![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
Das ein 100-200 eine Hang zu CAs hat ist bestimmt richtig. Aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen. Um ein ähnlich gutes oder besseres Tele zu finden muss man auch erheblich mehr bezahlen. Ein 35-105 (1.te Generation) macht einfach unbeschreiblich schöne Farben. Etwas schwieriger Brennweitenbereich, aber nutzbar. 28-85, muss man dazu etwas sagen? Wer ein 35-70/4 sein eigen nennt, gibt es selten wieder her. Den Begriff "Primekiller" haben wir uns ja nicht zum Spass ausgedacht. Wer sich erst einmal Vorbehaltslos an dieses Objektiv herantraut, wird mit Sicherheit nicht enttäuscht. Zudem möchte ich anmerken, das diese Äusserungen von Leuten kommen, die die erwähnten Gläser auch in Ihrem Portfolio haben. Es handelt sich also keineswegs um Hörensagen. Ofenrohr-Serie rules ![]() Schönen Feiertag noch, Chris ![]() See ya, Maic. PS: Ja, ich bin mir bewusst, das ein weisser/schwarzer Riese oder ein 135 CZ bestimmt bessere Abbildungsleistungen produziert. Aber das preisliche Niveau übersteigt so manches Hobby-Budget um ein vielfaches.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
|
|