![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Kuffarn / Österreich
Beiträge: 103
|
![]()
Falls jemand sein SONY 75-300 nicht mehr braucht, ich suche eines.
Leider habe ich nicht bei meiner Alpha das Bundle mit beiden Objektiven genommen. Den Aufpreis wäre es sicher wert gewesen. Also wie gesagt: wenn jemand das SONY 75-300 ersetzt, ich nehme es gerne (zu einem passenden Preis natürlich) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Servus,
vielleicht nochmal kurz meine Beweggründe vom Sigma 70-300 Apo DG Makro 2 auf das grosse Ofenrohr zu wechseln. Ich habe zwar keine Ahnung, wie das Sigma im Vergleich zum Sony ist, aber die Beschreibungen hier scheinen mir vergleichbar. Ab 200 und spätestens ab 250 ist mein Sigma deutlich schwammig. Da ist von Schärfe eigentlich kaum noch zu reden. Und da es bis 200 deutlich bessere gibt, habe ich mich davon getrennt (na gut - eingelagert...). Beim grossen Ofenrohr hingegen kann ich keinen Verlust in der Schärfe bei grösseren Brennweiten feststellen. M.E. gibt es hier einen sehr deutlichen Qualitätsunterschied, der für diesen geringen Preis mehr als fair ist. Ich würde es vom Gewicht und von den Preisvorstellungen abhängig machen. Das sind gefühlte! 500 Gramm Unterschied und ca. 150€. Meine jetzige Tendenz geht übrigens Richtung kleines Ofenrohr und dafür das grosse Tamron 200-500 ![]() Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Zitat:
Ich finde überhaupt, das die beiden Kit-Linsen der Alpha deutlich unterschätzt werden. Für das 18-70 trifft das allerdings noch mehr zu. Auch diese Linse ist im Verhältnis zu ihrem Preis ein absolutes Schnäppchen. Edit: Jetzt kommt noch der Gewichtsvorteil dazu, von dem ich bisher überhaupt nichts gesagt habe. Beim großen Ofenrohr schleppste ja ne Tonne allein mit dieser Optik durch die Gegend. Ich denke das das Objektiv für den Schrank taugt, aber nicht mehr wirklich zeitgemäß ist. Natürlich kein Plastik, wie das Sony. Aber wen die Äußerlichkeiten mehr interessieren als die Optik sollte vielleicht Modelleisenbahner werden? ![]() ![]() Mein 75-300 kannste leider nicht haben... ![]() Geändert von rmaa-ismng (26.04.2007 um 10:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Olla
Das Ofenrohr taugt nur für den Schrank??? Na ja, soweit würde ich jetzt nicht gehen wollen. Im Gegensatz zu einem Forumstele, weissen/schwarzen Riesen oder dem Tamron 200-500 ist das doch ein Fliegengewicht ![]() O.K. ich gebe zu, dass es in dem Brennweitenbereich leichteres gibt. Aber hier war ja nur die Frage nach der Qualität gestellt und nicht nach was fürs leichtere Gepäck. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich das im Urlaub zu Hause gelassen hab, da ich keine Lust hatte unterwegs Hanteltraining zu machen. Grüsse Phill |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.112
|
Zitat:
ein weiteres Killerargument für mich gegen das große Ofenrohr: es passt aufrecht nicht in meinen Slingshot 200. Wenn einer mein großes Ofenrohr haben möchte, ich würde mich trennen... ![]() Gruß Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Da wuerde ich mich eher von der Tasche trennen
![]() Ich benutze die Lowepro Offtrail 2, da geht die 7D mit angesetztem 75-300 locker senkrecht rein. Das Tamron 200-400 passt auch noch so ebend mit Kamera rein. Das 75-300 muss dann aber im Objektivkoecher parken. Dazu dann noch zB das 28-135 zum Ausbalancieren im anderen Koecher und man weiss warum Loewpro einen Schultergurt zur Entlastung des Beckengurtes mitliefert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Kuffarn / Österreich
Beiträge: 103
|
Zitat:
Noch kurz zum Thema unterschätzte Kit - Objektive: Ich habe vor ein paar Tagen mit dem 35-70/4 (das Kit mit meiner 7000 er) mit der Alpha fotografiert und war von der Schärfe und den Farben absolut begeistert. mfg Josef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
pssssst Josef und Peter...
wenn das alle wissen und sich auf die kleinen Teilchen stürzen, ist es vorbei mit 35-40 Euro in Topzustand in der Bucht ![]() Ich geb meines so schnell auch nicht mehr her ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|