Liebe Leute,
stehe ich etwa auf dem Schlauch: Wie kommt Hohner zu seiner Berechnung. Meine Überlegung: Ich fokusiere mit Spot auf ein Objekt. Der zentrale Sensor "sagt" der Kamera z.B. 4,5 Meter. Wenn ich ihn blockiere bleibt es dabei. Wenn ich dann schwenke, bleibt das Objekt nach allen Regeln der Geometrie 4,5 Meter entfernt. Wieso soll es sich näher befinden? Ich vermute, dass die leichte Unschärfe eher auf Objektive zurückgeht, deren Abbildungseigenschaft zum Rande mehr oder weniger stark abfällt.
Lieg ich da etwa falsch?
Honza
|