600 nur nach oben und unten schwenkbar.
Bei Hochformataufnahmen ein entscheidender Vorteil für den Metz. |
Metz
Habe auch Seinerzeit von dem 3600er auf den Metz gewechselt und nicht vergessen, der Metz hat auch noch einen Zweitreflektor !
LG Alex:cool: |
Zitat:
Auch von uns eine uneingeschränkte Empfehlung! Legendär der Metz-Service, sowas wünscht man sich querbeet für alle Produkte. :top: Gruß: Joachim |
Danke für eure Meinungen. Werde mich dann auf die Socken machen und den Metz ordern.
Vorher noch eine Frage: Metz 54/3 oder 54/4(i) kaufen? - Anscheinend kann der 3-er dasselbe wie der 4-er. - Ist das richtig? Grüße Alois |
Richtig, der 4i hat wohl spezielle Anpassungen für die Nikon-Fraktion.
|
Zitat:
Gebraucht bekommst Du den 54/3 + 3302 M7 schon für etwa 210 Euro. Du kannst auch einen M5 oder M6 nehmen und kostenos auf M7 upgraden lassen. |
Ich kann den Metz auch wirklich nur empfehlen, auch die Wireless Blitzfunktion funktionierte bisher ohne Einschränkung. Ich hab den Metz 54 MZ-3 letzte Woche gebraucht bei Amazon sogar schon für 129€ bekommen :), sogar inkl. Metz Lightbouncer ;). Da wusste wohl jemand nicht was das Ding noch wert ist :D jetzt muss ich nur noch von M6 auf M7 upgraden....
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |