SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Dimâge A2: Kaufberatung: Umstieg von A2 auf Alpha? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38698)

FrankEN 27.05.2007 10:22

Kaufberatung: Umstieg von A2 auf Alpha?
 
Hallo liebe Gemeinde
Ich möchte gerne eine zusätzliche Kamera kaufen. Bisher bin ich mit meine A2 ja ganz zufrieden, möchte aber gerne "Euros" in den Umlauf bringen. Zur Zeit interessiere ich mich für die Alpha - (ich habe noch einen passenden MZ54-3 von der A2) oder die Nikon D80 oder Canon D30.
Nun mein eigentliches Anliegen:
Gibt es hier Um.-oder Aufsteiger, die vorher eine A2/A1 hatten und nun Alpha?
Ist da ein qualitativer Unterschied von der A2 zur Alpha (außer die 2Meg mehr)?
Würdet ihr die Alpha noch mal kaufen?
Wäre schön, wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen könnte und mir die Kaufendscheidung ein bissel erleichtern könnte.

Schöne Pfingsten noch
Gruß
Frank

Hademar2 27.05.2007 10:32

Ich bin jetzt zwar nicht umgestiegen von einer Ax auf eine Alpha, sondern habe nur deine D7D, aber Umsteiger gibt es hier jede Menge.

Der größte Vorteil der Alpha gegenüber einer Ax ist natürlich die Wechselbarkeit der Objektive. Auch das Rauschverhalten dürfte bei der Alpha deutlich besser sein als bei der Ax und deshalb sind höhere ISO-Werte besser nutzbar.

Ansonsten dürfte die Ax auch sehr gute Bilder machen.

ManniC 27.05.2007 10:38

Moin Frank,

zunächst einmal herzlich willkommen im Forum :top: - da Deine Frage ja auf den DSLR-Bereich zielt habe ich den Thread ins passende Unterforum verschoben.

Zum Thema:

Ich für meinen Teil habe die A1/A2 mit der D7D ergänzt, die :alpha: war damals kein Thema und ist es im Moment auch nicht.

Bridge -> DSLR ist ein Quantensprung, u.a. aufgrund des unterschiedlichen Konzepts, höhere ISO nutzbar, universelle Erweiterbarkeit ..... , die MPix spielen da für mich eine untergeordnete Rolle.

Welche DSLR ?? Alle aktuellen Modelle sind in der Technik irgendwie ähnlich, für mich entscheidend ist die Haptik, und da ist nach wie vor die D7D mit Handgriff mein Favorit.

Tipp: Nutze Regionaltreffen / Stammtische dieses Forums, um Alternativen zu befingern (oder auch die Ausstellungsstücke im Saturn / MM) und entscheide dann.

rmaa-ismng 27.05.2007 11:14

Servus Frank,

was Manni sagt ist nicht so falsch.
Bedenke das Dir die Kamera auch gut liegen muss.
Was nützt Dir die schönste Kam wenn Du den Ekel kriegst beim in-die-Hand-nehmen.

Also befingern ist nicht ohne. Geh in irgendeinen Markt und suche Dir die Kams raus.
Und dann versuche mal ein bisschen mit den Dingern zu spielen. Du wirst sehen, die Unterschiede in der Bedienung sind teils sehr gravierend.

FrankEN 27.05.2007 11:41

Danke schon mal für die Beachtung meiner Anfrage an alle.
Aber was handfestes ist noch nicht so richtig hier rausgekommen.
Klar, ich werde mir die Kameras in den Märkten noch mal in die Hand nehmen. Denn es stimmt, das sich alles nicht immer gleich anfühlt und der mechanische Eindruck ist für mich auch sehr wichtig.
Zur Quali würde ich mir aber folgendes vorstellen:
Ein Motiv unter den gleichen Bedingungen (also annähernd gleiche Brennweite und Zeit, gleiche ISO und unbearbeitet ) mal an der Alpha, mal an der Nikon oder mal an der Canon geschossen. Ist Viel verlangt - aber vielleicht hat ja jemand hier so etwas.
Mir nützen Lobeshymnen, wie pauschal "ist gut" oder " ist schlecht" " nur die Beste" , wie in anderen Threads zu lesen ist, nicht viel - ist nicht so aussagekräftig - lieber etwas "handfestes" wäre mir lieber.

Gruß
Frank

Wild! 27.05.2007 11:47

Moin, Frank!
Tja, wir sind von der A1 auf die Alpha gekommen. Sah bei uns ähnlich aus wie bei dir, da lag noch etwas Minolta-Zubehör (Blitz, Fernauslöser) in der Gegend herum und von daher lag es nahe, die Alpha neben den üblichen anderen Verdächtigen mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Und dabei hat sie eben für uns am besten abgeschnitten. Beste Haptik und Bedienbarkeit, alle Funktionen, die wir brauchen, jede Menge passendes Zubehör preiswert zu bekommen.
Also haben wir die Alpha gekauft und sind eigentlich rundum zufrieden.
Was die Pixelzahl angeht, war es von der A1 mit 5MP ein wesentlich größerer Sprung als bei dir mit der A2. Mehr Pixel sind sicherlich nicht alles, aber....ein 50% Auschnitt aus einem Bild der Alpha entspricht eben einem Vollbild der A1.
Qualitativ...
Jetzt kommt zunächst einmal die Frage der Objektive, du bist nicht mehr gebunden und hast die (fast) freie Auswahl. Und wenn du über Bildqualität redest, kommen eben zunächst mal die Scherben ins Spiel.
Die Alpha hat einen deutlich größeren Kontrastumfang als die A-Serie. Sie ist wesentlich schneller, sowohl AF-mäßig als auch speichertechnisch.
Das Rauschverhalten ist wesentlich besser.
Die Belichtungskontrolle ist wesentlich einfacher, dafür fehlt die Möglichkeit, den AF-Spot beliebig im Bild zu plazieren. Der AF ist viel sicherer.
Ein paar Funktionen fehlen, unter anderem der Intervall-Timer.
Dafür sind andere dazugekommen, z.B. die Verhältnissteuerung zwischen eingebautem und ferngesteuertem Blitz.

Wir haben sie jetzt ein knappes halbes Jahr im Einsatz, und noch nicht einmal den Wunsch verpürt, das System wieder zu wechseln. Ganz im Gegenteil.:top:

Von uns also eine eindeutige Kaufempfehlung.

Ebenfalls frohe Pfingsten!

Roland

FrankEN 27.05.2007 11:53

@ Roland
Das ist doch schon mal ein guter und informativer Beitrag - danke. Bitte weiter , denn solche Kritiken helfen echt bei der Kaufendscheidung:top::top:

Gruß
Frank

Wild! 27.05.2007 12:04

Kurzer Nachtrag:
Was verstehst du unter unbearbeitet?
Ohne Kamerabearbeitung (also RAW) oder ohne "übliche" Nachbearbeitung?
Linsen in welcher Preisklasse dürfen verwendet werden?
Welches Motiv?
Automatik oder manuell?
Wieviele unterschiedliche Situationen sollen verglichen werden?

Der gewünschte Vergleich hinkt wie ein Eimer.

Frank, was fotografierst du eigentlich?
Vielleicht solltest du eher da ansetzen. Wenn ich deine Fragestellung jetzt richtig verstanden habe, suchst du die perfekte Automatikkamera.
Dann kannst du jede nehmen, sind in etwa alle gleich schlecht.

Machst du viel Sport in dunklen Hallen, dann nimm Canon. Die sind lichtstärker.
Rennst du ständig durch Sümpfe und Regen, dann nimm Pentax, die sind Spritzwassergeschützt.
So richtig eklatante Unterschiede wirst du bei Gehäusen in dieser Preisklasse nicht finden. Nimm die Kameras lieber in die Hand und schau auf das Zubehör. Schuhe probiert man ja auch an und lässt sie sich nicht empfehlen ;)

Liebe Grüße

Roland

WinSoft 27.05.2007 12:27

Zitat:

Zitat von FrankEN (Beitrag 497535)
Nun mein eigentliches Anliegen: Gibt es hier Um.-oder Aufsteiger, die vorher eine A2/A1 hatten

Ich bin kein Umsteiger, sondern eher ein Aufsteiger.

Zur immer noch gern eingesetzten Dimage A2 für lange Wanderungen, Mountainbike-Touren und eBay-Verkäufe kam vor wenigen Jahren die Leica R9 + Digitalback DMR hinzu. Die reinen Pixelzahlen von 8 MP (Dimage A2) zu nur 10 MP (Leica DMR) sagen nichts über den ganz enormen Qualitätszuwachs aus!

Angefangen von der Rauscharmut über die natürliche, exzellente Farbwiedergabe bis zur fantastischen und knacke-scharfen Auflösung mit Festbrennweiten von 15 mm bis 800 mm für randlose A4-Drucke mit 300 dpi ergeben sich zuvor nicht geahnte und nicht auszugleichende Unterschiede in der rein technischen Qualität derartiger Fotos des gleichen Motivs! Dazwischen liegen Welten!

Ich behaupte: Keine aktuelle digitale Kompaktkamera kann mit einer DSLR mit mindestens 6 um Pixelgröße mithalten!

FrankEN 27.05.2007 12:48

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 497582)
Kurzer Nachtrag:
Was verstehst du unter unbearbeitet?
Ohne Kamerabearbeitung (also RAW) oder ohne "übliche" Nachbearbeitung?
....

Frank, was fotografierst du eigentlich?
Vielleicht solltest du eher da ansetzen..........
Liebe Grüße

Roland

Hallo Roland
Zum Vergleich würden mich RAW oder JPGS´s interessieren, die nicht mit Photoshop o.ä bearbeitet wurden.
Linsengüte? Na, die A1/A2 hat doch 7,2/50,8 dann sollte die DSLR auch möglichst mit 18/50 ausgerüstet sein - für Motivvergleich.
Was Fotografiere ich eigentlich? Sehr gerne Industriegeschichte - also Outdoor. Natürlich auch mal Gesellschaftliches.
Und nee, ne Vollautomatik suche ich nicht. Dieser Bildvergleich, den ich suche, ist meiner Meinung nach am Aussagefähigsten.

Gruß
Frank
immomentregnetesjungehundeinwitten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.