![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Moin, Frank!
Tja, wir sind von der A1 auf die Alpha gekommen. Sah bei uns ähnlich aus wie bei dir, da lag noch etwas Minolta-Zubehör (Blitz, Fernauslöser) in der Gegend herum und von daher lag es nahe, die Alpha neben den üblichen anderen Verdächtigen mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Und dabei hat sie eben für uns am besten abgeschnitten. Beste Haptik und Bedienbarkeit, alle Funktionen, die wir brauchen, jede Menge passendes Zubehör preiswert zu bekommen. Also haben wir die Alpha gekauft und sind eigentlich rundum zufrieden. Was die Pixelzahl angeht, war es von der A1 mit 5MP ein wesentlich größerer Sprung als bei dir mit der A2. Mehr Pixel sind sicherlich nicht alles, aber....ein 50% Auschnitt aus einem Bild der Alpha entspricht eben einem Vollbild der A1. Qualitativ... Jetzt kommt zunächst einmal die Frage der Objektive, du bist nicht mehr gebunden und hast die (fast) freie Auswahl. Und wenn du über Bildqualität redest, kommen eben zunächst mal die Scherben ins Spiel. Die Alpha hat einen deutlich größeren Kontrastumfang als die A-Serie. Sie ist wesentlich schneller, sowohl AF-mäßig als auch speichertechnisch. Das Rauschverhalten ist wesentlich besser. Die Belichtungskontrolle ist wesentlich einfacher, dafür fehlt die Möglichkeit, den AF-Spot beliebig im Bild zu plazieren. Der AF ist viel sicherer. Ein paar Funktionen fehlen, unter anderem der Intervall-Timer. Dafür sind andere dazugekommen, z.B. die Verhältnissteuerung zwischen eingebautem und ferngesteuertem Blitz. Wir haben sie jetzt ein knappes halbes Jahr im Einsatz, und noch nicht einmal den Wunsch verpürt, das System wieder zu wechseln. Ganz im Gegenteil. ![]() Von uns also eine eindeutige Kaufempfehlung. Ebenfalls frohe Pfingsten! Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Witten
Beiträge: 5
|
@ Roland
Das ist doch schon mal ein guter und informativer Beitrag - danke. Bitte weiter , denn solche Kritiken helfen echt bei der Kaufendscheidung ![]() ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Kurzer Nachtrag:
Was verstehst du unter unbearbeitet? Ohne Kamerabearbeitung (also RAW) oder ohne "übliche" Nachbearbeitung? Linsen in welcher Preisklasse dürfen verwendet werden? Welches Motiv? Automatik oder manuell? Wieviele unterschiedliche Situationen sollen verglichen werden? Der gewünschte Vergleich hinkt wie ein Eimer. Frank, was fotografierst du eigentlich? Vielleicht solltest du eher da ansetzen. Wenn ich deine Fragestellung jetzt richtig verstanden habe, suchst du die perfekte Automatikkamera. Dann kannst du jede nehmen, sind in etwa alle gleich schlecht. Machst du viel Sport in dunklen Hallen, dann nimm Canon. Die sind lichtstärker. Rennst du ständig durch Sümpfe und Regen, dann nimm Pentax, die sind Spritzwassergeschützt. So richtig eklatante Unterschiede wirst du bei Gehäusen in dieser Preisklasse nicht finden. Nimm die Kameras lieber in die Hand und schau auf das Zubehör. Schuhe probiert man ja auch an und lässt sie sich nicht empfehlen ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Witten
Beiträge: 5
|
Zitat:
Zum Vergleich würden mich RAW oder JPGS´s interessieren, die nicht mit Photoshop o.ä bearbeitet wurden. Linsengüte? Na, die A1/A2 hat doch 7,2/50,8 dann sollte die DSLR auch möglichst mit 18/50 ausgerüstet sein - für Motivvergleich. Was Fotografiere ich eigentlich? Sehr gerne Industriegeschichte - also Outdoor. Natürlich auch mal Gesellschaftliches. Und nee, ne Vollautomatik suche ich nicht. Dieser Bildvergleich, den ich suche, ist meiner Meinung nach am Aussagefähigsten. Gruß Frank immomentregnetesjungehundeinwitten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Also doch lieber eine spritzwassergeschützte Pentax?
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
Oh-Oh
![]() 7,2mm-50mm an der A2 entsprechen 24mm - 200mm Kleinbild. Das entspräche an der Alpha einem 18-135mm. Recht seltene Brennweite. Gibt es aber. Zumindest 28-135. Siehst du, und da fängt die Krux schon an: Du vergleichst jetzt nicht mehr die Kameras miteinander, sondern die Objektive. Tamron? Sigma? Minolta? Sony? Canon? Nikon? Voigtländer? An der A2 hat du Minolta. An die Alpha und die anderen kriegst du vieles drangeschraubt. Gutes wie schlechtes. Schau mal in die Objektivdatenbank hier (findest du oben im Fenster unter "Funktionen"). Darin stehen hunderte von Linsen...alle passend für die Alpha...und dann bitte noch qualitativ etwas gleichwertiges für Canon, Nikon und Pentax...zum gerechten Vergleich. Man könnte natürlich auch ein Carl Zeiss an die Sony packen und an die 400D das Kit. Drei mal darfst du raten, wie dein Vergleich dann ausgeht. ![]()
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Ich stand seinerzeit (vor gut einem Jahr) vor der Entscheidung "EOS 20D" (Bodypreis 1000 Euro) vs. "Dynax 7D" (Bodypreis 520 Euro).
Da ich aber nicht mit dem vorhaben meine DSLR´s so schnell wie meine Kompakten zu wechseln an die Sache herangegangen bin, sollte der Preis auch eine untergeordnete Rolle spielen. ich bin dann bewaffnet mit einer CF Karte eines Freundes in den Blödmarkt gefahren und hab den netten und relativ kompetenten Verkäufer gebeten, mit den Vergleichsmodellen einige Fotos schießen zu dürfen. Glücklicherweis haben die Kameras auch das unterschiedliche Bildvormat verkraftet und gegenseitig die Bilder der anderen Kameras anzeigen können ohne daß eine Formatierung nötig war. So konnte ich Bilder mit beiden Kameras unter gleichen umgebungsbedingungen und verschiedenen Iso einstellungen machen und diese danach zuhause in Ruhe am Monitor begutachten. Die wirkliche Entscheidung (für die Dynax 7D) machte dann aber nicht die Bildqualität (Da hätte ich die Canon vorgezogen) sondern die Haptik. Ich habs ja vorher nicht so recht glauben mögen daß man die D7D nicht mehr weglegen mag wenn man sie mal in der Hand hatte, aber es war dann doch so. Während ich bei der Canon ständig den Verkäufer brauchte um z.B. die Iso umzustellen oder Bilder anzuschauen oder zu löschen, ging bei der D7D alles wie von selbst. Wie gesagt die Canon hatte damals (wie wohl auch Heute) beim Bildrauschen und beim Weißabgleich (unter schwierigen Lichtbedingungen) die Nase vorne. Nichts destotrotz würde ich nicht tauschen wollen. Ich kann also nur empfehlen nimm ein oder zwei CF Karten (oder was die für dich interessanten Kameras benötigen) und geh in nen großen Markt. Mach ein paar Testfotos, auch mal bissl was umstellen an der Kamera um die Bedienungsfreundlichkeit zu testen und vergleiche die Bilder nachher daheim. Dann kannst du Bildqualität und Haptik gegeneinander abwägen und eigentlich nicht viel falsch machen. Es sei denn du hast wie schon erwähnt sehr besondere Fotovorlieben. Dann sollte man sich natürlich ein geeignetes Gerät anschauen. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Meine auch. Seltsam, nicht?
![]() ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
![]()
28mm?
Ups.... ![]() Da kann man mal sehen, wie lange ich das Ding nicht mehr in der Hand hatte... ![]() Hab gerade mal nachgesehen...28-200. War mir jetzt ganz sicher! Ich nehme also alles zurück, euer Ehren, und behaupte das Gegenteil! ![]() ![]() ![]() Machta abba gar nix.....ist immer noch 18-135, die Zahlen hinter dem Komma haben sich jetzt etwas erhöht.
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|